Faenza. Der Palio, die Bigorda und die traditionellen Flaggen kehren zurück. Mobilisierung in den Bezirken für den Veranstaltungsrausch und am Tisch

Faenza. Der Palio, die Bigorda und die traditionellen Flaggen kehren zurück. Mobilisierung in den Bezirken für den Veranstaltungsrausch und am Tisch
Faenza. Der Palio, die Bigorda und die traditionellen Flaggen kehren zurück. Mobilisierung in den Bezirken für den Veranstaltungsrausch und am Tisch

Die Ereignisse des Niballo-Palio di Faenza kehren zur Normalität zurück: die Monate der Pandemie fast vergessen und mit den offenen Wunden der Überschwemmungen von 2023 finden die beiden Ritterturniere und die Fahnenschwenkturniere ihren traditionellen Austragungsort zwischen dem ersten und vierten Sonntag im Juni, auch wenn einige Unterschiede spürbar sind.

Was ändert sich zwischen Fahrgeschäften und Flaggen?

Am Abend des Samstags, 8. Juni, findet das Bigorda d’Oro-Turnier statt Für junge oder aufstrebende Ritter geht dem nicht die Parade in historischen Kostümen voraus, die von der Piazza del Popolo ausgeht und am Wettkampfplatz, dem städtischen Stadion „Bruno Neri“, ankommt, sondern als Prolog zu den Einzelkampfherausforderungen dient.

Im unglücklichen Fall von schlechtem Wetter, das Karussell Palio del Niballo, das für den frühen Abend des Sonntags, 23. Juni, geplant ist es würde nicht auf den folgenden Sonntag, den 30. Juni, verschoben, sondern auf Samstag, den 29., der zufällig mit dem Fest der Heiligen Peter und Paul zusammenfällt, dem Jahrestag, an dem der Streit seit 1959 und über mehrere Jahrzehnte hinweg umstritten war.

Die Wettbewerbe zwischen den Fahnenschwingern und Musikern der fünf Bezirke am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni wieder unter der Schirmherrschaft des Kultur- und Sportverbandes der Flaggengruppen und Städte namens „Italienische Föderation der Fahnenschwinger“ (FISB.) stehen, der die Jurys zur Verfügung stellen wird, aber die „Faenza der Fahnenschwinger“ beginnt von vorne Was man als „dritte Liga“ bezeichnen kann, d. h. die besten Singles, Paare, kleinen Teams, großen Teams und Musiker aus Faenza werden gegeneinander antreten am 7. Juli in Sulmona Qualifikation für die „zweite Liga“ für 2025.

Nur Singles und Paare würden im Falle eines Sieges in der Spezialität bereits vom 19. bis 21. Juli zu den jeweiligen Wettbewerben der „zweiten Liga“ (Tenzone Argentea in Ascoli Piceno) zugelassen, die ihnen im Falle eines Sieges den Titel verleihen würden Zugang zur „ersten Liga“ (Tenzone Area, vom 6. bis 8. September in Ascoli Piceno), die die besten Italiener abschließt: ein langer und anstrengender Weg, aber angesichts der Fähigkeiten und Erfahrungen der Manfredi-Fahnenträger machbar.

„Der Zufall mit dem Samstagnachmittag, der den Wahlen zum Europäischen Parlament gewidmet war, veranlasste den Präfekten und den Polizeikommissar, die historische Bigorda-Prozession aus Sicherheitsgründen nicht zuzulassen, die Veranstaltung jedoch regelmäßig im Stadion stattfinden zu lassen – erklärte Massimo Isola, Bürgermeister und Bezirksrichter -. Die Verschiebung der möglichen Verschiebung des Palio auf Samstag, den 29., statt auf Sonntag, den 30., ist auf die Überquerung der Etappe der Frankreich-Rundfahrt aus unserer Stadt zurückzuführen, ein wichtiges Ereignis, das den Verkehr im Zentrum und unsere Polizeikräfte betrifft. Bezüglich der Fahnenschwenkturniere haben wir eine Vereinbarung mit der FISB getroffen. was es uns ermöglicht, wieder in einem Kontext zu konkurrieren, der uns als Gründer sieht.“

Die Welt der Rioni im Fernsehen

Die Juni-Veranstaltungen des Niballo-Palio von Faenza wurden am Morgen des 22. Mai im Rathaus vom Bürgermeister und Benedetta Diamanti, Leiterin des Bereichs Kultur, Tourismus, Sport und internationale Politik der Union der Romagna Faentina und Organisation, vorgestellt Manager des Niballo, der unter anderem bekannt gab, dass im nächsten Monat ein Team von Sky Italia in der Stadt arbeiten wird, um einen Dokumentarfilm über die Welt des Palio und des Rioni zu drehen, der bald auf einem der Satelliten ausgestrahlt wird und Streaming-Kanäle der kostenpflichtigen Plattform, in der Hoffnung vieler, dass es auch mindestens eine Passage auf einem der frei empfangbaren Kanäle von Sky Italia auf digitalem Terrestrisch, TV8 oder Cielo geben wird.

Die Streitigkeiten

Der reichhaltige Veranstaltungskalender, der zum ursprünglichen Programm zurückkehrt, wird geöffnet Sonntagnachmittag, 2. Juni, mit dem Giovanissimi Alfieri e Bandieranti-Turnier auf der Piazza del Popologefolgt um 21 Uhr von Eid der Ritter der Goldenen Bigorda und aus dem U21-Einzel- und Paarwettbewerb.
Am Samstag, den 8. Juni, kehrt das Bigorda d’Oro-Turnier nach zwei Jahren zurück, jetzt in seiner 25. Ausgabe und bei dem im Jahr 2022 der Rione Giallo als Sieger hervorging. In diesem Jahr findet die historische Bigorda d’Oro-Prozession ab 21 Uhr nur im Stadion statt.
Das dritte Wochenende ist den Flaggenrennen gewidmet: Samstag, 15. Juni, um 20.30 Uhr mit dem Turnier der Fahnenträger und Musiker in den Spezialitäten Einzel, Kleines Team, Großes Team und Musiker und am Sonntag, den 16., um 21 Uhr der Paarwettbewerb (der Wettbewerb, bei dem dem Siegerbezirk das Fass mit 50 Litern süßer Albana verliehen wird), der mit dem Eid der Palio-Ritter eröffnet wurde.

Das Palio-Banner und das Einhorn

Der Siegerbezirk des 67. Palio del Niballo am Sonntag, den 23. Juni, wird den Vorhang des Künstlers Giancarlo Montuschi gewinnen, der berührt war, als er darlegte, wie er zur Entstehung des Gemäldes auf Leinwand kam, das für die meisten über bestimmte traditionelle Regeln hinauszugehen schien . „Meine Arbeitsweise ist die der Pop-Art“, erklärte er, „das ist mein Stil.“ Ich habe bewusst keinen auf dem Wasser gehenden Heiligen Petrus dargestellt, weil wir genug Wasser hatten, während die Schlüssel, die er in der Hand hält, Pop-Größe haben.

Die beste Dame des historischen Rundgangs des Palio erhält die Keramikstatuette, die den „Liocorno“ darstellt und im Studio AD – Terra in Arte von Angeliki Drossaki von der Forlì-Künstlerin Alexandra Massari geschaffen wurde, die betonte, dass sie das uralte Missverständnis gelöst habe zwischen „Einhorn“ und „Einhorn“. „Ich habe eine weiße Statuette mit einem goldenen Horn geschaffen, um Reinheit darzustellen – er stellte klar -. Die Figur des traditionellen Einhorns ist die eines kräftigen Pferdes mit Löwenschwanz und Rinderbeinen.“ Sicher ist, dass wir dank der Fähigkeiten von Alexandra Massari erneut die Bedeutung dieser Auszeichnung zu schätzen wissen, wenn man bedenkt, dass das „Einhorn“ bei einigen vergangenen Gelegenheiten als würdiger Verwandter des besten „Alien“ von Regisseur Ridley Scott erschien.

Feldmeister und Podestà

In diesem Jahr werden bei den Niballo-Veranstaltungen zum ersten Mal auch die neuen Magistrate der Giostra mit Cristian Malavolti mit einer Vergangenheit als Ritter des Rione Verde, als Podestà der Giostra und Nicola Solaroli als Feldherr anwesend sein.

Palio und Bigorda auf Ihrem Smartphone

Anlässlich der Bigorda und des Palio werden die runden Papierblätter durch die Scorecard-Anwendung des Niballo-Palio von Faenza ersetzt, die bei Google Play, im App Store und in der App Gallery heruntergeladen werden kann und in einigen Funktionen erneuert wird, um eine Aktualisierung zu ermöglichen Echtzeit der Siege der Runden. Zusätzlich zu den Abschnitten, die der Zuordnung von Schilden und Rundenzeiten gewidmet sind (die automatisch angezeigt werden, wenn Sie die neueste Version aus den Online-Shops herunterladen), ist die von Fabio Garavini entworfene App das All-in-One-Tool für Bleiben Sie über den Monat des Palio auf dem Laufenden. Zusätzlich zum Programm der Veranstaltungen 2024 bietet es die Möglichkeit, die Ehrentafeln der Turniere und der Bezirkswochen einzusehen, das Live-Streaming anzusehen und direkt auf die offizielle Website www.paliodifaenza.it zuzugreifen.

Die Bezirke und die Schulen

Die pädagogischen Workshops zum Niballo-Palio di Faenza, die sich an Schulen in der Region Faenza richteten und zum ersten Mal im Schuljahr 2022-2023 durchgeführt wurden, endeten letzte Woche. Dieses Schuljahr war geprägt von einer erfolgreichen Einschulung mit 44 Klassen und über 1.000 Schülern (+60 % im Vergleich zum Vorjahr). Die Workshop-Aktivitäten wurden mit der Koordination des Palio-Büros und der gemeinsamen Arbeit der Acsè-Vereinigung, des Bezirksjugendausschusses, der Bezirke und der Cooperativa dei Manfredi organisiert, dank derer die Workshops zu Fahnen und Trommeln, Besuche im Rioni Civic Center und Die Bezirksämter wurden von historisch-kulturellen Treffen zu den Niballo-Veranstaltungen begleitet, darunter Farben, Zeichnungen und Frontalunterricht. Wörter wie Rioni, Niballo, Trommler und Fahnenschwinger haben Eingang in den Familienlexikon vieler junger Menschen aus Faenza gefunden, insbesondere der Jüngsten.

Die Wochen im Rioni und im FantaPalio

Ab Montag, dem 3. Juni, werden die fünf Bezirke wie immer Gastgeber der traditionellen Abendessen und Veranstaltungen sein, die die Veranstaltungsorte mit einem Programm rund um Speisen und Weine aus der Romagna und aus der ganzen Welt beleben werden; Hinzu kommt ein Kalender mit Sport-, Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen für jeden Geschmack. Ein wichtiger Moment der Geselligkeit und Zusammengehörigkeit, der uns an die Bedeutung der fünf Bezirke von Faenza als Bezugspunkt für die Gemeinschaft erinnert.

Darüber hinaus wird es ab diesem Jahr möglich sein, am FantaPalio teilzunehmen, einer Initiative des Bezirksjugendausschusses, die in ihren Modalitäten an die FantaSanremo erinnert. Die mit der Initiative verknüpfte Website wird am 1. Juni online gestellt und wird das Reglement und die aktualisierten Ranglisten enthalten, während die spezielle FantaPalio_niballo-Instagram-Seite bereits aktiv ist. Wie funktioniert der FantaPalio? Jeder Spieler kann sein eigenes Team zusammenstellen, indem er einen der fünf Ritter des Niballo und einer historischen Prozession sowie 2 Einzelpersonen, 2 Paare, 1 kleines Team, 1 großes Team, 1 Musikgruppe und einen Schlagzeuger aus den Paaren auswählt Wettbewerb (La Botte) mit 600 Sarazenen (FantaPalio-Währung), mit denen er die Protagonisten der verschiedenen Spezialitäten „kaufen“ wird, die Teil seines Teams werden. Nach den Rennen werden die Ranglisten auf der Ad-hoc-Website veröffentlicht, sowohl auf Basis der Platzierung in den Rennen als auch auf Basis des Anfalls von Sonderboni und -strafen.

Vorverkauf

Tickets für die Bigorda d’Oro sind ab dem 27. Mai um 12 Uhr im Online-Vorverkauf auf „http://www.vivaticket.com/“ und in autorisierten Verkaufsstellen erhältlich, während die Tickets für den Palio del Niballo im Vorverkauf erhältlich sein werden ab 10. Mai. Begleitet werden diese vom klassischen Vorverkauf im Masini-Theater, der anlässlich der den Alfieri Bandieranti- und Musici-Turnieren gewidmeten Abende am Sonntag, 2. Juni (für die Bigorda d’Oro), Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni ( für den Palio) von 19.30 bis 22 Uhr und an der Abendkasse des Neri-Stadions an den Turniertagen: für die Bigorda d’Oro am 8. Juni von 10 bis 12 Uhr und ab 16.30 Uhr und für den Palio am 22. Juni ab 17.30 bis 19.30 Uhr und am 23. Juni von 10 bis 12 Uhr und nachmittags ab 15 Uhr.

Niballo auf… dem Sofa

Der Live-Streaming-Dienst auf den offiziellen Kanälen ist bestätigt, sodass Sie die Turniere und Turniere der Fahnenträger und Musiker in Echtzeit verfolgen können. Insbesondere wird das 25. Bigorda d’Oro-Turnier ab 21 Uhr auf dem YouTube-Kanal Palio, auf der offiziellen Website der Veranstaltung http://www.paliodifaenza.it/, auf der Facebook-Seite @NiballoOfficial und auf Faenza WebTv übertragen Kanäle sowie das Turnier der Fahnenträger und Musiker (Sonntag, 2. Juni um 21 Uhr, Samstag, 15. Juni um 20.30 Uhr und Sonntag, 16. Juni um 21 Uhr).

Der 67. Palio del Niballo wird ab 18 Uhr sowohl im Live-Streaming auf den offiziellen Palio-Kanälen als auch live auf TeleRomagna (Kanal 14 des digitalen terrestrischen Fernsehens) übertragen (und eine Wiederholung an einem noch bekanntzugebenden Datum). Die Zusammenfassung des 25. Bigorda d’Oro-Turniers wird verschoben, erneut am Montag, 10. Juni, um 21 Uhr auf TeleRomagna ausgestrahlt.

PREV Die Cna: weniger Steuern für Unternehmen Und die 4 Kandidaten antworten mit Ja – Pescara
NEXT Das 100. Baby seit der Wiedereröffnung wurde im „neuen“ Geburtszentrum der „Borea“ geboren (Foto) – Sanremonews.it