Der Wassernotstand ist überwunden. Was passiert mit den Landungen – Il Tempo

Der Wassernotstand ist überwunden. Was passiert mit den Landungen – Il Tempo
Der Wassernotstand ist überwunden. Was passiert mit den Landungen – Il Tempo

Die Verordnung des Bürgermeisters von Capri, Paolo Falco, die aufgrund der Wasserkrise im Zusammenhang mit dem Bruch einer Pipeline in Castellammare di Stabia Nichtansässigen die Landung auf der Insel verwehrte, wurde aufgehoben. „Die Wiederherstellung der Wasserversorgung für die Nutzer auf der Insel Capri durch das Unternehmen Gori Spa wurde geregelt, nachdem am Donnerstag, dem 20., an der Staatsstraße 145 die Versorgungsleitung zur Sorrento-Halbinsel und zur Insel Capri plötzlich ausgefallen war.“ , in der Gemeinde Castellammare di Stabia – so lesen wir in der Mitteilung der Gemeinde – teilen wir daher die Beendigung des Wassernotstands und die Unwirksamkeit der Gewerkschaftsverordnung Nr. mit. 70 wurden heute adoptiert. Wir danken den Freiwilligen des Katastrophenschutzes, den städtischen Mitarbeitern, den Reiseveranstaltern und den Bürgern für ihr Verständnis und ihre Zusammenarbeit während des Notfalls.“

„Diese Episode ist ein weiterer Beweis für das Alter des Wassernetzes des Landes, das eine schnelle Modernisierung erfordert“, die Reaktion von Vittorio Cuciniello, CEO von Gori, einem Unternehmen, das die Wasserversorgung in 75 Gemeinden in den Provinzen Neapel und Salerno verwaltet. „Die Verdoppelung der Unterwasserpipeline, die Capri mit Wasser aus Castellammare di Stabia versorgt – erklärt Cuciniello – wurde von Gori beantragt, indem sie dem Nationalen Strategischen Infrastrukturprogramm des Verkehrsministeriums ein entsprechendes Projekt vorlegte, um die notwendigen Mittel zu erhalten.“ Ein 18-Millionen-Euro-Projekt, das die Sicherheit und Kontinuität der Wasserversorgung gewährleisten soll. Ereignisse wie das an der Capri-Pipeline zeigen daher die Notwendigkeit, in den Wassersektor des Landes und in vorausschauende Wartungssysteme zu investieren, die ähnliche Phänomene verhindern. An technologischen Werkzeugen mangelt es nicht, angefangen bei der künstlichen Intelligenz, die mittlerweile auch in diesem Sektor in großem Umfang eingesetzt wird. Aber all dies erfordert starke Investitionen und klare und konstante Mittel zu deren Finanzierung.“

PREV Franco Sami wurde zum Mitglied der nationalen Kommission für öffentliche Dienste der Lions gewählt
NEXT Pizza-Festival in Busto Arsizio