LBA Playoff – Mailand ist der zweite Halbfinalist: Trento besiegte 69-87

L’Olympia Mailand ist der zweite Halbfinalist der LBA-Playoffs. Tatsächlich beendeten die Mailänder die Serie gegen Trient mit einem Sieg 69-87 Rennen 4 und Abschluss der Konten am 3-1. Das nächste Hindernis für Mailand ist das Germani Brescia.

EA7 Emporio Armani Milano gewinnt auch Spiel 4 auf dem Spielfeld von Dolomiti Energia Trentino und zieht in das Halbfinale des LBA Playoff UnipolSai 2024 ein, in dem sie auf Germani Brescia treffen. Ausgeglichener Start ins Spiel, wobei Hommes, Baldwin (15 Punkte, 5 Rebounds und 5 Assists) und Biligha (9 Punkte) die gegnerische Verteidigung überraschten, während die Einzelspiele von Tonut (9 Punkte), Mirotic (7 Punkte) und Hall (8 Punkte) brachten Olimpia wieder in Führung (6-7). Nach einer komfortablen Unterstützung durch Melli (13 Punkte, 10 Rebounds, 22 Wertungen) tauschen Alviti (15 Punkte und 5 Rebounds) und Napier (14 Punkte) komfortable Dreier aus und die Nummer 13 versucht, den Olimpia-Angriff auf den Gegenangriff bei + zu starten 5. Mit den Auftritten von Alviti und Ellis auf den beiden Spielfeldhälften sowie einem spektakulären Alley-Oop zwischen Hubb (9 Punkte und 4 Rebounds) und Cooke Jr. (8 Punkte und 7 Rebounds) gelingt dies auch Dolomiti Energia überholten ihre Gegner, bevor eine Bombe von Napier und ein Aufholjagd von Flaccadori (7 Punkte) die Führung von Olimpia wiederherstellten (15-19). Am Ende des Viertels nutzten Alviti und vor allem Hubb ihre Athletik sowohl am Rand als auch vom Spielfeld aus und brachten ihr Team damit wieder in Führung gegen Voigtmann (10 Punkte und 4 Rebounds) und seine Teamkollegen (22-21 nach 10 Minuten). ). Dank der Muskeln von Voigtmann und Ricci (9 Punkte) und einem schönen Dreier von Hall versucht EA7 Emporio Armani erneut, aufs Gaspedal zu treten, aber ein hervorragender Alviti, sowohl am Rand als auch als Assistent für den Schützen Baldwin, und ein Mooney-Springer ermöglichen es noch ein weiteres Überholmanöver im Spiel (29-28). Dann nutzte Milan erneut die reboundige Präsenz von Melli und Voigtmann im Angriff und vor allem die Beschleunigung von Napier und erzielte eine Pause von 0:8, die nur durch Hommes‘ Vorlage für den komfortablen Dunk von Cooke Jr. unterbrochen wurde (31:36). ). Am Ende der Halbzeit erzielt Hines den Haken für -7, und dann erzielt Mooney den Freiwurf, der die ersten 20 Minuten des Spiels abschließt (32-38).

Ein wunderschöner Triple von Melli und ein toller Drei-Punkte-Spielzug von Hall bringen EA7 Emporio Armani sofort in eine zweistellige Führung, bevor ein Triple von Baldwin und ein komfortabler Dunk von Biligha versuchen, die Gastgeber im Kielwasser von Tonut und Co. zu halten ( 39-47). Mit einem Super-Korb vom niedrigen Pfosten von Mirotic und einem Einfall von Flaccadori hebt Milan definitiv ab, und dann sorgen sowohl Ricci aus dem Bogen als auch die Voigtmann-Hines-Achse im Feld dafür, dass Olimpia auf +23 ausgleicht. Die von Hommes erzielten Freiwürfe schließen die lange Pause mit 0:15 zu Gunsten der Gäste ab, doch Tonut als Penetration und Voigtmann am Rand besiegeln das super dritte Viertel für die Rot-Weißen mit einem Stand von 43:66. Im Schlussabschnitt versuchen die Einfälle von Ellis und Baldwin noch, den Rückstand für die Bianconeri weniger bitter zu machen, aber die Körbe der vielseitigen Melli und Voigtmann sowie die Freiwürfe von Napier schließen den Kampf schon lange im Voraus ab und bringen den Vorsprung der Bianconeri auf + 23. Dank der stolzen Alviti und Cooke Jr. verkürzt Dolomiti Energia schließlich den Rückstand und schließt mit 69-87 ab.

DAS ERGEBNISBLATT
DOLOMITI ENERGIA TRENTINO – OLIMPIA MAILAND 69-87 (22-21; 32-38; 43-66; 69-87)

Aquila Trient: Ellis 4, Hubb 9, Alviti 15, Niang ne, Conti, Forray, Cooke 8, Diarra, Biligha 9, Mooney 3, Hommes 6, Baldwin 15. Trainer Galbiati.
Olympia Mailand: Lo 1, Bortolani 2, Tonut 9, Melli 13, Napier 14, Ricci 9, Flaccadori 7, Hall 8, Caruso 3, Mirotic 7, Hines 4, Voigtmann 10. Trainer Messina.

Alessandro Burin
Quelle LBA-Nachrichten

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen