Aulss 5 Polesana, kostenlose Beratungsgespräche bei Migräne im Krankenhaus in Rovigo, online buchbar

Lesezeit: 2 Minuten ungefähr

Das Gesundheitsunternehmen Ulss 5 Polesana nimmt am Tag der offenen Tür teil, der von der Onda-Stiftung anlässlich der Woche zum Thema Kopfschmerzen in Rovigo veranstaltet wird

Migräne ist eine chronische Krankheit, von der weltweit etwa 12 Prozent der Erwachsenen betroffen sind, wobei die Prävalenz bei Frauen dreimal höher ist. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation stellt sie die dritthäufigste Krankheit der Welt und die zweithäufigste Erkrankung mit Behinderungen dar und ist daher mit sehr hohen menschlichen, sozialen und wirtschaftlichen Kosten verbunden.

Das Gesundheitsunternehmen Ulss 5 Polesana schließt sich der Initiative der Onda Foundation an, die anlässlich der Nationalen Woche zum Thema Kopfschmerzen am 27. Mai 2024 Krankenhäuser mit dem Pink Sticker einbezieht, um für die zweite Ausgabe des (H)Tages der offenen Tür zum Thema Migräne zu werben. Bereitstellung kostenloser klinisch-diagnostischer und Informationsdienste für die Bevölkerung. Insbesondere bietet die örtliche Gesundheitsbehörde der Region Polesine am Montag, 27. Mai, und Donnerstag, 30. Mai, kostenlose Konsultationen mit Neurologen in der Ambulanz des Rovigo-Krankenhauses an. Beratungen können online auf der Website der Ulss 5 Polesana Company unter folgender Adresse gebucht werden: https://www.aulss5.veneto.it/Open-day-emicrania.

„Ziel dieser Initiative ist es daher, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung der Früherkennung von Symptomen und damit des rechtzeitigen Zugangs zu spezifischen Diagnose- und Behandlungspfaden für eine bessere Lebensqualität der Patienten zu schärfen“, erklärt der Direktor der Complex Operational Unit of Neurology of the Aulss 5 Polesana, Dr. Paolo Passadore – Insbesondere primär behindernde Kopfschmerzen und Migräne stellen eine Gruppe neurologischer Erkrankungen mit großer epidemiologischer Bedeutung dar, die ernsthaft missverstanden und unterschätzt wird; Sie betreffen Frauen häufiger und schwerwiegender, und alle unsere Bemühungen müssen in Abstimmung mit Patientenorganisationen, der Zivilgesellschaft und anderen wissenschaftlichen Gesellschaften darauf ausgerichtet sein, die Chancengleichheit beim Zugang zu Pflege und Pflege zu verbessern.

„Ich danke unseren Fachleuten dafür, dass sie sich auch in diesem Jahr dieser lobenswerten Initiative angeschlossen haben“, kommentiert der Generaldirektor Dr. Pietro Girardi. „Die Erfahrung lehrt uns, dass diese Art von Vorschlägen von der Bevölkerung besonders geschätzt wird und es uns gleichzeitig ermöglicht, das Bewusstsein möglichst vieler Menschen zu schärfen.“ Menschen so gut wie möglich zu helfen und denjenigen zu helfen, die an der Pathologie leiden, die Gegenstand des Tages der offenen Tür ist.“

PREV In der Viale della Croce Rossa haben die Arbeiten an den erhöhten Fußgängerüberwegen begonnen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma