Zauberer und Wahrsager, eine Armee von 1200 Menschen mit einem Umsatz von 50.000 Euro im Piemont

Zauberer und Wahrsager, eine Armee von 1200 Menschen mit einem Umsatz von 50.000 Euro im Piemont
Zauberer und Wahrsager, eine Armee von 1200 Menschen mit einem Umsatz von 50.000 Euro im Piemont

Zauberer, Wahrsager, Wahrsager, Heiler. Es gibt mindestens 1200 im Piemont mit einem Jahresumsatz von 50.000 Euro allein für Beratungen in der Praxis und einem Kundenstamm von mindestens 85.000 Menschen. „Es ist die Spitze des Eisbergs, denn die Schattenwirtschaft ist riesig, viele geben nicht an, wie viel sie für Beratungen ausgeben, und 90 % der Dienstleistungen werden online durchgeführt“, erklären Giovanni Panunzio und Alfredo Barrago, nationaler Koordinator und Präsident der Anti-Plagiat-Observatorium wurde vor 30 Jahren gegründet, um das Phänomen zu überwachen und vor Betrügern und Scharlatanen zu warnen. Panunzio ist Religionsprofessor, Barrago ein Illusionist, der sich wie Colin Firth in „Magic in The Moonlight“ (Regie: Woody Allen) seit langem der Entlarvung derjenigen widmet, die betrügerische Dienste anbieten.

„Jährlich geben die Bürger für diese Leistungen durchschnittlich 500 Euro aus“, sagen sie und präsentieren die Daten aus dem Bericht, den die Beobachtung alle zehn Jahre erstellt. „Das Piemont ist gemessen an der Einwohnerzahl nicht besser oder schlechter als andere Regionen, und es stimmt nicht, dass die Leichtgläubigsten im Süden sind, der Unterschied ist im Gegenteil minimal.“ Es stimmt jedoch, dass nach den von der Beobachtungsstelle gesammelten Daten zwei von drei Opfern Frauen sind, ein Anstieg im Vergleich zu vor zehn Jahren.

„Eine weitere interessante Tatsache betrifft andere Süchte – die Opfer von Okkultisten leiden oft unter anderen Süchten wie Alkohol (31 %), Spielsucht (42 %) und Social-Media-Sucht (65 %)“, sagen die Pannunzios und Barrago, die sich für den Vortrag entschieden haben der Bericht in Turin – traditionell eine magische Stadt – am dunkelsten Tag des Jahres für abergläubische Menschen, Freitag, dem 17 Ich wurde betrogen.

Es ist ein Geschäft, das von falschen Zauberern betrieben wird, das über soziale Medien läuft: Nur 10 % sind noch in Studios tätig, die überwiegende Mehrheit bietet Online-Beratung an und bewirbt ihr Geschäft im Internet. Und das ist vielleicht der Grund, warum auch das Publikum dieser Fake-Profis immer jünger wird, 51 % sind zwischen 19 und 60 Jahre alt.

Der Umsatz ist beachtlich, rund 6 Milliarden pro Jahr in ganz Italien, fast ausschließlich schwarze Zahlen. Tatsächlich liegt die Fluchtquote bei Magie und Okkultismus bei 98 %. „Nur zwei von 10 Kunden gaben an, am Ende der Dienstleistung einen Steuerbeleg erhalten zu haben, 55 % eine anonyme Quittung, 44 % nichts“, erklärt der Verband.

PREV ein neuer Leuchtturm in der Hochseesportfischerei
NEXT Crotone, Sportdirektor Amodio stellt sich vor und verkündet: „Longo neuer Trainer“