Manfredonia und die Notwendigkeit tugendhafter kultureller Prozesse. Bottega Apocrypha schließt die Saison mit einer öffentlichen Konfrontation ab

Manfredonia und die Notwendigkeit tugendhafter kultureller Prozesse. Bottega Apocrypha schließt die Saison mit einer öffentlichen Konfrontation ab
Manfredonia und die Notwendigkeit tugendhafter kultureller Prozesse. Bottega Apocrypha schließt die Saison mit einer öffentlichen Konfrontation ab

MDienstag, 28. Mai, um 20.30 Uhr im Stadttheater „Lucio Dalla“. von Manfredonia lädt das Unternehmen Bottega degli Apocrifi in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Manfredonia alle Teilnehmer der „Futura“ und die gesamte Bürgerschaft zu einer öffentlichen, für die Presse zugänglichen Diskussion ein.

„‚Zukunft – Wenn es nur Zahlen wären, würden wir nicht vor Verlangen sterben‘, wird es sein.“ ein Moment der Versammlung und des Wissens rund um die Ergebnisse einer erfolgreichen Saison, die Projekte, die Kulturpolitik einer Stadt und eines Territoriums – sagen die Organisatoren -. Eine offene Diskussion für die Notwendigkeit tugendhafter kultureller Prozesse wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte rücken, das Heute so zu betrachten, als wäre es bereits eine Brücke für ein mögliches generatives Morgen.

Sie werden vorgestellt die Stärken einer langen Theater- und Kultursaison zusammen mit den kritischen Themen. Es wird Raum für öffentliche Debatten geben: Dauerkarteninhaber und Stammgäste werden gebeten, sich zu den Vorstellungen, den Aktivitäten und den letzten Theatermonaten in der Stadt zu äußern.

Es erfolgt eine kurze, aber präzise Analyse der „Funktionsweise“: wer wählt, welche Mittel eingesetzt werden, welche Synergien und Kooperationen es gibt.

Es wird sein ein Leerzeichen um besser zu verstehen, wie sich ein Stadttheater in die nationale Debatte einfügt und was es für das Teatro Comunale Lucio Dalla bedeutet, Leiter des Künstlerischen Residenzzentrums der Region Apulien zu sein.

Sie werden darüber nachdenken und die Fragen beantworten: Maria Sipontina CiuffredaLeiter des zweiten Sektors der Gemeinde Manfredonia; Paul PontiusPräsident des Teatro Pubblico Pugliese; Aldo Patruno, Direktor der Abteilung für Tourismus, Kulturökonomie und territoriale Entwicklung der Region Apulien; Cosimo Severokünstlerischer Leiter von Bottega degli Apocrifi; Micaela GranatieroOrganisationssekretariat von Bottega degli Apocrifi; Alessandro ToppiJournalist und Theaterkritiker; Silvia Mei, Universitätsprofessor und Leiter von „CUTAM“ an der Universität Foggia; Giuseppe AntelmoTheatervermittler der Casa dello Spectatore in Rom; Mauro BrunoManager des Bereichs Innovation und Netzwerkentwicklung der Region Apulien e Francesca D’Ippolito, Präsident von C.Re.S.Co. Koordination der Realitäten der zeitgenössischen Szene. Der Journalist wird die Debatte koordinieren Fröhliches Glitzern.

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie Neuigkeiten kostenlos auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV das Abendessen der Armen auf der Piazza Vittoria
NEXT Von einem Hund an der Via del Rivo in Terni angegriffen, Verletzungen am Bein und große Angst: die Nachrichten