Übung RESCUE 2024, 180 Freiwillige aus 14 Nationen in Catanzaro

Am 17., 18. und 19. Mai fand in der Provinz Catanzaro die Katastrophenschutzübung „RESCUE 2024“ statt, organisiert vom Verein Edelweiss aus Soverato (CZ). An der Ausgabe 2024, dem 10. Jahrestag der Gründung von EVOLSAR, dem Europäischen Verband freiwilliger Katastrophenschutzteams, nahmen rund 180 Freiwillige aus 14 verschiedenen Nationen teil. Die Teilnehmer sind tatsächlich angekommen Kalabrien von überall Europa, aber auch aus Übersee, wie etwa die Mitglieder des NVFC (National Volunteer Fire Council), die aus den Vereinigten Staaten von Amerika kamen. Die Guardia di Finanza beteiligte sich an den Aktivitäten sowohl mit den Soldaten der Alpenrettung der SAGF-Station in Cosenza, die mit den auf die Suche nach Vermissten unter den Trümmern spezialisierten Hundeeinheiten intervenierten, als auch mit der Abteilung für Luft- und Marineoperationen von Vibo Valentia, das den Einsatz des Hubschraubers PH139 des Mitarbeiters der Luftabteilung von Lamezia Terme arrangierte.

Durch die Simulation eines schweren Erdbebens, das die Gebiete Soverato, Torre Ruggiero und Badolato betraf, war es daher möglich:

  • Testen Sie die Reaktion von Katastrophenschutzsystemen im Katastrophenfall.
  • Überprüfung der Interaktion der verschiedenen lokalen Katastrophenschutzgruppen mit nationalen und internationalen Gruppen, auch durch die Standardisierung von Interventionsverfahren und Kommunikation;
  • die am besten geeigneten Strategien für den Fall von Naturkatastrophen umsetzen;
  • Geben Sie der Bevölkerung nützliche Beispiele, an denen sie sich in kritischen Situationen orientieren kann.

Der Beitrag der Fachabteilung der Guardia di Finanza war von grundlegender und bedeutender Bedeutung für den Erfolg der betreffenden Übung, aus der weitere und relevante Ideen hervorgingen, die für die weitere Verbesserung der Reaktions- und Iterationsfähigkeiten der Flugabteilungen und der Alpenrettung nützlich waren Korps (SAGF). Tatsächlich ist die Guardia di Finanza bei der Erfüllung ihrer institutionellen Aufgaben häufig an Suchaktionen und anderen Aktivitäten beteiligt, um bei Katastrophen und Katastrophen Menschenleben zu schützen und das nationale Katastrophenschutzsystem zu unterstützen. Mit dieser Gelegenheit konnte einerseits die Harmonie zwischen dem Luft- und Seepersonal und den SAGF-Soldaten bei der Bewältigung von Notfällen verbessert werden, andererseits wurde eine wichtige Einarbeitungs-, Schulungs- und Indoktrinationsarbeit durchgeführt gegenüber fremdem Personal, im sicheren Umgang mit dem Helikopter. Dadurch konnte nicht nur die Vorbereitung und Interoperabilität zwischen den Spezialeinheiten des Korps verbessert werden, sondern auch durch das Ein- und Aussteigen von Rettungshundeeinheiten an Bord des Flugzeugs zur Verbesserung der Ausbildung anderer für die Rettung verantwortlicher Akteure beigetragen werden. in der Lage, Notfallszenarien auf dem Luftweg schneller und sicherer zu erreichen, sowohl in den Bergen als auch, wie im Fall dieser Übung, an Orten, die von katastrophalen Ereignissen betroffen sind. Schließlich war die Gelegenheit auch nützlich, um die Fähigkeiten des RADON-X-Fernsteuerungssystems (Drohne) zu testen, das kürzlich der Luftabteilung von Lamezia Terme zugewiesen wurde, sowohl mit einer Überwachungsfunktion von oben durch Bordsensoren als auch als mögliche Sicherheitsmaßnahme Rahmen mit Diebstahlsicherungsschlüssel. Die anwesenden Behörden sprachen allen Teilnehmern ihre Anerkennung für den Erfolg der Veranstaltung aus und brachten ihre tiefe Zufriedenheit mit den durchgeführten Aktivitäten zum Ausdruck.

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Italienisches Paralympisches Komitee – Bogenschießen: Die an Pesaro vergebenen italienischen Gesamttitel
NEXT Digitale Berufe, die Schüler von Mariotti aus Perugia in der Villa Umbra