in der Emilia Romagna eine Koordination zwischen drei Festivals –

Lesezeit: 4 Protokoll

Ein tugendhaftes und effektives Modell der Zusammenarbeit zwischen Festivals, einzigartig in der Emilia-Romagna: die Erfahrung von Solidedie Koordination, die zusammenbringt Ferrara Sotto Le Stelle, Arti Vive Festival und Acieloaperto.

Ferrara unter den Sternen (2023)

Die im Dreijahreszeitraum 2021/2023 durch das Netzwerk zwischen den drei renommierten Festivals der Emilia-Romagna erzielten Ergebnisse, ermöglicht durch die Finanzierung des Gesetzes 2/2018 der Region Emilia-Romagna über die Entwicklung des Musiksektors und Dank mit Unterstützung der Musikkommission der Emilia-Romagna sind ausgezeichnet und ermutigend: 34 organisierte Konzerte, 32 beteiligte regionale Musikprojekte, davon 17 Frauen, 12 digitale Inhalte, die zwischen Live-Vorträgen und Webinaren erstellt wurden, und 11 öffentliche Schulungsinitiativen. Ein innovatives, weitreichendes und integratives Werk, das verschiedenen Generationen offensteht und darauf abzielt, eine neue Festivalkultur zu verbreiten und die aktive und partizipative Nutzung von Live-Musik wiederzubeleben. Das Netzwerk entstand spontan mitten in der Pandemie im Jahr 2020 und wurde Teil der verschiedenen Initiativen, die der Unterhaltungssektor entwickelt hat, um auf die großen Probleme zu reagieren, die sich aus der tiefgreifenden Krise im Live-Sektor ergeben. Aus einem temporären Projekt entwickelte sich dann Solido, eine Koordination mit einer klaren Identität und klar definierten Absichten. Mit Solido vereinen sich zum ersten Mal in der Region drei wichtige Veranstaltungen, vor allem aber Ideen und Werte, in einem Plan, der auf der gemeinsamen Zielsetzung im Namen der digitalen Kultur, der ökologischen Nachhaltigkeit, des Geschlechtergleichgewichts und des Neuen basiert Formen der Inklusivität, in einer Perspektive, die nicht zeitlich und räumlich begrenzt, sondern offen für zukünftige Herausforderungen ist und den Aufbau einer innovativen Idee des Festivals in den Mittelpunkt stellt.

Acieloaperto (2023)

Auf den Flügeln dieser Vision wurde 2021 geboren Digitales Festival, die 2022 fortgesetzt wurde: ein Online-Rückblick auf Live-Streaming, Webinare und Panels zu Kommunikation, künstlerischer Leitung, Dokumentarfilmen hinter den Kulissen und allem, was mit der Welt der Musikfestivals zu tun hat. Mit dem Neustart des Live-Musik-Bereichs ging das „Solido“-Erlebnis mit noch größerem Elan weiter. Ein Beweis dafür sind die Aufstellungen der drei beteiligten Festivals: Auch im Jahr 2024 fördern Ferrara Sotto le Stelle, Arti Vive Festival und Acieloaperto wie in den Vorjahren weiterhin ein einladendes und anregendes Festivalmodell, offen für verschiedene und neue Klänge. Publikum und Generationen, die in der Lage sind, das Beste des internationalen Panoramas in die Region zu bringen und gleichzeitig italienische Künstler, insbesondere aus der Emilia-Romagna, aufzuwerten. Hier ist es also Ferrara unter den Sternen, das nun in seiner achtundzwanzigsten Ausgabe vom 3. bis 8. Juni in Ferrara, 8. und 9. Juli in Argenta (FE) und 3. Oktober in Ferrara stattfindet, begrüßt Namen, die die Geschichte sowohl ausländischer als auch ausländischer Musik geschrieben haben – wie BLONDE REDHEAD und EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – wie italienisch – PFM – und die brillantesten Projekte jenseits der Alpen, wie FANTASTIC NEGRITO, DRY CLEANING oder THE MURDER CAPITAL. An ihrer Seite stehen einige der interessantesten nationalen Künstler wie NEW CANDYS, ANY OTHER und BIRTHH, mit besonderem Augenmerk auf diejenigen, die in der Emilia-Romagna geboren oder ansässig sind: DENTE, DANIELA PES, IBISCO, FUSAIFUSA und LEATHERETTE. Arts Vive Festival, das vom 4. bis 7. Juli in Soliera (MO) und vom 11. Juli in Modena stattfindet, beherbergt in seiner siebzehnten Ausgabe die unterschiedlichsten Klangnuancen, vom Shoegaze von RIDE und BDRMM bis zum Rock von BAR ITALIA erreichen italienische Musiker von großer Raffinesse und Experimentierfreudigkeit wie VENERUS, MARTA DEL GRANDI, MARCO CASTELLO und den in Bologna ansässigen italienisch-kanadischen JAMES JONATHAN CLANCY. In der zwölften Auflage von Offener Himmel stattdessen, das zwischen Juli und August in Cesena und San Mauro Pascoli stattfindet, mit einer Vorschau am 25. Mai in Savignano sul Rubicone, Raum für einen ebenso reichen Soundmix: vom Shoegaze von SLOWDIVE bis zur anarchischen und einzigartigen Poesie von KAE TEMPEST, Von der Klangschichtung von EXPLOSION IN THE SKY bis zur eklektischen Tiefe von TY SEGALL, über die Geschichte des italienischen Rocks mit MARLENE KUNTZ über das Songwriting von VASCO BRONDI aus Ferrara und das von FULMINACCI bis hin zum jungen und vielseitigen Talent von THRU COLLECTED.

Arts Vive Festival (2023)

Dank „Solido“ haben drei Festivals mit unterschiedlichen Identitäten und Geschichten eine einzigartige Synergie und eine seltene künstlerische Harmonie hervorgebracht und Richtlinien umgesetzt, die einer Reihe gemeinsamer Fronten verpflichtet sind: nachhaltige ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen, garantierte Zugänglichkeit, eine integrative Kommunikation und Umwelt. Ein positiver Kreislauf, der eine Atmosphäre des Respekts und der Offenheit fördert und gleichzeitig und dadurch die Möglichkeiten für Künstler, das Publikum und die Branche vervielfacht. Die von „Solido“ unternommene Reise möchte daher eine Reise zur (Wieder-)Entdeckung und (Neu-)Bewertung von Musik, Kultur und Territorium sein, unter aktiver Beteiligung der verschiedenen daran beteiligten Subjekte: von Künstlern bis hin zum Publikum , von Institutionen und lokalen Verbänden bis hin zu Betreibern der Branche. Genau aus diesem Grund hat sich „Solido“ im Laufe der Jahre nicht auf eine exklusive Zusammenarbeit zwischen den drei Festivals beschränkt, sondern mit lokalen Behörden, Verbänden, Clubs und Veranstaltungsorten in der gesamten Region zusammengearbeitet und so ein Netzwerk von Veranstaltungen und Initiativen im gesamten Gebiet geschaffen Es förderte Projekte und Wege, die auf das Wachstum und die Entwicklung von Künstlern der Emilia-Romagna abzielten. Fest davon überzeugt, dass eine nachhaltigere und integrativere Zukunft möglich ist und gemeinsam aufgebaut werden muss, ist „Solido“ auch ein Kandidat für die nächsten drei Jahre, um ein Bezugspunkt für die Entwicklung von Musikfestivals zu werden und die Erfahrung von Musikfestivals fortzuführen und zu erweitern das Festivalino Digitale, das das musikalische und kreative Erbe der Emilia-Romagna aufwertet und an der Bildung eines neuen, bewussten und vorbereiteten Publikums arbeitet.

PREV „Wir werden in den beiden Spielen unser Bestes geben“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma