Trani: LEITFADEN FÜR EINKOMMENSFÖRDERMASSNAHMEN

Am Montag, den 24. Juni, findet um 10 Uhr im Tamborrino-Saal der Gemeinde Trani (zweiter Stock) eine Sitzung zum Thema „Einkommen sicher machen“ statt. Leitfaden für Einkommensstützungsmaßnahmen“.

Sechs Monate nach dem Start der neuen Einkommensunterstützungsmaßnahmen ist der neue Beschäftigungspakt für diejenigen aktiv, die Unterstützung für Ausbildung und Arbeit (SFL) und Sozialhilfe (ADI) erhalten. Der neue Pakt für Arbeit und soziale Eingliederung, der sich auf die Eingliederungsbeihilfe und die Unterstützung bei der Berufsausbildung bezieht, sieht zwei konkrete Schritte vor, nämlich die Unterzeichnung des digitalen Aktivierungspakts und den personalisierten Weg zur sozialen oder beruflichen Eingliederung. Aus der Überwachung dieser beiden Schritte ging hervor, dass es noch viele Aspekte zu klären gibt, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zu benachteiligten Verhältnissen. Aus diesem Grund wird das Gebiet Trani Bisceglie durch die Einrichtung, die die ADI-Maßnahme bereitstellt, zusammen mit Arpal Puglia (das an der Bereitstellung der SFL-Maßnahme beteiligt ist) und mit der wichtigen Unterstützung der Guardia di Finanza den Bürgern einen echten Leitfaden bieten sich in allen Phasen der Maßnahme zu orientieren, von der Beantragung über die Auszahlung bis hin zu den Folgen bei Falschangaben.

Alessandra Rondinone (Stadträtin für Sozialpolitik der Stadt Trani), Roberta Rigante (Stadträtin für Sozialpolitik der Gemeinde Bisceglie), Alessandro Attolico (Leiter des Planungsbüros der Region Trani-Bisceglie), Giorgio Di Giovanni (Kommandeur von der Finanzpolizei), Gianluca Budano (Direktor von Arpal Puglia), Valentina Elia (Leiterin des BAT-Bereichs Arpal Foggia) und Maria Gabriella Tamboia (Sozialarbeiterin der Stadt Trani).

Kommentare

Kommentare

Aktie

PREV «Lass es ein Ausgangspunkt sein»
NEXT Das Manuzzi-Theater großer Ereignisse. Inter kann zurückkehren