Im Comunale sind große Namen der Prosa wie Battiston, Marcorè, Orlando, Preziosi, Rubini, Guerritore und sogar Musik- und Tanzkultur vertreten

Im Comunale sind große Namen der Prosa wie Battiston, Marcorè, Orlando, Preziosi, Rubini, Guerritore und sogar Musik- und Tanzkultur vertreten
Im Comunale sind große Namen der Prosa wie Battiston, Marcorè, Orlando, Preziosi, Rubini, Guerritore und sogar Musik- und Tanzkultur vertreten

Der Rat hat das Programm der Theatersaison 2024-2025 der Gemeinde genehmigt, die viele der besten italienischen Schauspieler und Schauspielerinnen auf die Bühne der Stadt bringen wird, darunter Rückkehrer und Premieren: Balasso, Battiston, Guanciale, Marcorè, Orlando, Preziosi , Rubini, dann Anna Ferzetti, Monica Guerritore, Valentina Lodovini, Violante Placido. Der traditionelle Veranstaltungsablauf wurde für rund dreißig Titel und insgesamt rund vierzig Vorstellungen bestätigt: Theater (7, für zwei Schichten), L’altro Teatro (5), Tanz und Zirkus (4), klassische Musik (7), Familien im Theater (3), Sonstige Musik und besondere Veranstaltungen (3).

(Fortsetzung)

Der Autorenvorschlag für die beiden Prosazyklen ist vielfältig: Viele Zeitgenossen wie Pablo Remòn („Charlatans“ mit Silvio Orlando), Tommaso Mattei („Warten auf König Lear“ mit Alessandro Preziosi und Nando Paone), Paolo Genovese („Perfect Strangers“, aus seinem sehr erfolgreichen Film), Davide Sacco („Der grausamste Mann der Welt“, mit Lino Guanciale und Francesco Montanari); unter anderem stechen moderne Autoren hervor, die mittlerweile zu „Klassikern“ geworden sind: „The Great Magic“ von Eduardo De Filippo (mit Natalino Balasso), „1984“ von George Orwell, „The Jeckill Case“ von Robert Luis Stevenson (mit Sergio). Rubini), „Delirio a due“ von Jonesco. Dann De Andrè, gesungen von Neri Marcorè, Giacomo Poretti (ohne Aldo und Giovanni) in einer Neuheit, deren Co-Autor er ist, Lodovini mit Texten von Anna Politkovskaja.

(Fortsetzung)

Für den Tanz werden „Giselle“ zurückkehren, choreografiert vom „Balletto Classico Russo“, und „Chicos Mambo“, während „Artemis Danza“ Puccini an seinem 100. Todestag eine Hommage erweisen wird; In der Klassik werden einige der renommiertesten Pianisten wie Grigory Sokolov, Louis Lortie und das Paar Katia und Marielle Labèque, die Rückkehr der „Swingle Singers“ und das Litauische Kammerorchester unter der Leitung des Geigers Sergej Krilov auftreten; Die drei Konzerte von „L’altra musica“ werden definiert. Schließlich S. Silvestro mit Oblivion und 8. Marzo mit Guerritore, der Alda Merini singt.

Ticket- und Dauerkartenpreise unverändert, Abonnements ab Anfang September, Vorhang auf für die Saisonpremiere am 18. Oktober mit der Prosa.

PREV Am 15. Juni präsentiert Gianluca Savoini sein Buch Da Pontida im Hotel Metropol in Lamezia Terme
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma