Wir werden morgen in der Bibliothek darüber sprechen

Im Veranstaltungskalender anlässlich des 930. Jahrestages der Begrüßung des Heiligen Nikolaus in Trani organisieren das Pastoralgebiet „San Nicola il Pellegrino“ und das Patronatsfestkomitee unter der Schirmherrschaft der Stadt Trani einen Kulturabend mit das Thema „San Nicola Pilgrim. Zwischen Volksglaube und literarischer Erfindung“ mit der Intervention von Prof. Grazia Di Staso zum heiligen Drama von Lorenzo Valeri (1642). Die Präsenz des Heiligen Nikolaus des Pilgers in den Handlungssträngen unserer Stadt zeigt sich auch in der Literatur und im Theater. Professor Di Staso wird uns ermöglichen, mit dem kostbaren heiligen Drama von Lorenzo Valeri in Kontakt zu kommen, das Nicola dem Pilger gewidmet ist und in unserer Stadt gedruckt wurde. Die Veranstaltung findet um 17.00 Uhr in der Stadtbibliothek von Trani statt. Wir danken allen teilnehmenden Verbänden und denen, die aktiv mitgearbeitet haben. Bürger sind eingeladen.

Lorenzo Valeri war ein großer Drucker des 17. Jahrhunderts, der in Rom geboren wurde. Er übte seine Tätigkeit zunächst in Florenz und dann in Pesaro aus; im Jahr 1619 kam er nach Trani, wo er in der Piazzetta S. Donato lebte. Er wurde sicherlich von dem gelehrten Erzbischof Fra Diego Alvarez, einem spanischen Dominikaner, einem gelehrten Mann und einem produktiven Schriftsteller, zu unserer Stadt hingezogen. Er verwirklichte den Traum des Erzbischofs, endlich eine stabile Druckerei in Trani zu haben. Valeri wiederum war mit einer guten Kultur begabt, so sehr, dass er 1642 selbst ein heiliges Drama schrieb, „Il Nicola Peregrino“, und es der geschätzten und treuen Stadt Trani widmete, weil sie ihn aufgenommen und ihm Glück und Reichtum gebracht hatte Reichtümer.

#sannicolapellegrino #kulturelles Ereignis #cittaditrani #pastoralarea #patronalfestekomitee #Geschichte #Hingabe

PREV F4 Italia, Imola – Rennen 1
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma