Bei Melby ist alles in Ordnung, jetzt suchen wir einen General Manager

Bei Melby ist alles in Ordnung, jetzt suchen wir einen General Manager
Bei Melby ist alles in Ordnung, jetzt suchen wir einen General Manager

Eile wird auch ein schlechter Ratgeber sein. Sicher ist, dass es zwischen dem sofortigen Handeln und dem Warten von mindestens ein paar Monaten auf die erste strategische Entscheidung auch einen Mittelweg hätte geben können. Auf jeden Fall wird es auch heute in Cesena eine „Telefonkonferenz“ zwischen Arctic und den Eigentümern geben, und auch heute scheint die Trainerfrage nicht auf der Tagesordnung zu stehen. John und Michael Aiello sowie Anthony Scotto gaben in der letzte Woche erstellten Erklärung den Ball an Toscano weiter und gaben an, was die Priorität sein müsse. Alles in einem Satz: „Herr Toscano hat noch ein Jahr Vertragslaufzeit bei Cesena FC und nach Ende der Saison werden wir gemeinsam mit dem Management die Vorbereitungen für die Saison 2024-2025 besprechen, um das Wohl des Vereins zu gewährleisten.“ als unser einziges Ziel.

Hier ein Vertragsjahr einerseits und das Wohl des Vereins andererseits.

Neuer General Manager

Außenstehende, vor allem die Fans, glauben, dass der Trainer der Knackpunkt der ganzen Angelegenheit ist. In Wirklichkeit wurde in den letzten Wochen auf der anderen Seite des Ozeans an der neuen Struktur des Clubs gearbeitet. Unterdessen scheint der Konflikt zwischen der von Aiello angeführten Gruppe und dem italienisch-kalifornischen Mike Melby Deluca gelöst zu sein, wie aus den durchgesickerten Informationen der Cesena-Eigentümer und -Manager hervorgeht: Die Führung von Cesena bleibt in den Händen der Aiello-Familie, nachdem Melby eingetreten ist ( und es könnte bald auch offiziell bekannt gegeben werden) innerhalb des Vorstands, der das Cavalluccio leiten wird. „Das Unternehmen ist stark, es gibt einen starken Vorstand und die Investoren sind da“, haben die Eigentümer in den letzten Stunden nur aus den USA geschickt. Nachdem das Hauptproblem gelöst ist und Melby weiterhin ein (wichtiger) Investor bleibt, besteht der nächste Schritt darin, die Managementgruppe so zu strukturieren, dass sie für die Serie B konkurrenzfähig ist.

Der erste Schritt wird die Einstellung eines General Managers sein. Eine Figur, die den großen Respekt von John Aiello genießt, ist Andrea Rogg, der diese Rolle in der Fiorentina von Oktober 2014 bis Juni 2017 und in Venezia von Juli 2017 bis Juni 2019 spielte. Rogg, der derzeit General Manager von Saucony Originals für die europäische Zone und ist General Manager von Wolverine Italia, verließ am 22. Januar den Vorstand von Venezia, wo er geblieben war, weil ihn ein Verhältnis der Wertschätzung und Freundschaft mit dem amerikanischen Eigentümer Duncan Niederauer verband. Vor einem Jahr kontaktierte Aiello Rogg, der jedoch ablehnte, da er nicht zum Fußball zurückkehren wollte. Nun, wer weiß.

Es ist anzumerken, dass Venezia in den letzten Tagen einen weiteren Schritt gegen Rogg unternommen hat. Auch wenn es nicht Rogg ist, wird Cesena immer noch einen seriösen und zuverlässigen Profi anstreben. Neben dem General Manager sucht der Club, ebenfalls den Angaben von ARCTIC folgend, nach weiteren Persönlichkeiten, um alle Bereiche ein wenig zu verbessern, vom Gesundheitssektor (der Clubarzt Gemellaro verlässt den Club) bis zum technischen Bereich mit der Ankunft von a ein paar Scouts zum Organisatorischen.

Trainer und Spieler

Dann ist da noch die Coaching-Frage. Mit einem Gefühl, das von Tag zu Tag stärker wird: Er wird nicht mehr Mimmo Toscano sein. Der Sportdirektor von ARCTIC, der bei dieser Entscheidung freie Hand beantragt und erhalten hatte, und Toscano haben nach dem berühmten Abendessen zwischen dem Trainer und den Eigentümern, das zwei Tage vor dem letzten Meisterschaftsspiel mit Perugia stattfand, tatsächlich aufgehört, über die Zukunft zu reden. Gerade deshalb deutet alles darauf hin, dass es zu einer Scheidung kommen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf der einen Seite Cesena gibt, der behauptet, dass Toscano keine weiteren Anfragen stellen sollte, da er bereits unter Vertrag steht, auf der anderen Seite ein Trainer, der gerne die Qualität der in dieser zweijährigen Periode geleisteten Arbeit sehen möchte anerkannt. Im Moment versucht keine der beiden Parteien, nicht „beschuldigt“ zu werden, die Spaltung verursacht zu haben: Die Pattsituation könnte noch zwei bis drei Wochen andauern, es sei denn, Toscanos Wunsch, anderswo ein neues Abenteuer zu beginnen (Catania könnte bald den Schlag versenken), wird nicht gebremst. Ich kann es nicht beschleunigen.

Arctic schwört, dass er noch keinen Trainer kontaktiert hat, aber er hat bereits die 3/4-Profile identifiziert, aus denen der neue Trainer hervorgehen wird: Es gibt Semplici und Sottil, aber der Favorit wäre ein Name, der nie unter Vertrag veröffentlicht wurde zu diesem Zeitpunkt. Dann werden wir über den Aufbau des Teams nachdenken. Das Budget dürfte bei etwa 11 bis 12 Millionen Euro liegen, wobei Arctic Cristian Shpendi behalten möchte, schließt jedoch nicht aus, dass er bei einem Angebot in der Nähe von 4 Millionen Euro jetzt verkauft wird, um ihn für eine Saison auszuleihen. Es wird 8 oder 9 neue Gesichter geben: Zentimeter und Qualität kommen hinzu.

Der erste Name auf der Liste ist der des rechten Flügelspielers der U23 von Atalanta, Marco Palestra, der im März 19 Jahre alt war, in dieser Saison zwischen der Meisterschaft und den Play-offs 40 Einsätze und 3 Tore in der Serie C vorweisen konnte und ein Starter für die U23 ist 19 Nationalspieler (9 Einsätze und ein Tor). Allerdings könnte Palestra in die erste Mannschaft „befördert“ werden und er hat sicherlich viele Bewunderer in der Serie B. Aber trotz alledem bleibt uns nur noch, weiter zu warten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Toast im Lockdown für die G7: Verbote und Bestimmungen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma