Rimini zieht mit seiner Geliebten in das Haus in der Nähe seiner Ex-Frau und wird zu einer Entschädigung verurteilt

Ehetrennung mit Schadensersatz. Viertausenddreihundert Euro, im Detail, zzgl. einer monatlichen Unterhaltsvergütung von 350 Euro. Sie müssen vom jetzigen Ex-Ehemann einer Frau mittleren Alters aus Santarcangelo di Romagna bezahlt werden, mit der sie vierzig Jahre lang zusammengelebt hat. So lange dauerte die vergangene Ehe erschüttert nach der Entdeckung eines Verrats, das des Mannes gegenüber seiner Ehefrau, absolut nicht gelegentlich.

Die Untersuchung vor Gericht

Es handelte sich um eine echte außereheliche Parallelbeziehung, so sehr, dass der Wunsch nach Trennung eintraf unmittelbar nachdem sie sicher geworden war, dass ihr Mann mit einer anderen Frau zusammen war. Aber es gibt ein bedeutsames Detail, das der ganzen Geschichte zugrunde liegt: Die Frau verlangte eine Entschädigung, als sie erfuhr, dass ihr Ex-Mann mit seinem neuen Partner (und Ex-Liebhaber) ein paar Schritte von ihrem Zuhause entfernt wohnte. Und dieser Mann verkörperte mit seiner neuen Partnerin eine Vergangenheit, die sie hinter sich lassen wollte und die nach vierzig Jahren des Zusammenlebens nur sehr schwer zu vergessen war. Eine Vergangenheit, die sie so sehr verfolgte, dass sie in eine Depression verfiel. Während der Untersuchung vor Gericht wurde die von der Frau mit Unterstützung der Rechtsanwältin Elena Guidi vorgebrachte Version der Ereignisse rekonstruiert und von den Richtern als zuverlässig erachtet, und die beiden Parteien einigten sich auf die Zahlung. Sowohl die Vergütung als auch der monatliche Beitrag. „Der Ehemann meiner Mandantin – sagt die Anwältin Elena Guidi – hatte sie aus heiterem Himmel verlassen, um bei ihrem Geliebten zu leben und hatte die Zahlung ihrer Hypothek eingestellt. Meine Klientin ist Hausfrau und konnte ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten. Ihr Sohn, der im Stockwerk über ihr wohnt, musste eingreifen. Mit dem erzielten Ergebnis sind wir sehr zufrieden.“

Beide leben in einer ländlichen Gegend

Währenddessen wohnt ihr Ex-Mann weiterhin im nahegelegenen Haus. Und die Situation sollte sich auch in Zukunft nicht ändern. „Aber die Sache – erklärt der Anwalt – ist jetzt viel beherrschbarer.“ Der Weiler, in dem beide leben, liegt in einer ländlichen und hügeligen Gegend von Santarcangelo, weit entfernt von städtischen Zentren. Natürlich war es leicht, die Richter zu überzeugen: Der Mann hatte kein wirkliches Interesse daran, sich ein paar Schritte von seiner Ex-Frau entfernt niederzulassen, da der Weiler wie viele ländliche Gebiete dünn besiedelt und mangelhaft an Dienstleistungen ist. Bereits 2005 trennten sich die beiden, um dann wieder zusammenzukommen. Fast zwanzig Jahre später scheint die Ehe endgültig gescheitert zu sein und beide Kinder des Paares haben die Verteidigung der Mutter übernommen, auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

PREV Siena, Palazzo delle Papesse wird nach Jahren der Schließung wiedereröffnet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma