In Venetien entsteht ein neues Zentrum für Genossenschaftsbanken

Lesezeit: 2 Minuten ungefähr

Die Aktionäre der BVR Banca und der Banca del Veneto Centrale haben grünes Licht für die Fusion gegeben. Es entsteht ein neuer Bankenstandort, der mit den wichtigsten Akteuren auf dem Finanzmarkt konkurrieren kann

Die Aktionärsversammlungen gaben grünes Licht für den Zusammenschluss von BVR Banca und Banca del Veneto Centrale und schufen so eine neue und wichtige Bankenrealität mit überregionalem Wert. Das endgültige Ja kam am Ende der Hauptversammlungen der beiden Genossenschaftskreditbanken, die beide in zweiter Sitzung im Vicenza Fair Congress Center einberufen wurden: am Samstag, den 18. Mai, die Versammlung der BVR Banca und am Sonntag, den 19. Mai die der Banca del Veneto Centrale .

Die Abstimmung der Versammlung ermöglichte die Geburt von „BVR Banca Veneto Centrale„, ein neues Bankenzentrum mit rund 7,5 Milliarden vermittelten Vermögenswerten. Ein Unternehmen, das drittgrößte innerhalb der Cassa Centrale-Gruppe, das mit dem Ziel gegründet wurde, eine Bankeinheit zu werden, die in der Lage ist, mit den wichtigsten Akteuren auf dem nationalen Finanzmarkt zu konkurrieren. Ein Ziel, das das Top-Management des Kreditinstituts offensichtlich erreichen möchte, ohne den Kontakt zum Territorium und seiner sozialen Basis zu verlieren.

Ein wichtiges Aggregationsprojekt mit starker territorialer Stabilität für die beiden Gegenseitigkeitsbanken, die beide über eine angemessene Kapitalausstattung verfügen und in den letzten Jahren gewachsen sind und sich durch eine zunehmend flächendeckende Präsenz in der Region auszeichnen.

Nach der Unterzeichnung der Fusionsvereinbarung, die im Oktober letzten Jahres von den Vorständen der beiden BCCs offiziell bekannt gegeben wurde, folgte zunächst die Zustimmung der Muttergesellschaft Cassa Centrale und dann die Genehmigung der EZB. Mit dem am vergangenen Wochenende erzielten Ja-Votum tritt die neue Bank am 1. Juli 2024 in Kraft Rechnungslegung gültig ab 1. Januar 2024.

Neuer genossenschaftlicher Bankenstandort: soziale Dimension und finanzielle Solidität

Mit einem ausgedehnten Netzwerk von 87 Filialen wird die BVR Banca Veneto Centrale mit ihren 586 Mitarbeitern in einem Kompetenzgebiet tätig sein können, das sich zwischen den Provinzen Padua, Rovigo, Vicenza, Verona, Treviso und Ferrara erstreckt und an Gebiete im Trentino grenzt und Lombardei. Eine starke soziale Dimension mit 19.500 Mitgliedern, darunter natürliche und juristische Personen, und 135.000 Kunden.

Die Zahlen im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 verdeutlichen dies in aggregierter Form Der neue Bankenstandort kann mit einem Gesamtbestand von über 5,2 Milliarden und Krediten von etwa 2,2 Milliarden rechnen. Das Nettovermögen beträgt 378 Millionen Euro, die Cet1-Quote beträgt 26,09 %. Diese Daten platzieren die neue Realität auf einem der Spitzenplätze für Solidität im gesamten nationalen Bankenpanorama.

BVR Banca Veneto Centrale: Neubesetzungen im Vorstand und Prüfungsausschuss

Um das zu komponieren zukünftiger Vorstand Gewählt wurden: Dario Corradin, Rudy Cortese, Laura Drago, Anna Rosa Legnaro, Lorenzo Liviero, Gaetano Marangoni und Flavio Stecca (für Banca del Veneto Centrale); Andrea Fracasso, Simone Paiusco, Luca Pangrazio, Maurizio Salomoni Rigon, Michele Tessari und Ivana Zamperetti (für BVR Banca). Ehrenpräsident Mariano Galla bleibt bestätigt. Auch umbenannt in Rechnungsprüfungsausschuss die sich zusammensetzen wird aus Präsident Gabriele Beggiatodurch die ständigen Rechnungsprüfer Fabrizio Benetti, Enzo Pietro Drapelli, Plinio Todesco, Martina Valerio und durch die stellvertretenden Rechnungsprüfer Matteo Bottaro und Elena Faccin.

Die Präsidenten Marangoni und Salomoni versichern:

Die neue Bank es wird größer und stabiler seinjedoch der Geschichte und der Verbindung mit den Herkunftsgebieten treu bleibend, wobei die Grundwerte der Gegenseitigkeit und des Genossenschaftswesens sowie die Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Familien, Unternehmen und Gemeinschaften eines Referenzgebiets, das nur viel größer sein wird, intakt bleiben.“

PREV Air Campania erneuert seine Busflotte, eine neue Investition in nachhaltige Mobilität
NEXT Siena: PalioAcanestro, bis nächstes Jahr