Die Kinderbetreuungsinitiativen im Mai bei „Baden Powell“ in Molfetta beginnen heute

Die Kinderbetreuungsinitiativen im Mai bei „Baden Powell“ in Molfetta beginnen heute
Die Kinderbetreuungsinitiativen im Mai bei „Baden Powell“ in Molfetta beginnen heute
Große Party in Baden Powell, die ab heute, Freitag, 17. Mai, das CiRcO PaNiKo mit über fünfzehn Akrobatikveranstaltungen, Live-Musik, Zirkussurrealismus und vielem mehr veranstaltet. Molfetta feiert somit mit der Maggio all’infant-Initiative, die mit Unterstützung der Gemeinde Molfetta, Abteilung für Kultur, durchgeführt wird, den ersten Geburtstag des im Juni letzten Jahres eingeweihten Stadtparks.

Garantierter Spaß für alle, vom Erwachsenen bis zum Kind. Bei keiner der vorgeschlagenen Shows werden Tiere eingesetzt.

„Auch in diesem Jahr – erklärt der Stadtrat für Kultur, Giacomo Rossiello – haben wir uns dem Mai der Kindheit angeschlossen, dem Theaterfestival für die neuen Generationen, das von der Fondazione Sat – Spettacolo Arte Territorio zusammen mit den Gemeinden Bari, Martina Franca, Monopoli und organisiert wird Ruvo di Puglia mit Nachmittags- und Abendveranstaltungen für Familien und die Öffentlichkeit. Dieses Jahr haben wir die Gelegenheit, Kinder und Familien in unseren wunderschönen Stadtpark Baden Powell zu bringen, und zwar auf eine festliche Art und Weise mit dem ersten Geburtstag des Parks, der weiterhin für Emotionen sorgt.“

„Danke an die Stadträte und Stadträte, die die Verwaltung unterstützen – fügt Bürgermeister Tommaso Minervini hinzu – diese bis zum 26. geplante Initiative findet auch statt. Wir werden von der Begeisterung der Kinder umgeben sein, die alle teilnehmen und alle an einem sicheren Ort glücklich sind , umgeben von Grün, von Gleichaltrigen und von ihren Lieben. Eine Party innerhalb einer Party für alle, eine Möglichkeit für diejenigen, die noch keine Gelegenheit hatten – fährt er fort –, unseren Stadtpark kennenzulernen, einen Raum, der sich in den letzten Monaten als vielseitig erwiesen hat, eine Realität, für die Molfetta verantwortlich ist Jahrzehnte, hat das Bedürfnis verspürt und seit Juni letzten Jahres ist es Realität geworden.“
Die Initiativen sind bis Sonntag, 26. Mai, geplant.

Freitag, 17. Mai, nach der vom Teatro Dei Cipis organisierten Eröffnungsveranstaltung um 20.00 Uhr geht der Abend mit „Apocalippo“ weiter. Die erste Veranstaltung des Zirkus Paniko, eine Show voller Rituale, Groteske und Kehle. Wiederholungen am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai, um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr, Freitag, 24. und Samstag, 25. Mai, um 21.00 Uhr, Sonntag, 26. Mai, um 18.00 Uhr. Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai, jeweils um 11.30 Uhr, zwei besondere Veranstaltungen mit „Bagatella“. Talbò erzählt durch Akrobatik und Clownspiele von einer Reise ohne Ziel. Eine ungewöhnliche Geschichte. Eine futuristische Geschichte. Eine Geschichte über die Erforschung und Entdeckung möglicher weiblicher Identitäten. Eine Geschichte über den Mut, die Kontrolle über sein Leben zu übernehmen. All dies steht im Mittelpunkt von „Nina“, im Chapiteau am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr.

Und dann noch mehr Musik und Spaß mit „Cabaret Paniko“ am Freitag, 24. und Samstag, 25. Mai, um 18 Uhr, „Otto Panzer Show“ am Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr, und „Was für ein Paar!!“ des CircoSottovuoto am Sonntag, 26. Mai, um 11.30 Uhr. Verpassen Sie nicht das große Finale: Sonntag, 26. Mai, um 19.30 Uhr, das Konzert von Circo Paniko.

Die Shows sind für Publikum jeden Alters geeignet.

PREV In Cerignola die italienische Europameisterschaft auf dem Platz: So geht’s
NEXT Marino (Lega): «Bürgerliche Nutzung, Mission erfüllt»