Energieeffizienz für die Sporthalle – Gemeinde Cuneo

Wir arbeiten an der Vorbereitung einer neuen Intervention in Richtung Energienachhaltigkeit für den Palazzo dello Sport in San Rocco Castagnaretta. Tatsächlich wird auf dem Dach der Sportanlage eine „netzgekoppelte“ Photovoltaikanlage installiert, sodass die erzeugte saubere Energie je nach Bedarf des Gebäudes direkt vom Gebäude selbst verbraucht oder ins Netz eingespeist werden kann. Sobald das technische und wirtschaftliche Machbarkeitsprojekt abgeschlossen und genehmigt ist, wird in Kürze mit der Ausführungsplanung begonnen, um die Arbeiten bis zum 15. September vergeben zu können.

Die Anlage wird eine Leistung von 50 kW haben, was einer geschätzten nachhaltigen Energieproduktion von etwa 60.000 kWh im Jahr entspricht. Basierend auf dem in den letzten drei Jahren erfassten Verbrauch wird mit einer Reduzierung der Stromentnahme aus dem Netz von etwa 20 % und einer relativen Kostensenkung gerechnet. Allerdings wird die Reduzierung sicherlich größer sein, da in den letzten Monaten die Beleuchtungskörper des Stadions durch neue hocheffiziente LED-Leuchten ersetzt wurden. Da die Maßnahmen zum Lampenwechsel noch sehr jung sind, liegen noch keine Daten vor, die eine genauere Einsparprognose ermöglichen würden.

Die Gesamtkosten der Intervention belaufen sich auf 170.000 Euro und werden aus den Mitteln finanziert, die den Gemeinden durch das Gesetz 160/2019 für öffentliche Arbeiten zur Energieeffizienz zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der Art der Finanzierung müssen die Arbeiten bis zum 31.12.2025 abgeschlossen sein. In Zukunft wird es bei Verfügbarkeit weiterer Ressourcen möglich sein, die Anzahl der Photovoltaikmodule zu erhöhen, um die Energieeffizienz des Gebäudes weiter zu steigern.

Die Verwaltung hat großes Interesse daran, Energieeffizienzmaßnahmen an kommunalen Gebäuden durchzuführen, um den Schadstoffausstoß in die Umwelt zu begrenzen und Verbrauchs- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Aussicht besteht darin, auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen in diese Richtung zu arbeiten. Kommunen allein haben nicht die Kraft, die Kosten der Energiewende zu tragen, selbst wenn sie von der Notwendigkeit überzeugt sind. Als Gemeinde Cuneo arbeiten wir jedoch mit zahlreichen Maßnahmen in diese Richtung: von der Sanierung der gesamten öffentlichen Beleuchtung, die inzwischen fast abgeschlossen ist, bis zur Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Madonna dell’Olmo-Schule, um die herum die ersten Energiequellen installiert wurden Gemeinschaft wird aus der Stadt entstehen. Unter Einhaltung der Kriterien Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wurden alle von der Gemeinde in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen untersucht und konzipiert, einschließlich aller Projekte im Zusammenhang mit dem PNRR.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma