CrAsti Foundation, Intercultura-Stipendien vergeben

In den letzten Tagen wurden am Sitz der Stiftung Cassa di Risparmio di Asti die Intercultura-Stipendien für Oberstufenschüler in der Provinz Asti vergeben.
Bei der Zeremonie waren der Präsident der CrAsti-Stiftung, Mario Sacco, die Präsidentin des örtlichen Interkulturellen Zentrums von Asti, Annarita Nulchis Green, mit der Freiwilligen Eleonora Stella und Emanuela Giacomini, Vizepräsidentin der regionalen Koordination des Provinzstudenten, anwesend Räte.
In unserem Gebiet organisiert und finanziert der Verein seit über dreißig Jahren dank der Zusammenarbeit mit der CrAsti-Stiftung internationale Schulmobilitätsprogramme, die zur Förderung einer Kultur des Dialogs und Austauschs beitragen. „Ich danke – betonte Annarita Nulchis in ihrer Rede – der CrAsti-Stiftung, die unsere Programme seit 2014 unterstützt und während dieser zehnjährigen Zusammenarbeit durch die Bereitstellung von Stipendien die Abreise von 15 Studenten ermöglicht hat.“ „Natürlich – fügte er hinzu – hoffe ich, dass diese Kontinuität bestehen bleibt und im Laufe der Zeit sogar noch gestärkt wird.“

Die Gewinner

In diesem Jahr waren die verdienten Kinder Catalina Maria Bozzola, eine sechzehnjährige Schülerin des klassischen Gymnasiums Alfieri, die an einem jährlichen Schulprogramm in Frankreich teilnehmen wird, und Mathias Casalicchio, ein sechzehnjähriger Schüler, der am Alfieri-Gymnasium eingeschrieben ist Die Foscolo High School, die an einem sechsmonatigen Schulprogramm in Costa Rica teilnehmen wird, ist sehr zufrieden und aufgeregt.
Catalina, rumänischer Herkunft, lebt in Montiglio und reist oft nach Rumänien, um Verwandte zu besuchen. Sie definiert sich selbst als ein geselliges, lebhaftes und unbeschwertes Mädchen, das sich stets für alles einsetzt, was sie tut, das dritte Jahr des klassischen Gymnasiums mit hervorragenden Noten besucht, Teil des Chores und des von den Schülern selbstverwalteten Theaters ist und, in In ihrer Freizeit liest sie gerne, widmet sich der Fotografie und geht mit Freunden aus. Mit diesem jährlichen Aufenthalt möchte er in eine neue Kultur eintauchen, eine Fremdsprache lernen und die Welt jenseits der italienischen Grenzen besser verstehen. „Vom Interculture-Programm – kommentierte Catalina – erwarte ich ein einzigartiges kulturelles und sprachliches Erlebnis.“
Mathias lebt stattdessen in Asti. Er beschreibt sich selbst als einen etwas schüchternen und zurückhaltenden Jungen, der den Menschen, die er kennt, aber aufgeschlossen gegenübersteht. Er besucht das dritte Jahr des naturwissenschaftlichen Gymnasiums und seine Lieblingsfächer sind Biologie, Mathematik und Geschichte. Er hat eine große Leidenschaft für Sport, insbesondere für das Boxen, das er eifrig betreibt, so sehr, dass er gerne Kinesiologie (Bewegungswissenschaft) an der Universität studieren würde.
Für Mathias wird es sehr wichtig sein, sich einer neuen Kultur und einem anderen schulischen Ansatz zu nähern.

PREV „Der Staffelstab wurde von Gasparri an ihn weitergegeben“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma