Turin träumt und glaubt daran. Aber Juric ist kategorisch: „Ich werde auch bei Europa weggehen“

Turin träumt und glaubt daran. Aber Juric ist kategorisch: „Ich werde auch bei Europa weggehen“
Turin träumt und glaubt daran. Aber Juric ist kategorisch: „Ich werde auch bei Europa weggehen“

Europa ist noch möglich, Taurus träumt weiter. Und dieses Mal sogar, um es wirklich zu glauben, denn das 3:1 gegen Mailand ist es wert, Napoli zu überholen, und da Fiorentina nur noch einen Punkt vom achten Platz entfernt ist: 90 Minuten vor Ende der Meisterschaft ist alles offen. Die Granata haben ihr Schicksal jedoch nicht oder zumindest nicht vollständig in der Hand. Um „unabhängig“ zu sein, müsste man in Bergamo gewinnen und darauf hoffen, dass die Fiorentina in der Nachspielzeit am 2. Juni in den Auswärtsspielen gegen Cagliari und Atalanta nicht mehr als einen Punkt holt. Im wahrscheinlichsten Szenario muss Toro jedoch immer noch vor dem ehemaligen italienischen Meister abschließen (oder sogar punktgleich sein, wenn man die direkten Duelle gegen die Neapolitaner bedenkt) und Viola dann an mehreren Fronten unterstützen: Das italienische Team sollte punkten Dies markiert die Kombination aus dem achten Platz und dem Sieg im Conference-Finale gegen Olympiacos, wodurch der neunte Platz „freigeschaltet“ wird. Auf jeden Fall spielen die Granata im Gewiss-Stadion um die Möglichkeit, noch hoffen zu dürfen, müssen dann aber für die Einsätze der Fiorentina in Europa (am 29. Mai) und in der Meisterschaft (am 2. Juni) auf dem Sofa sitzen ).

Die letzten zwei Wochen der Saison werden viel über Toros Zukunft aussagen, während für Ivan Juric bereits alles geschrieben ist. „An meinen Einschätzungen würde sich auch im Falle Europas nichts ändern, da fehlen die richtigen Rahmenbedingungen“, erklärte er ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Und der Kroate geht auch auf die Details seiner Wahl ein: „Mit einem anderen Union hätten wir mehrere Punkte mehr gehabt, ich habe diese Erfahrung nicht ganz genossen, weil mir viele Situationen nicht gefallen haben“, sagte er nach dem 3:1-Triumph gegen Milan – und ich hatte das Gefühl, dass sie hier einen Toro im Stil von 1975/1976 (dem Jahr des letzten Scudetto, Anm. d. Red.) wollten, aber es ist nicht möglich, auf dem Niveau von Pulici und den anderen Größen der Geschichte zu sein.“ Aber Jurics Ziel ist immer dasselbe, auch wenn sein Abenteuer unter der Mole in einer Woche den Abspann erreichen wird: „Wir wollen Europa, ich glaube sehr daran und es würde diese drei Jahre fantastisch machen“, gibt der Trainer zu.

PREV Strandfußball. Viareggio ko. Der Superpokal ist der sizilianische Il Tirreno
NEXT Venezia erobert die Serie A zurück, Cremonese kapituliert: die Eröffnungsworte der Sportzeitungen