Andrea Abodi: „Tuscia ist ein Land des Sports“

Viterbo – Der Minister heute Morgen im Salus Spa im Hinblick auf die Europawahlen – Mit ihm auch die Kandidatin Antonella Sberna (FdI)

von Daniele Camilli

Viterbo – „Tuscia ist ein Land des Sports, in dem viele Disziplinen Können und Talent unter Beweis gestellt haben.“ Der Minister für Sport und Jugend Andrea Abodi heute Morgen in Viterbo im Salus Spa im Hinblick auf die Europawahlen am kommenden Samstag und Sonntag.

Andrea Abodi


Zusammen mit Abodi auch der Präsident der Umweltkommission der Abgeordnetenkammer Mauro Rotelli und die Kandidatin für die Europawahlen für Fratelli d’Italia Antonella Sberna.

„Sport muss eine Funktion des sozialen und psychophysischen Wohlbefindens erfüllen“, sagt Abodi. Vor der Regierung Georgiens Meloni erhielt der Sport jedoch nur 0,34 % der PNRR-Mittel. Stattdessen ging Meloni einen anderen Weg und investierte stark in diesen Sektor.“

Von links: Antonella Sberna, Andrea Abodi und Mauro Rotelli


Im Raum, der Abodi zuhört, sind auch die Regionalräte Daniele Sabatini und Giulio Zelli, der Provinzkoordinator der Fratelli d’Italia Massimo Giampieri und der Gemeinderat Matteo Achilli anwesend.

„Unsere Herausforderung besteht darin, die Zahl der Menschen zu erhöhen, denen es durch Sport gut geht“, fährt Abodi fort, „aber die Koordination auf verschiedenen Ebenen ist von grundlegender Bedeutung.“

Antonella Sberna

Antonella Sberna


„Wir haben viele thematische Veranstaltungen abgehalten, bei denen wir lokale Probleme angesprochen und diskutiert haben“, unterstreicht Sberna. Der Wahlkampf ist auch so. Gehen Sie die Probleme an und übersetzen Sie sie dann auf institutioneller Ebene.“

Mauro Rotelli

Mauro Rotelli


„Unser Ziel – so Sberna abschließend – ist es, die Lieferkette von der Regierung mit Rotelli über die Region mit Sabatini und Zelli bis nach Europa zu vervollständigen. Jede lokale Instanz muss ihre eigene institutionelle Reaktionsebene haben.“

Daniele Camilli

6. Juni 2024

PREV heute die Große Parade des Stolzes 2024
NEXT Umwelt, Mazzoncini: „Brescia erreicht viele europäische Ziele“