„Die Madonna von Raffael“ kehrt am 25. und 26. Mai 2024 zurück

„Die Madonna von Raffael“ kehrt am 25. und 26. Mai 2024 zurück
„Die Madonna von Raffael“ kehrt am 25. und 26. Mai 2024 zurück

Die Rückkehr findet am 25. und 26. Mai 2024 statt „Raphaels Madonna und ihr Kloster: ein immersives Erlebnis“das innovative, multimediale und immersive Erlebnis, das die Geschichte erzählt Sixtinische Madonna Von Raffaello und das Klosteranlage San Sistodem Ort, für den das berühmte Werk in Auftrag gegeben wurde.

Aus diesem Anlass sind Besuche in der Kasernenleutnant Filippo Nicolai, Hauptquartier des 2. Brückeningenieurregiments. Das heute von der Kaserne genutzte Gebiet stellt das Erbe des großen Klosters San Sisto dar: Es beherbergt noch heute das Toller Kreuzgang und mit Fresken verzierte Räume, in denen einst Benediktinermönche lebten.

Die Rückkehr findet am 25. und 26. Mai 2024 statt „Raphaels Madonna und ihr Kloster: ein immersives Erlebnis“ im Kirchengruft Abtei

Im Außergewöhnlichen und Eindrucksvollen Kirchengruft Abtei, durch Videoprojektionen und eindrucksvolle InstallationenWir werden die Geschichte des Klosters San Sisto und die Reise der Sixtinischen Madonna von Raffael nachzeichnen. Fahrpläne Eindringlicher Besuch der Krypta: Gib ihr 3 Uhr nachmittags bei 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr).

Es wird auch möglich sein exklusive ausführliche Analyse durch Führungen was die Besucher dazu bringen wird, das zu entdecken Benediktinerkloster und sein künstlerisches Erbe sind normalerweise nicht zur Nutzung zugänglich, da es sich um ein Militärgebiet handelt. Die „Lt.“-Kaserne Filippo Nicolai“ wird dann seine Türen für Besucher öffnen (am 25. und 26. Mai mit Führung) dank der Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsministerium (Streitkräfte des 2. Brückenregiments) und der Diözese Piacenza-Bobbio, wodurch der Stadt Piacenza ein architektonisches und künstlerisches Juwel zurückgegeben wird. Zeiten der Führungen ein großer Kreuzgang, eine Treppe, ein Kapitelsaal und eine Kapelle mit Fresken – in der sich das kleine und wertvolle Museum des Genio Pontieri befindet – 15.30 Uhr | 16.30 Uhr | 17.30 Uhr.

Maximale Personenzahl pro Besuch: 20. Besuchsdauer 50-55 Minuten. Reservierung empfohlen. Abfahrt von der Krypta von San Sisto. Für den Zugang ist ein gültiger Ausweis erforderlich.

Wenn Sie die folgenden Felder ausfüllen, können Sie die Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten. Um sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten Informationen erhalten, bitten wir Sie, Ihre Daten aktuell zu halten.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma