Catanzaro: Die „Da Margherita“-Woche beginnt mit Kroatien-Italien und Gesprächen zwischen Geschichte und Geopolitik

Catanzaro: Die „Da Margherita“-Woche beginnt mit Kroatien-Italien und Gesprächen zwischen Geschichte und Geopolitik
Catanzaro: Die „Da Margherita“-Woche beginnt mit Kroatien-Italien und Gesprächen zwischen Geschichte und Geopolitik

Die Woche beginnt wieder in Begleitung von Da Margherita, dem großen Kultur- und Unterhaltungscontainer, der den historischen Garten von Catanzaro mit einem Programm belebt, das mit Büchern, Musik, Kino und Sport Publikum jeden Alters anzieht. Heute Abend um 21 Uhr kehrt der Termin mit der italienischen Nationalmannschaft, die an der Fußball-Europameisterschaft teilnimmt, in die Villa Margherita zurück, wo das letzte und entscheidende Spiel der Gruppe gegen Kroatien ausgetragen wird. Alle zusammen vor der großen Leinwand, eine Gelegenheit zum gemeinsamen Jubeln in einer Atmosphäre des Feierns und Mitmachens.
Heute beginnt der Tag um 18.30 Uhr mit Stenio Solinas und Justin Marozzi wer wird diskutieren, zusammen mit Aldo Costa, auf dem Band „Der Mann, der die Geschichte erfand“, herausgegeben von Sette colori. Herodot gilt als Vater der Geschichte, kann aber auch als erster und größter Reiseschriftsteller sowie als brillantester außenpolitischer Gesandter bezeichnet werden, ohne zu vergessen, dass er ein furchtloser Entdecker und bahnbrechender Geograph war. Eine außergewöhnliche Kombination aus Reisen und Geschichte, geschaffen vom Autor Marozzi, einem englischen Journalisten, Historiker und Reiseschriftsteller, der einen Großteil seines Berufslebens in der muslimischen Welt verbrachte. Eine Arbeit, die die Aufmerksamkeit von Solinas, dem historischen Chefredakteur der Zeitung Culture und aktuellen Redaktionsleiter von Settecolori, erregte. Anschließend erfolgt die musikalische Untermalung durch „Mbatò“.

Morgen, Dienstag, 25. Juni, wird es beim Termin mit den Literaturgesprächen eine interessante Diskussion über aktuelle Themen zwischen Konflikten und Geopolitik geben. Zu den Gästen zählen Journalisten und Kriegsreporter Sebastiano Caputo – heute Gründer der MAGOG Publishing Group – e Greta Cristini das mit seinen Podcasts die wichtigsten internationalen Ereignisse analysiert. Die beiden Protagonisten, vorgestellt von Joseph Prokopmit denen sie einen Dialog führen werden Raffaele Arabia die Beweggründe derer zu verstehen, die in einer Welt zunehmend fragmentierter und widersprüchlicher Nachrichten die Fäden der Geschichte bewegen.
Ein Programm voller Treffen, das die ganze Woche über fortgesetzt wird, Da Margherita, mit anderen illustren Gästen wie z Guido Catalano und Andrea Di Consoli. Infos und Updates auf https://www.instagram.com/da_margherita__/

Villa Margherita-Programm:


Montag, 24. Juni

18:30 Uhr Bücher/Vortrag
„Der Mann, der die Geschichte erfand“ von Justin Marozzi. Stenio Solinas greift ein.
Der Autor und der Journalist sprechen mit Aldo Costa.

19.00 Uhr Musikauswahl
Begleitung durch „Mbatò“.

21.00 Uhr Fußball-Europameisterschaft
Kroatien gegen Italien

Dienstag, 25. Juni

18:30 Uhr Bücher/Vortrag
„Minenfelder. Die Welt im Krieg“. Gespräch mit Greta Cristini und Sebastiano Caputo.
Sie sprechen mit Raffaele Arabia.
Eingeführt von Giuseppe Procopio.

18.45 Uhr Musikauswahl
Begleitung von Dino Scarfone.

21.15 Uhr Kino unter den Sternen
Mama


Mittwoch, 26. Juni

18:30 Uhr Bücher/Vortrag
Lesung von Guido Catalano: „Was machen Frauen im Badezimmer?“
Eingeführt von Valeria Iannino.

19.00 Uhr Musikauswahl
Begleitung von Cesare Aiello.

21.15 Uhr Kino unter den Sternen
Die Krise


Donnerstag, 27. Juni

18:30 Uhr Bücher/Vortrag
„Vergiss mich übermorgen“ von Andrea Di Consoli.
Eingeführt von Domenico Iozzo.

19.00 Uhr Musikauswahl
Begleitung von „Pazz“.

21.15 Uhr Kino unter den Sternen
Die Überbleibsel

PREV Mailand, Pellegatti: „Zirkzee mit seinem Bruder? Lösung nicht mehr praktikabel“
NEXT Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen