Blinde Menschen, die Kurse für Telefonisten bei Irifor, einer gemeinnützigen Organisation der UICI, kehren nach Sizilien zurück

Blinde Menschen, die Kurse für Telefonisten bei Irifor, einer gemeinnützigen Organisation der UICI, kehren nach Sizilien zurück
Blinde Menschen, die Kurse für Telefonisten bei Irifor, einer gemeinnützigen Organisation der UICI, kehren nach Sizilien zurück

Fünfzehn Studenten in Catania und ebenso viele in Palermo. Francesca Oliveri, Präsidentin des Uici-Regionalrats: „Eine angemessene Vorbereitung aufbauen, die es ihnen ermöglicht, fruchtbare Arbeit zu leisten und einen wertvollen Beitrag zur Zivilgesellschaft zu leisten.“ Am Ende der Ausbildung findet eine Abschlussprüfung statt, die bei Bestehen den Erwerb der EU-weit gültigen Berufsqualifikation ermöglicht. Die Einstellungsmöglichkeit dank des sizilianischen Regionalgesetzes von 2022 zur Reform der obligatorischen Stellenvermittlung von Telefonzentralen und Kommunikationsmitarbeitern mit Sehbehinderungen

Organisiert von Irifor (Institut für Forschung, Ausbildung und Rehabilitation), einer gemeinnützigen Organisation der Sizilianischen Blindenunion, begann in Palermo und Catania ein 954-stündiger, von der Region finanzierter Berufsausbildungskurs, der Blinden und Sehbehinderten dabei helfen soll, das zu erwerben Berufsqualifikation als Telefonzentralein für Informationssysteme, die es ihnen ermöglicht, sich in das Berufsregister einzutragen und eine Beschäftigungseingliederung gemäß den regionalen Vorschriften anzustreben.

„Irifor Sicilia Onlus – erklärte Francesca Oliveri, Präsidentin des Regionalrats der Blindenunion – hat dank Bekanntmachung 7 des Bildungsministeriums der Region Sizilien bereits mit dem Unterricht begonnen. Die dreißig beteiligten Studierenden werden unter anderem Informationstechnologie, Fremdsprachen und Kommunikationstechniken studieren. Um eine angemessene Vorbereitung zu haben und eine fruchtbare Arbeit zu leisten, die einen wertvollen Beitrag zur Zivilgesellschaft leistet.“

Der Kurs, der in Catania am Hauptsitz von Irifor in der Via Carmelo Abate und in Palermo in der Via Alessandro Manzoni stattfindet, umfasst siebenhundert Stunden Frontaltheorieunterricht, 54 Pflichtmodule und zweihundert Praktika in angeschlossenen Strukturen. Die Studierenden werden bis Mai 2025 beschäftigt sein.

Um die besten Fachkräfte auszuwählen, die in das Schulungsprojekt einbezogen werden sollen, hat Irifor Sicilia Onlus eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt, da sich der Telefonzentralenbetreiber nun nicht mehr auf das Sortieren von Anrufen beschränkt, sondern auch mit der Verwendung von IT-Tools vertraut sein muss (Navigation auf bestimmten Websites, Verwaltung von (elektronische Verzeichnisse und andere) unter Verwendung effektiver Kommunikationstechniken, um die Beziehungen zu den Benutzern angemessen zu verwalten.

Am Ende der Ausbildung findet eine abschließende Evaluierungsprüfung statt, die bei Bestehen den Erwerb der Berufsqualifikation ermöglicht, die durch ein in der gesamten Europäischen Union gültiges Zertifikat bescheinigt wird.

Mit dem Regionalgesetz von 2022 zur Reform der Pflichtvermittlung von Telefonzentralen und anderen Kommunikationsmitarbeitern mit Sehbehinderungen wurde erstmals ein Erlass des Ministeriums für Arbeit und Soziale Sicherheit vom Januar 2000 umgesetzt, der die Pflichtvermittlung neuer Personen verlängert hatte professionelle Figuren.

So kann der Telefonist mit Sehbehinderung heute in Sizilien auch als „Telefonist für Kundeninformations- und Öffentlichkeitsarbeitsbüros“ sowie für „die Verwaltung und Nutzung von Datenbanken“ und für „Dienste des Telemarketings und des Telemarketings“ eingesetzt werden. helfen”.

PREV In Venetien sind 84 % der Unternehmen bereit, in den kommenden Monaten neue Mitarbeiter einzustellen, aber fast alle haben Schwierigkeiten, das ideale Profil zu finden
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma