„240 neue Plätze in Kindergärten“

StrettoWeb

„Bis zum 30. Mai bis zu 240 neue Plätze in Messinas Kindergärten! Die Verwaltung nutzt die von der Regierung durch den Ministerialerlass Nr. 79 vom 30. April 2024?“ Der Gemeinderat bittet eindringlich um Aufklärung und Einhaltung dieser von den Ministerien für Bildung und Wirtschaft gegebenen Möglichkeit. Freie JugendGruppenleiter der Fratelli d’Italia, der die Dringlichkeit erläutert, den Beitritt oder die Kandidatur der Gemeinde Messina bis spätestens 30. Mai um 18.00 Uhr in der im PNRR veröffentlichten Ministermitteilung einzureichen.

„In die Metropole Messina – Gioveni erklärt – 5 Millionen und 760.000 Euro wurden für die Schaffung neuer Kindergärten entweder durch den Bau neuer Gebäude oder durch den Umbau bestehender öffentlicher Gebäude bereitgestellt. Für diesen neuen Plan für Kindergärten – fährt der Gemeinderat fort – Für Neubauten, Erweiterungen oder Umbauten, die den Abriss und Umbau von Gebäuden beinhalten, die nicht bereits als Kindergärten genutzt werden, wurde ein Kostenparametrierwert von 24.000 Euro pro neuem Platz angesetzt, bei Umbauten von Bestandsgebäuden, die nicht bereits als Kindergarten genutzt werden, 20.000 Euro pro neuem Platz Kindergarten mit insgesamt 240 Plätzen“.

„Dies ist ein fast einzigartiger und unwiederholbarer Anlass – betont der FdI-Exponent – Denn wenn es einerseits wahr ist, dass in Kürze ein neuer Kindergarten im CEP-Dorf eröffnet wird, zusätzlich zu denen in Camaro, Giostra, San Licandro und Lupetto Vittorio in der Viale Europa, andererseits, obwohl die Strukturen sichtbar sind Wenn man sich die verfügbaren Plätze anschaut, ist dies in der Tat nicht der Fall. Angesichts der wachsenden Zahl von Anfragen, die jedes Jahr im Mai von Familien gestellt werden, sieht sich die Sozialstadt Messina leider gezwungen, Ranglisten für Plätze zu erstellen viele andere Anspruchsberechtigte ausschließen. Darüber hinaus – fügt Gioveni hinzu – es muss stets bedacht werden, dass für die Plätze in Kindergärten noch der alte Vertrag von Lissabon aus dem Jahr 2000 gilt, mit dem auf europäischer Ebene festgelegt wurde, dass 33 % der Kinder im Alter bis zu 36 Monaten in Kindergärten abgedeckt werden müssen; Vertrag, der dann 2017 durch ein Landesgesetz mit dem Dekret Nr. bestätigt wurde. 65, die neben der Parametrisierung dieses Prozentsatzes auf nationaler Ebene auch das Streben nach territorialer Neuausrichtung als Methode festlegte. Bitte fahren Sie unverzüglich fort, da bis zum Ablauf der Frist noch 9 Tage verbleiben – schließt der FdI-Gruppenleiter – Angesichts der Tatsache, dass wir von etwa 9.600 Messina-Kindern bis zu 3 Jahren mehr als 3.000 Plätze in den Kindergärten der Stadt besetzen müssten, während es in Wirklichkeit nur 124 Plätze gibt, d. h. 1 % im Vergleich zur Mindestschwelle von 33 %.“ .

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Entdecken Sie Mortadella di Prato: das IGP-zertifizierte und Slow Food Presidio-Produkt, das seit Jahrhunderten nach Alkermes duftet
NEXT Pistoia. Zelt für Sicherheit am Arbeitsplatz • CARC Party