Tomeo Award, die Preisverleihung am 24. Mai

LENDINARA (Rovigo) – Sobald die 13 Aufführungen des Wettbewerbs abgeschlossen sind, hat die Auszählung der Stimmen begonnen, um die Gewinnershows des vierten Tomeo-Preises, des Polesine-Kindertheater-Oscars, Ausgabe 2024, zu ermitteln.

Die offizielle Proklamation und Übergabe der Tomeo-Katzenstatuetten findet im Rahmen einer öffentlichen Zeremonie am Freitag, 24. Mai 2024, um 20.30 Uhr im Ballarin-Theater in Lendinara statt. Die drei Gesamtsiegergruppen in den drei Alterskategorien (14–19 Jahre, 11–14 Jahre, 6–11 Jahre) werden mit ihren Shows am 3. Juni an einem ihnen gewidmeten Minifestival teilnehmen (Kategorie 14–19 Jahre). , am 4. Juni (6-11-Jährige) und 5. Juni 2024 (11-14-Jährige), jeweils um 11 Uhr, im Teatro Duomo in Rovigo. Es wird eine Gelegenheit sein, die künstlerischen Bemühungen und Ergebnisse der Polesine-Jugendtheatergruppen mit den Bürgern zu teilen: im Sinne des Tomeo-Preises, nach dem Kindertheater immer ein Gemeinschaftsakt ist, an dem Familien, Schulen, Lehrer und Verwaltungen beteiligt sind Betreiber und Öffentlichkeit konkurrieren gemeinsam darum, optimale Bedingungen für die Meinungsfreiheit zu schaffen. Eintritt mit einem Zwei-Euro-Ticket. Infos und Reservierungen unter ViviRovigo [email protected] oder 347/6923420 (auch WhatsApp).

Während man auf die Bekanntgabe der Summen und arithmetischen Mittelwerte der Stimmen der Technischen Jury wartet, ist dem Publikum im Saal bereits der Gesamtsieger bekannt.

Das ist die Zuschauerbewertung:

1. „Sister Act“ der Venezze-Mittelschule mit der Venezze Young Blasorchester & Friends, Punktzahl 9,835; 2. „Vorsicht… Pinocchio! von der Gruppe „Freunde von Pinocchio“ der Grundschule Aldo Moro in Porto Viro, mit einer Punktzahl von 9,819; 3. „Steinsuppe“ der Giuseppe Mazzini-Grundschule von Villanova del Ghebbo mit 9.816; 4. „Auf der Suche nach der verlorenen Harmonie“ aus dem Labor „Il Teatro Volante“ von ViviRovigo, mit 9.814; 5. „Der Friseur… von Sevilla zur Schule“ der Gruppe „Insieme teatriAmo“ der Mittelschulen Loreo und Rosolina mit 9.799; 6. „Der alte Mann, der Liebesromane liest“ aus dem Workshop „Das Theater sind wir“ von ViviRovigo, mit 9,67; 7. „Nicht einmal dieses Stück wird die Welt retten“ der Theatergruppe Iis Primo Levi aus Badia Polesine mit 9.627; 8. Platz „Il Grand Hotel“ des Labors „Febo Junior“ von San Martino di Venezze mit 9.586; 9. Trinciapollo vom Minimiteatri-Labor von Rovigo mit 9.581; 10. „The Canterville Ghost“ vom Labor „Febo young“ aus San Martino di Venezze mit 9.522; 11. „Giallo o rosa“ der Theatergruppe der Casalini-Mittelschule in Rovigo, mit 9.513; 12. SpiderNet! von der Alberto-Mario-Gruppe der gleichnamigen Mittelschule Lendinara, Punktzahl 9,501; 13. „Alice im Wunderland“ aus dem Labor „Die magischen Elfen“ von ViviRovigo, mit 9.16.

Die öffentlichen Stimmen werden zu denen der Jury addiert, um die Gesamtkategoriesieger des Tomeo 2024 zu ermitteln.

Der Tomeo-Preis ist ein Projekt von Irene Lissandrinmit dem Verein ViviRovigo Aps und die Gemeinde Lendinara. In Partnerschaft mit der Arteven multidisziplinärer regionaler Kreis mit der Region Venetien und dem Kulturministerium sowie den Gastgebergemeinden Rovigo, Badia Polesine, Loreo und Taglio di Po. Die Schirmherrschaft von Provinz Rovigo e von dem Rovigo Culture Foundation.

Hauptsponsor ist die Inox Tech Spa von Lendinara. Mitwirkende: die Marke Borsari von der Idb Group, Tossani-Unfall, Banca del Veneto Centrale, Centro Veneto Energia, Ruthinium Spa, Confindustria Veneto Est, Ahab Group Ecoambiente, Ciscra Spa, Einkaufszentrum Base di Lendinara, Baccaglini-Händler, Rotary Club Badia Lendinara alto Polesine, Expertenstadt Videouno Srl.

In Zusammenarbeit mit: Stadtbibliothek Baccari von Lendinara, Pro loco Aps Stadt Lendinara, La Fabbrica dello Zucchero coop, Kinotheater Duomo, Il Circolo di Rovigo, Conad Lendinara.

PREV Streik der Beschäftigten in der Gemeinschaftsverpflegung
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma