Wegen Verletzungen verhaftet – il Gazzettino di Gela

Wegen Verletzungen verhaftet – il Gazzettino di Gela
Wegen Verletzungen verhaftet – il Gazzettino di Gela

Scoglitti – Die Carabinieri der Scoglitti-Station intervenierten auf einem Bauernhof und meldeten einen Arbeiter, der nach einem Streit mit einem Kollegen durch einen schneidenden Gegenstand verletzt worden war.

Die Soldaten, die vor Ort eintrafen, erfuhren, dass die angegriffene Person, ein Arbeiter aus Bangladesch, Schnittwunden an Bauch und Kopf aufwies, und garantierten daher medizinische Hilfe für die verletzte Person, die anschließend in das „Guzzardi“-Krankenhaus in Vittoria transportiert wurde.

Noch vor Ort überprüften sie einen anderen Arbeiter, den die Anwesenden als Angreifer identifizierten und ihn als BK, Algerier der Klasse 71, identifizierten. Das Militär konnte deutliche Blutspuren auf der Kleidung des algerischen Arbeiters feststellen, und bei Untersuchungen an seiner Person wurden verschiedene Schneidgegenstände gefunden, die mit den Wunden des Opfers kompatibel waren.

Nachdem sie die am Tatort zutage getretenen Ermittlungselemente kristallisiert hatten, befragten sie die Anwesenden und das Opfer. Dabei gelang es ihnen, die Dynamik der Ereignisse zu rekonstruieren und klarzustellen, dass der Angriff zwischen den beiden Arbeitern aus trivialen Gründen stattgefunden hatte.

Nachdem die Carabinieri erfahren hatten, was die Notaufnahme des Vittoria-Krankenhauses gemeldet hatte, gingen sie gegen BK vor, verhafteten ihn wegen des Verbrechens schwerer Verletzungen und begleiteten ihn nach Abschluss der rituellen Handlungen in das der Justizbehörde zur Verfügung stehende Gefängnis von Ragusa .
Am Montag, den 20. Mai, bestätigte der Einzelrichter im Rahmen des direkten Verfahrens zur Validierung der von den Carabinieri angewandten Sicherungsmaßnahme die vom Militär gesammelten Ermittlungselemente und bestätigte die Rechtmäßigkeit der Festnahme, indem er die Sicherungsmaßnahme des Hausarrests gegen BK anordnete.

PREV Die Gemeinde schickt Abgesandte an die Vorderseite des Hafens und nach Marinelli. Die Hypothese des Anconi-Neulings rückt in den Vordergrund
NEXT „Vorsicht, aber die guten Zahlen zeigen die gute Arbeit“