Eskalation von Überfällen und Raubüberfällen in der Farnesiana, Festnahme und Anzeige

Eskalation von Überfällen und Raubüberfällen in der Farnesiana, Festnahme und Anzeige
Eskalation von Überfällen und Raubüberfällen in der Farnesiana, Festnahme und Anzeige

In den ersten Monaten des Jahres kam es im Stadtteil Peep von Piacenza zu einem starken Wiederaufleben von Raubüberfällen und Diebstählen gegen Frauen, sodass in der letzten Zeit zahlreiche Polizeiteams sowohl in den Institutsfarben als auch in Zivil die Überwachung übernehmen dieses Bereichs wurde intensiviert, wobei dieses Phänomen stark zurückging.

Parallel dazu wurden die Ermittlungen des Flying Squad nie eingestellt und ermöglichten die Identifizierung zweier italienischer Staatsbürger, eines 50-Jährigen und eines 40-Jährigen, als Täter zahlreicher Vorfälle.

Das erste Thema

Gegen den ersten der beiden Angeklagten wurden am Nachmittag des 20. Mai in Ausführung einer vorsorglichen Haftanordnung im Gefängnis Handschellen angelegt. Gegen ihn wird wegen der schweren Straftaten Raub, Raubdiebstahl, Missbrauch von Kreditkarten und Körperverletzung ermittelt. Sein Modus Operandi Es bestand darin, sich den Opfern mit dem Fahrrad zu nähern, um nach der Inbesitznahme der Sachen des Opfers schnell wieder wegfahren zu können.

Am 24. Januar hatte er einen versuchten Raubüberfall verübt, bei dem es zu Personenschäden kam. Tatsächlich hatte er eine Frau in der Via Carracci angegriffen und ihre Tasche so heftig zerrissen, dass die Schnürsenkel rissen. Die Frau hatte sich gewehrt, aber der Mann hatte ihr mit zwei heftigen Ellenbogenschlägen ins Gesicht, auf die Nase und auf den Mund geschlagen und dabei Wunden mit einer Prognose von 10 Tagen hinterlassen.

Am 29. Januar hatte er einen Raubüberfall auf eine andere Frau verübt, die einen Supermarkt in der Strada Farnesiana verließ, auf ihrem Fahrrad flüchtete und dabei unter anderem 2000 Euro Bargeld und unter den persönlichen Gegenständen den Geldautomaten der Frau beschlagnahmte . Anschließend kaufte der Verdächtige mit der Karte an einem Automaten in einer nahegelegenen Straße Zigaretten und Rubbellose. Um diese Transaktionen durchzuführen, hatte er seine mit der gestohlenen Kreditkarte verbundene Steuernummer in den Automaten eingegeben und so eindeutige Computerspuren seiner Identität hinterlassen.

Am selben Abend hatte er versucht, die Handtasche einer Frau in Besitz zu nehmen, die in der Via Colombo unterwegs war. Diesmal gelang es ihm nicht, den Diebstahl zu vollenden, weil die Frau sich so heftig gewehrt hatte, dass sie in die Tasche fiel Boden, was ihr einige Schürfwunden zufügte.

Am Ende der Ermittlungen wurde der Mann gestern Nachmittag von Ermittlern der Flying Squad festgenommen und ins Gefängnis gebracht.

Die zweite Person

Im Rahmen derselben Ermittlungen identifizierte das Flying Squad eine zweite Person, die der gleichen Art von Straftat begangen hatte, und zeigte ihn auf freiem Fuß an.

Am 11. März hatte er in der Via Caduti sulla Strada einen Raubüberfall auf eine Frau verübt, bei dem er zunächst versuchte, ihr ihre Uhr und dann ihre Tasche zu stehlen Ohrfeige und ein Tritt. Während seiner Flucht gab er dem Opfer die Hausschlüssel zurück und behielt 150 Euro sowie weitere persönliche Gegenstände für sich.

Am 18. März versuchte er jedoch, in der Via Caduti sul Lavoro die Tasche einer noch nicht identifizierten Frau zu stehlen, die zu Boden geschleift wurde, um dem Diebstahl der Waren zu widerstehen. Der Verdächtige war geflohen, als ein Bürger am Tatort eintraf, der ihn durch das Hupen seines Autos erschreckt hatte. Auch das Opfer war schon vor Eintreffen der Polizei weggegangen

Kurz darauf hatte die Person in der Via Radini Tedeschi den Rucksack einer Frau beschlagnahmt, die sich darauf vorbereitete, mit einem Auto nach Hause zurückzukehren. Durch schnelles Eingreifen eines Bürgers konnte auch in diesem Fall die gestohlene Ware wiedererlangt werden.

Der Mann konnte dank der Beschreibung der Opfer und Zeugen sowie der Analyse der Kameras identifiziert werden. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen konnte das Flying Squad die Kleidung finden, die bei den Angriffen verwendet wurde.

Die Ermittlungen dauern an

Es wird weiterhin ermittelt, ob die beiden Personen möglicherweise an anderen in den letzten Monaten in dieser Gegend begangenen Raubverbrechen beteiligt waren und ob sie jemals gemeinsam vorgegangen sind. Tatsächlich verbindet die beiden Räuber ein besonderer Umstand. Tatsächlich berichtete der erste, dass er im April das Fahrrad dem zweiten geliehen habe, der es ihm nie zurückgegeben hätte, und erklärte daher, er sei Opfer eines Diebstahls geworden.

Wenn Sie die folgenden Felder ausfüllen, können Sie die Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten. Um sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten Informationen erhalten, bitten wir Sie, Ihre Daten aktuell zu halten.

PREV „Mit dem Auto ist die Anreise einfacher“
NEXT Das Wetter in Pescara, die Vorhersage für morgen Montag, 17. Juni