Michieletto-Show, erster Sieg in der Nations League

Italien besiegte Deutschland mit 3:0 (25-21; 25-18; 25-23) und eroberte die erster Sieg in der Herren-Volleyball-Nationenliga. Die Weltmeister begannen ihr Abenteuer im prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb auf brillante Weise und setzten sich durch in Rio de Janeiro (Brasilien) und einen wichtigen Erfolg auch im Hinblick auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erzielen, da am Ende der Vorrunde die FIVB-Rangliste geschlossen wird und die letzten fünf Pässe für die Spiele vergeben werden.

Die Jungs von CT Fefé De Giorgi dominierten die ersten beiden Sätze, während es ihnen im dritten Satz gelang, mit 15-20 und 19-23 zurückzukommen. Tolle Wirkung durch den Spiker Alessandro Michieletto (14 Punkte2 Asse, Autor der letzten vier aufeinanderfolgenden Punkte, die den dritten Satz zunichte machten), des Gegenteils Yuri Romanò (13) und das zentrale Roberto Russo (11 Punkte, 4 Blocks) flankiert in der Abteilung von Gianluca Galassi (1).

Der andere Hammer ist ebenfalls hervorgehoben Daniele Lavia (8) und der Kapitän Simone Giannelli (5), der Libero ist gut Fabio BalasoRückkehr zu Blau für den Innenverteidiger Simone Anzani nach Herzproblemen im letzten Jahr. Unter den deutschen Rängen waren Fromm (13) und Maase (8) die Besten. Italien wird am Freitag, 24. Mai, (22.30 Uhr) auf das Feld zurückkehren, um gegen Iran anzutreten erneut in Rio de Janeiro, dem zweiten der vier Treffen dieses Fensters auf südamerikanischem Boden.

SPIELBERICHT

Italien nimmt zu Beginn des Spiels das Tempo an: Ass von Michieletto, Sieger und Handout von Romanò, parallel von Lavia, Ass von Russo zum 5:1. Entschlossener Block von Lavia, dann eine Diagonale von Michieletto, um die +4 (9-5) zu bestätigen. Deutschland gab mit Fromm und Maase nicht auf und ging mit Kreages Ass sogar in Führung (10-11). Im kompliziertesten Moment drehen Russo (zwei erste Halbzeiten) und Romanò (Sieg und Parallele) die Situation um (14-11). Lavia, Michieletto und Romanò erzielen jeweils einen Punkt (17-14) und versuchen, sich von den Deutschen zu distanzieren, die weiterhin angegriffen werden (19-17). Pipe von Lavia, Slash von Russo und Ace von Michieletto für die entscheidende Verlängerung (22-18), Lavia schließt ab.

Giannelli sorgt zu Beginn des zweiten Satzes mit einem schönen Hieb für Furore (5:2), dann vergrößern Romanòs Parallelen den Abstand (7:3). Zwei Granitblöcke von Russo (9-6), dann ein Handout von Romanò und eine erste Halbzeit von Galassi behielten die Führung (13-10). Giannellis spektakulärer Zweiter (16-11), dann hebt er eine Hand für Michieletto, der die Diagonale für 18-13 und dann die Pfeife für 20-13 platziert. Wir müssen es schaffen, Romanò schließt aus der zweiten Reihe ab.

Deutschland greift zu Beginn des dritten Satzes an und geht mit einem Ass auf 5:2 in Führung, dann verfehlt Lavia einen Angriff und John bestraft mit einem Handout (8:3). Italien kommt mit einer Diagonale von Michieletto, einem Ass von Giannelli und einem Block von Russo näher (8-10), aber Fromm ist besessen und die Deutschen bauen die Führung aus (9-13). Parallel von Bradnt und diagonal von John, dann sorgt eine erste Halbzeit von Maase für 20:15. Die Azzurri gaben nicht auf und erholten sich mit einer Diagonale von Porro und einer Pfeife von Michieletto (18-21) ein Break. Romanò macht einen Fehler beim Aufschlag und der Weltmeister liegt mit 23:19 zurück, aber es ist noch nicht vorbei: Brandts Angriff ist draußen, Russos Block, Michielettos Siegtreffer, Michielettos Diagonale, Michielettos Handout, Michielettos zweites Tor (vier Punkte in Folge) und Italien gewinnt.

PREV Auch Massa-Carrara im Projekt „Pulifondali“ und „Pulispiagge“: 350 Doppelzentner Abfall verwertet
NEXT Sanremo 2025: von der Rückkehr der New Proposals bis zum Dopofestival, den ersten Neuheiten von Carlo Conti