San Pietro a Maida, die Liste „Wir lieben San Pietro“ wird vorgestellt

San Pietro a Maida, die Liste „Wir lieben San Pietro“ wird vorgestellt
San Pietro a Maida, die Liste „Wir lieben San Pietro“ wird vorgestellt

SAN PETER A MAIDA Es handelt sich um eine der dynamischsten Gemeinden im Hinterland von Lamezia Terme, die sich durch eine starke Ausrichtung auf den Olivenanbau und eine bedeutende Präsenz unternehmerischer und kommerzieller Realitäten auszeichnet. San Pietro a Maida, ein Zentrum mit einer Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern, wenn man seinen Schweizer Ableger ausklammert, der durch ein beeindruckendes Migrationsphänomen entstanden ist, ist eines der Zentren, die am 8. und 9. Juni zur Erneuerung und Neuwahl des Gemeinderats aufgerufen werden der Bürgermeister.

Die Herausforderung

Drei Listen konkurrieren um den Sieg: „We love San Pietro“ mit dem scheidenden Bürgermeister unter der Führung des Bürgermeisters Domenico Giampà, „Vivere“ mit Bürgermeisterkandidatin Andrea Davoli, „Reagire comune“ mit Bürgermeisterkandidatin Caterina Berlingieri. Gestern Nachmittag im überfüllten städtischen Auditorium ist die Präsentation der Amiamo San Pietro-Liste „sehr wichtig“, sagt der scheidende und erneut nominierte Bürgermeister Domenico Giampà, „dass es einen Vergleich gibt, aber vor allem, dass wir uns danach dem Urteil der Wähler unterwerfen.“ fünf Jahre Amtszeit. Aber es ist auch ein nützlicher Moment, um die Vorschläge zu begrüßen, die in der Debatte und von einzelnen Bürgern auftauchen.“

Weg

Der junge Bürgermeister behauptet dann den Weg dieser fünfjährigen Amtszeit „San Pietro a Maida ist in den letzten Jahren stark gewachsen, wir sagen es nicht, die Daten sagen es. Unsere Gemeinde gilt in der Region Lamezzo immer mehr als Referenz im Hinblick auf kommerzielle Aktivitäten. Wir haben die Infrastruktur verbessert und das Stadtzentrum liegt dank dieser Maßnahmen näher am Zwei-Meeres-Gebiet. Aber wir haben uns auch stark auf die Förderung des Territoriums und des Olivenanbaus konzentriert.“ Giampà konzentriert sich dann auf einen der Momente, die die Verwaltungserfahrung prägten und die es San Pietro a Maida dank der eingerichteten Organisation ermöglichten, ein Bezugspunkt für die Nachbargemeinden zu sein: „Die Pandemie und Covid sind es Ich nutze die Gelegenheit des Wahlkampfs, um den Freiwilligenverbänden, den Ärzten und dem Gesundheitspersonal zu danken, die sich zusammengetan haben und es uns ermöglicht haben, den Covid-Notstand zu meistern und gleichzeitig auch die Menschen zu unterstützen Gemeinden Nachbarn. Unsere Gemeinschaft hat bei dieser Gelegenheit Stärke, Charakter und Organisationsfähigkeit bewiesen.“

Das San Pietro der Zukunft

Giampàs Argumentation geht dann weiter in die Zukunft: „Die nächsten fünf Jahre müssen noch von Veränderungen geprägt sein, wir müssen den eingeschlagenen Weg fortsetzen und versuchen, bis 2026 alle Chancen zu nutzen, die der Pnrr für uns bereithält.“ Wir müssen dies tun, indem wir uns zum Besseren verändern und alle Bürger einbeziehen.“ Wenn sich Wahlwettbewerbe jedoch im Allgemeinen auf Bürgermeisterkandidaten konzentrieren, ist es klar, dass die aufgestellten Kandidatenteams eine entscheidende Rolle spielen ist geteilt. „Wir sind – fügt Giampà hinzu – eine Gruppe von Gemäßigten mit unterschiedlichem politischen Hintergrund.“ Abschließend das von Giampà vorgestellte San Pietro der Zukunft: „Ich wünsche mir eine gastfreundlichere Gemeinde und einen Bezugspunkt für Attraktionen und für die Unterkunftsaktivitäten, die wir haben.“ Aufgrund seiner geografischen und territorialen Lage durchqueren die Menschen San Pietro, daher wünsche ich mir eine Gemeinde, in der immer mehr Menschen kommen und anhalten, nicht weil sie auf der Durchreise sind, sondern weil sie kommen und anhalten wollen.“

PREV Kinoeröffnung unter den Sternen in der Villa Ghirlanda
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma