„Ich will bleiben“, stand in den Vorstellungen von De Laurentiis

Er gehörte zu den möglichen Alternativen für die Post-Calzona-Position, doch der Trainer zieht sich vom Kurs auf die Napoli-Bank zurück: „Ich will bleiben.“

Nur noch ein Spiel bis zum Ende der Saison und dann das Neapel Ich werde mich endlich von einem wirklich komplizierten Jahr verabschieden können. Nach dem Abschied von Luciano Spalletti und Cristiano Giuntoli hatte niemand damit gerechnet, die Azzurri in solchen Schwierigkeiten zu sehen.

Zum ersten Mal nach vierzehn Jahren jedoch Napoli wird aus allen europäischen Wettbewerben ausscheiden. Nach dem gestrigen Unentschieden gegen die Fiorentina haben die Azzurri tatsächlich nur sehr geringe Chancen, überhaupt das Ziel zu erreichen Konferenzliga. Um dies zu erreichen, müssten Calzonas Männer Lecce im letzten Spiel der Serie A schlagen und hoffen, dass Fiorentina sowohl gegen Cagliari als auch gegen Atalanta verliert.

Kurz gesagt, im Sommer wird eine Revolution nötig sein und Aurelio De Laurentiis Er hat bereits versprochen, dass ein sehr starkes Team aufgebaut wird, das den Erwartungen gerecht wird. Zunächst müssen wir jedoch entscheiden, wer der nächste Napoli-Trainer sein wird.

Napoli-Trainer, Trainer tritt zurück: „Ich will bleiben“

In den letzten Wochen scheint der Name, der dem Sitzen auf der Azzurri-Bank am nächsten kommt, der von zu sein Antonio Conte. Aurelio De Laurentiis prüft jedoch jede Option und gehört auch dazu Roberto De Zerbi.

De Zerbi bleibt in Brighton (LaPresse) – Spazionapoli.it

Der ehemalige Sassuolo-Trainer, jetzt in Brighton, war von seinem englischen Abenteuer begeistert und schien nun bereit zu sein, nach Italien zurückzukehren, um ein großes Team zu leiten.

De ZerbiJedoch, es verbannte jedes mögliche Marktgerüchtwiederholt in die Mikrofone von Der Athlet der in England und insbesondere in Brighton bleiben möchte.

Nachfolgend wird hervorgehoben:

„Wenn Sie mich fragen, ob es einen Verein gibt, der meine Meinung ändern kann, antworte ich, dass es keinen gibt. Ich würde gerne in Brighton bleiben in jeder Saison das maximal mögliche Ziel zu erreichen. Aber zuerst müssen wir die Situation mit Tony Bloom (Clubbesitzer), Paul Barber (Geschäftsführer) und David Weir (technischer Direktor) analysieren.“

Der Techniker fuhr dann fort:

„Ich war immer ehrlich, als ich das gesagt habe Es gibt keinen Verein, der meine Meinung ändern kann„Es gibt keinen Verein, der hinter mir steht.“

Eine sehr klare Botschaft von De Zerbi, die damit alle möglichen Bewerber abschreckt. In den letzten Stunden war der italienische Trainer tatsächlich gestürzt Bayern Monaco. Absagen erhielten die Bayern in den letzten Wochen lediglich von Rangnick und Xabi Alonso und hatten es deshalb auf den ehemaligen Sassuolo-Trainer abgesehen

Artikel geändert am 18. Mai 2024 – 13:52 Uhr

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma