Geschichten aus Ravenna: Sonderfolge in Rasi, im Rahmen des Festivals der Kulturen

Geschichten aus Ravenna: Sonderfolge in Rasi, im Rahmen des Festivals der Kulturen
Geschichten aus Ravenna: Sonderfolge in Rasi, im Rahmen des Festivals der Kulturen

Freitag, 24. Maibei 19.00zum Rasi-Theatereine besondere Folge von Geschichten aus Ravenna Mit starker Unterstützung der Einwanderungsbehörde der Gemeinde Ravenna im Rahmen des Festivals der Kulturen in Zusammenarbeit mit den Diaspora-Vereinen.

Die Show, deren Titel einem Satz von Italo Calvino entnommen ist – Wenn Sie eine Mauer errichten, denken Sie darüber nach, was Sie weglassen – zielt darauf ab, dank zahlreicher Zeugnisse die Ankünfte, die die Geschichte der Stadt geprägt haben, in verschiedenen Nuancen zu erzählen. Beginnend mit seinem Patron, S. Apollinare, Protobischof von Ravenna, dem ersten Evangeliumsverkünder der Emilia-Romagna, der aus Syrien stammte.

Die Protagonisten werden die Historiker sein Enrico Cirelli, Giovanni Gardini und Laura Orlandini; mit ihnen Laura Gambi und Raffaella Sutter, die sich seit Jahren mit diesen Themen beschäftigen und die Migrationsströme seit den 1980er Jahren aus erster Hand miterlebt haben. Sie werden ihr direktes Zeugnis ablegen Titilope Hassan, Kulturvermittler, der Mitte der 90er Jahre aus Nigeria nach Italien kam,Sokol PalushajAlbaner, ehemaliger stellvertretender Stadtrat der Gemeinde Ravenna, Alma Pushajjetzt Vizepräsident der Genossenschaft Terra Mia e Charles Tchameni TchiengaPräsident vongemeinnützig Die dritte Welt. Auf der Bühne steht der Autor, der den einzelnen Interventionen den Rhythmus vorgibt und abwechselnd mitwirkt Tahar Lamriein Intellektueller algerischer Herkunft und adoptierter Ravennaer.

Das Projekt begann vor etwa sechs Monaten dank des Treffens zwischen Casa delle Culture, dem Regisseur Alessandro Argnani, Tahar Lamri, dem Videomacher Alessandro Penta und den Verbänden der Ravenna-Diaspora. Hunderte von Zeugnissen, die die Show inspiriert haben und Teil eines Dokumentarfilms werden, der im Herbst präsentiert und den Schulen von der Casa delle Culture angeboten wird.

Die Richtung ist durch Alessandro Argnani unter Mitarbeit von Federica FerruzziVideos und Bilder stammen von Alessandro Penta. Live-Musikdarbietungen von Benedito Ovidio Da Silva Pereira, Nataliia Krasovska, Moussa N’Daye, Adama Gueye, Fallou Diop und einem Chor senegalesischer Bürger.

Die Sendung wird bearbeitet von Ravenna-Theater.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma