Sozialer Wohnungsbau, Botti (Ferrara Futura) schlägt „einen ergänzenden ISEE-Quotienten“ vor

„Echte soziale Gerechtigkeit bei Dienstleistungen und Zugang zu Sozialwohnungen“ soll erreicht werden durch „a ISEE-Ergänzungsquotient“. Das Programm des Bürgermeisterkandidaten Daniele Botti zielt darauf ab, einen Mechanismus einzuführen, der den absoluten Wert von Kindern in Familieneinheiten nicht verringert.

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von FerraraToday

„Unser Vorschlag“, betonte der von der Ferrara Futura-Liste unterstützte Unternehmer, „besteht darin, den Visionär nach Ferrara zu holen.“ Politisches Projekt Parma des „Familienfaktors“, einem vom Forum der Familienverbände entwickelten Instrument, um die Steuern gegenüber der Familie gerechter zu gestalten.“

Botti erklärte: „Die Idee wurde in Parma geboren, zunächst mit dem sogenannten ‚Parma-Quotienten‘ und später überarbeitet und verbessert mit dem ‚Familienfaktor‘. Was ist der ‚Zukunftsfaktor‘? Technisch gesehen ein Quotient, der mit dem interagiert ISEE-Äquivalenzskala zur Erhöhung der Belohnung basierend auf Anzahl der Kinder inspiriert vom französischen Vorbild”.

Daher die Überlegung, dass „Frankreich mit einer zunehmenden Belohnung für die Anzahl der Kinder eine demografische Virtuosität hervorgebracht hat.“ Was bedeutet das konkret? Ganz einfach: In Italien gilt: Je mehr Kinder man hat, desto weniger Wert wird jedem einzelnen Kind zugeschrieben des ISEE Zugang zu Steuererleichterungen für die zu habenZugang zu Dienstleistungen und Sozialwohnungen. In Frankreich gilt: Je mehr Kinder man hat, desto höher ist der Wert, der jedem einzelnen Kind beigemessen wird, weil es als Mehrwert für die Gesellschaft angesehen wird.“

Ein Mechanismus, der übersetzt „in dem Ferrara, von dem wir träumen“ bedeutet, dass „Familien einen höheren Wert für ihre Kinder (im Anschluss an das erste) sehen, um sicherzustellen, dass dieser Faktor lohnend ist, mit dem Ziel, weniger für Kindergärten zu zahlen, Kindergärten, Schulkantinen, Sommercamps Zum ersten Mal in Italien möchten wir sicherstellen, dass auch der „Familienfaktor“ einen wichtigen Einfluss hat Öffentliches Wohnungsbau-Ranking (der sogenannte Sozialwohnungsbau), um den Zugang für Familien in Schwierigkeiten gerechter zu gestalten.

Eine Situation, in der, so der Kandidat, „bis heute Familien mit Kindern in unserer Stadt im Wesentlichen verlassen werden“. Diese „Revolution“ belohnt Familien mit Kindern nicht im Gegensatz zu anderen Familien, sondern macht einfach die absoluten Werte einzelner Kinder gerecht Letzteres kommt unfair geschwächt“.

PREV Beleidigungen am Telefon. Fabbri: „Erbitterte Vorwürfe gegen mich“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma