Vasaris Giostra in Santo Spirito. Scortecci gewinnt den Schuss, Colombina führt die Ehrentafel an Ar24Tv :: Giostra del Saracino

Entfernen Sie den heiligen Andreas sofort aus der Bildfläche. Porta del Foro, Porta Crucifera und Santo Spirito in den Play-offs. Alles passiert: Parsi bricht den Ball, aber es ist nur eine 4, Vanneschi macht einen weiteren Center, aber seine Laufbahn ist zu langsam und er wird bestraft. Dies nutzte Scortecci aus, platzierte den Siegtreffer und bescherte den Gelb-Blauen den 40. Triumph. Die Goldene Lanze ist dem 450. Todestag Vasaris gegenüber den Bastioni gewidmet.

Arezzo 24 live von der Piazza Grande: Live-Berichterstattung über die 145. Giostra del Saracino

23.44 Uhr Playoff-Karriere: Gianmaria Scortecci von Porta Santo Spirito erzielte 5 Punkte!

23.36 Uhr Playoff-Karriere: Lorenzo Vanneschi von Porta Crucifera erzielte 5 Punkte, aber seine Karriere verläuft langsam, daher wird die Strafe ausgelöst und es werden 3 Punkte vergeben

23.28 Uhr Playoff-Karriere: Davide Parsi von Porta del Foro erzielte 2 Punkte, aber nachdem er sich im Duell mit Buratto den Speer gebrochen hatte, erzielte er 4 Punkte

Nach der zweiten Karriererunde schließen Porta del Foro, Porta Crucifera und Porta Santo Spirito auf 9 Punkte und erreichen die Play-offs. Porta Sant’Andrea schließt mit 7 Punkten ab und wird außen vor gelassen

23.23 Uhr Der zweite Springer von Porta Sant’Andrea, Saverio Montini, erzielte 4 Punkte. Gesamt für Weiß und Grün: 7 Punkte

23.14 Uhr Der zweite Ritter von Porta Santo Spirito Elia Cicerchia erzielte 4 Punkte. Gesamt für Colombina: 9 Punkte

23.08 Uhr Der zweite Porta Crucifera-Fahrer Gabriele Innocenti auf Grace Coloner (Chicca) erzielte 4 Punkte. Gesamt für Colcitrone: 9 Punkte

22.59 Uhr Der zweite Fahrer von Porta del Foro, Davide Parsi, erzielte 5 Punkte. Gesamtpunktzahl für die Gallocremisi: 9 Punkte.

Nach der ersten Karriererunde führen Porta Crucifera und Porta Santo Spirito mit 5 Punkten, Porta del Foro mit 4 und Porta Sant’Andrea mit 3

22.53 Uhr Der erste Ritter der Porta Sant’Andrea, Tommaso Marmorini, bekannt als „Benzina“, erzielte 3 Punkte

22.48 Uhr Der erste Fahrer von Porta Santo Spirito Gianmaria Scortecci auf Doc erzielte 5 Punkte!

22.42 Uhr Probleme mit Gabriele Innocentis Pferd Pinocchio, bei denen der Tierarzt und der Hufschmied intervenierten. Der erste Ritter der Porta Crucifera Lorenzo Vanneschi erzielte 5 Punkte!

22.24 Uhr Der erste Fahrer der Porta del Foro Francesco Rossi, bekannt als Tallurino auf Penelope, erzielte 4 Punkte

22.20 Uhr Die Giostra-Musikgruppe und die Fahnenschwingende Musikgruppe spielen nun die Giostra-Hymne „Terra d’Arezzo“. Alle stehen

22.16 Uhr Der Feldmeister geht zur Justiz und bittet um die Genehmigung zur Durchführung des Turniers. Erlaubnis erteilt

22.14 Uhr Burattos Herausforderung an die Stadt Arezzo: „… zum Feld, zur Schlacht, zu den Waffen, zu den Waffen!“

22.12 Uhr Die Bezirkshauptmänner treten ein

22.10 Uhr Feldmeister Carlo Umberto Salvicchi betritt mit seinem Stellvertreter Gabriele Veneri den Platz

22.08 Uhr Auf dem Platz die repräsentative Signa Aretii, Diener und Fußsoldaten, das Banner der Gemeinde mit dem Banner der Stadt Arezzo und die Giorgio Vasari gewidmete Goldene Lanze

22:02 Uhr Die Turnierteilnehmer betreten den Platz: Porta del Foro: Davide Parsi auf Biancaneve Doc Bar, 12 Jahre alt, Cremella, italienischer Sattel; Francesco Rossi über Penelope, 15 Jahre alt, Palomina, Haflinger. Porta Crucifera: Gabriele Innocenti auf Grace Coloner (Chicca), 17 Jahre alt, Fuchs, italienischer Sattel; Lorenzo Vanneschi über Pinocchio, 15 Jahre alt, Kastanie, Haflinger. Porta Santo Spirito: Gianmaria Scortecci auf Doc, 13 Jahre alt, gescheckt, italienischer Sattel; Elia Cicerchia über Olympia, 16 Jahre alt, Sauerampfer, Haflinger. Porta Sant’Andrea: Tommaso Marmorini auf Conte Darko di Gazzara, 11 Jahre alt, Tobiano, Braun, italienischer Sattel; Saverio Montini über Syrien, 10er, Kastanie, italienischer Sattel

21.54 Uhr Das Viertel Porta Sant’Andrea betritt den Platz. Die Grün-Weißen errangen 38 Siege

21.52 Uhr Das Viertel Porta Santo Spirito betritt den Platz. Die „Columbine“ in den Farben Gelb und Blau errang 39 Siege

ODERKönig 21.56 Uhr Das Viertel Porta Crucifera betritt den Platz. „Colcitron“, rot und grün, errang 39 Siege

21.50 Uhr Das Viertel Porta del Foro betritt den Platz. Die Crimson Yellows errangen 27 Siege

21.45 Uhr Die Musiker der Giostra del Saracino treten ein und spielen „Il Monci“. Gefolgt vom Kanzler und Burattos Familie

21.36 Uhr Die Fahnenschwinger der Giostra del Saracino betreten den Platz, begleitet von den Musikern der Fahnenschwinger. Die Ausstellung erstreckt sich über den gesamten Platz. Scharmützel und Akrobatik, Applaus auf der offenen Bühne

21.35 Uhr Die Rektoren der Viertel treten ein: für Porta del Foro Roberto Felici, für Porta Crucifera Andrea Fazzuoli, für Porta Santo Spirito Giacomo Magi, für Sant’Andrea Maurizio Carboni

21.30 Uhr Fünfter Mörserschuss, Einzug der historischen Prozession auf die Piazza Grande. Die 145. Ausgabe der Giostra del Saracino beginnt. Auftritt Enrico Lazzeri, Direktor und Koordinator. Es tritt der Herold Messer Francesco Sebastiano Chiericoni auf, gefolgt von Damen und Pagen. Die Giostra-Justiz tritt ihr Amt an, Marco Cecchi wird erster Richter. Treten Sie der Giostra-Jury bei, die aus fünf Technikern besteht.

Unter den Gästen des Giostra war auch Anderson Birman, Gründer des brasilianischen Schuhunternehmens „Arezzo“, der gestern den Civitas Aretii Award erhielt

Es ist Giostra del Saracino, mit der Juni-Ausgabe von San Donato, bei der anlässlich seines 450. Todestages die Giorgio Vasari gewidmete Goldene Lanze zu gewinnen ist. Eine Ausgabe, die hart umkämpft und ausgeglichen zu werden verspricht, da sich alle vier Turnierpaare unter besten Bedingungen präsentieren.

Das Programm des Tages

7:00 Uhr vormittags erster Mörserschuss

10.30 Uhr Sammlung der goldenen Lanze aus der Kathedrale durch die städtischen Infanteristen und Kammerdiener

11:00 Uhr Zweiter Mörserschuss, kündigt den Abgang des Herald und den Beginn der Verlesung der Ankündigung der Giostra an die Bevölkerung an. Geplante Haltestellen an der Pieve, in San Michele, an der Kreuzung Corso Italia, Via Roma, Piazza San Francesco.

12.00 Uhr Der goldene Speer wird im Hauptquartier der Signa Arretii in der Via Bicchieraia aufbewahrt.

18.30 Uhr Dritter Mörserschuss, Segnung der Turnierreiter und der Bewaffneten: Porta Crucifera in der Kirche Santa Croce, Porta del Foro in der Kirche San Domenico, Porta Sant’Andrea in der Kirche Sant’Agostino, Porta Santo Spirito in der Kirche von San’Antonio in Saione.

19 Uhr Treffen aller Teilnehmer auf der Piazza San Domenico

19.30 Uhr Vierter Mörserschuss. Beginn der Prozession zum Dom

19.45 Uhr Segensverleihung durch den Bischof auf dem Kirchhof der Kathedrale, begleitet von den Kriegerabzeichen des Bischofs Guido Tarlati aus dem 14. Jahrhundert.

20 Uhr Parade der historischen Prozession zur Piazza Grande. Die Route: Via Ricasoli, Corso Italia, Via Roma, Piazza Guido Monaco, Via Guido Monaco, Piazza San Francesco, Via Mazzini, Via Borgunto.

21.30 Uhr Fünfter Mörserschuss, Einzug der Prozession auf den Platz in folgender Reihenfolge: Fahnenschwinger der Giostra, Einzug der Prozession unter Trompeten- und Trommelwirbeln, Einzug der Banner mit den Wappen der Stadt, von der Gemeinde, der Bevölkerung von Arezzo und der Guelfen- und Ghibellinenparteien, Einzug der bewaffneten Männer aus den Vierteln und der 8 Turniere, Einzug der Ritter des Hauses und ihr Einsatz im Wettbewerb, Verlesung der Herausforderung von Buratto durch der Herold, Begrüßung der bewaffneten Männer mit dem Schrei von Arezzo!, Ausführung der Hymne der Sarazenen durch die Musiker.

Der Feldmeister bittet die Justiz von Correr Giostra um Erlaubnis. Die erste Karriereserie beginnt. Gefolgt von den anderen vier Herausforderungen beim Buratto und etwaigen Playoff-Karrieren.

Nach dem von Sant’Andrea gewonnenen Generaltest stehen die Startkämpfer auf der Liste

Übergabe des goldenen Speers an das siegreiche Viertel durch den Bürgermeister. Vor der Rückkehr zum Bezirkshauptquartier geht der Gewinner zum Danktedeum in die Kathedrale.

Porta Santo Spirito: 40 Siege

1932, 1934, 1934, 1937, 1938, 1940, 1948, 1950, 1951, 1959, 1960, 1962, 1965, 1967, 1969, 1971, 1972, 1978, 1979, 1981 , 1996, 1999, 2002, 2004, 2006 , 2011, 2012, 2012, 2013, 2014, 2016, 2016, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2022, 2024

Porta Crucifera: 39 Siege

1932, 1935, 1937, 1938, 1939, 1949, 1949, 1951, 1952, 1952, 1953, 1954, 1956, 1958, 1966, 1973, 1976, 1980, 1980, 1986 , 1988, 1989, 1991, 1992, 1993 , 1995, 2000, 2000, 2001, 2002, 2005, 2008, 2009, 2010, 2011, 2015, 2021, 2023

Porta Sant’Andrea: 38 Siege

1933, 1936, 1939, 1957, 1963, 1968, 1970, 1975, 1976, 1978, 1983, 1984, 1984, 1987, 1987, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993 , 1994, 1997, 1998, 1999, 2003 , 2004, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2023

Porta del Foro: 27 Siege

1933, 1935, 1936, 1950, 1955, 1960, 1961, 1964, 1974, 1977, 1982, 1982, 1983, 1985, 1985, 1988, 1990, 1995, 1996, 1997 , 2000, 2001, 2003, 2005, 2007 , 2019

Porta Burgi: 1 Sieg 1931: Das Turnier bestritten fünf Bezirke: Porta Burgi, Porta Crocifera, Porta Fori, Saione und Porta Santo Spirito.

PREV Aosta: Die Mehrheit brüskiert die Kommission, die Minderheit verlässt den Raum
NEXT Tage voller Spiel, Lernen und Spaß beim ersten Baseball- und Softball-Camp