Zwei weitere Einblicke in die Altstadt

HIER UM DEN BOLOGNATODAY WHATSAPP-KANAL ZU ABONNIEREN

Zwei weitere Einbrüche im Zentrum von Bologna. Dieses Mal wurden zwei Geschäfte im Quadrilatero getroffen: eine Parfümerie, „Jo Malone“, unter dem Portikus des Pavaglione, und eine Boutique in der Via de’ Toschi, „Sun68“. In den letzten Monaten kam es unter den beiden Türmen zu mehreren Vorfällen, die dazu führten, dass in der Gegend von San Vitale zwei Handelskomitees gegründet wurden.

Durchbrüche: 17 Diebstähle in zwei Monaten, 5 Festnahmen | DIE KARTE

Wie die heutige Ausgabe der Zeitung Repubblica schreibt, schlugen die Diebe im Morgengrauen zu, schlugen die Fenster mit einem großen Stein ein und stahlen die Kleidung und Gegenstände in den Geschäften. Bei beiden Shops handelt es sich vermutlich um dieselbe Kriminellenbande. In der Boutique, die als Zweite betroffen war, wurden nur einige Artikel ausgewählt, der Rest blieb im Laden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einige tausend Euro. „Wir wurden sehr früh am Morgen von der Polizei über den Vorfall informiert“, sagte Federico, ein Angestellter von „Sun68“, der Zeitung. „Das sind keine Einzelfälle, in dieser Zeit gibt es auch in diesen Teilen große Besorgnis.“

Matteo Di Benedetto, Vorsitzender der Liga im Stadtrat, äußerte sich zu dem Geschehen: „Die Spaltungen gehen in Bologna weiter, zwei weitere, dieses Mal im Viereck. Wir haben Dutzende Vorschläge zu diesem Thema eingebracht, die alle von der Mehrheit abgelehnt wurden.“ Und in der Zwischenzeit werden die Kaufleute weiterhin ausgeraubt und geschädigt. Das Schweigen von Lepore und dem Rat wird zu einem bestimmten Zeitpunkt zu politischer Verantwortung, insbesondere wenn wir seit Monaten eine offene und öffentliche Konfrontation fordern die Straße, mit den Geschäften, und der Rat hat seit Monaten nicht die Bereitschaft gegeben, anwesend zu sein.

PREV Padel Ail Bat-Turnier, Solidarität und Unterstützung für den Forschungssieg – AndriaLive.it
NEXT BM GAMEDAY PLAYOFF A2 / DER PUNKT VON TRIEST UND CANTÙ VOR RENNEN 3 | VON ALVISE BALDAN