Veranstaltungen 23. Juni in Bologna und Umgebung: Max Pezzali im Dall’Ara- oder Magda-Clan-Zirkus

Veranstaltungen 23. Juni in Bologna und Umgebung: Max Pezzali im Dall’Ara- oder Magda-Clan-Zirkus
Veranstaltungen 23. Juni in Bologna und Umgebung: Max Pezzali im Dall’Ara- oder Magda-Clan-Zirkus

MUSIK

MAX PEZZALI

Max Pezzali kehrt zurück, um sein Publikum mit der „Max Forever (Hits only)“-Tour zum Tanzen und Singen zu bringen. Dall’Ara-Stadion, via Andrea Costa 174, 21 Uhr, Eintritt ausverkauft

OF/WELTEN SOMMER 2024

Konzert der Mexikaner Kumbia Boruka. Piazza Lucio Dalla, 21 Uhr, Eintritt frei

FRANCESCO BELLANOVA QUARTETT

Ein originelles Jazzmusikprojekt des Gitarristen und Komponisten Francesco Bellanova. Arena Orfeonica, via Broccaindosso 50, 21.15 Uhr, Eintritt 5 Euro

FRIDA CLASSIC MATINÉE + FRIDA FRIDA SCHWARZ & BLAU

Für „Frida Classica Matinée“ konzertieren Elena Montorsi (Flöte) und Martina Rumi (Gitarre) (11.30 Uhr) und für „Frida Black & Blue |“. Schwarze Musik und Umgebung“ Tony Curcio (Klavier und Gesang) mit Rita Girelli (Bass und zweite Stimme) präsentiert „Blue River“ um 21 Uhr, Montagnola Park, via Irnerio 2/3, freier Eintritt

COMEBACK KID + BANE + BORDER

Hardcore-Konzert der Gruppen Comeback Kid, Bane und Confine. Parco delle Caserme Rosse, Via di Corticella 147, 19 Uhr, Eintrittsinformationen https://www.bonsaibologna.com/

TUTTECOSE-FESTIVAL

Das TuttiCose Festival kehrt auf die Bühne zurück, um einen Abend voller Beteiligung und Interaktion zu bieten und die Entdeckung neuer musikalischer Talente zu fördern. Montagnola Republic, Montagnola Park, via Irnerio 2/3, 20 Uhr, Eintritt frei

SINGEN

In mehr als 30 Jahren hat die Gruppe musikalisch verschiedene Landschaften durchquert, sich mit einer Vorstellung vom Süden der Welt beschäftigt und über seine Lieben, Nöte und Lebensfreude gesungen. La Tìz, Via Pallavicini 21, 19 Uhr, Eintritt frei

BRUJERIA

Die mexikanische Band, die für ihren Einfluss auf die Metal- und Hardcore-Szene bekannt ist, präsentiert das neue Album „Esto es Brujeria“. Alchemica Live Club, via dei Lapidari 8/b, ab 19 Uhr, Eintritt reserviert für AICS-Mitglieder

OTA SAYACHE

Die 40. Saison des Circolo della Musica di Bologna wird mit einem Konzert des Pianisten Ota Sayache fortgesetzt, der Musik von Haydn, Debussy und Schumann spielen wird. Rastignano, Auditorium „Andrea e Rossano Baldi“, Via Valleverde 33, 19 Uhr, Eintritt 10 Euro

THEATER

FEIERN IM TANZ

Die Veranstaltung, die die Jahresabschlusskonzerte von Tanzschulen in einem einzigen Projekt vereint, bietet Jam Pole & Aerial Arts Studio mit „Les Arts“. Teatro Celebrazioni, via Saragozza 234, 18.30 Uhr, Eintrittsinformationen https://teatrocelebrazioni.it/celebrazioni-in-danza-2024/

VERANSTALTUNGEN

PARIS, TEXAS + WENDERS

Vorführung des Films „Paris, Texas“ (USA/1984) von Wim Wenders. Der Regisseur stellt vor. Piazza Maggiore, 21.45 Uhr, Eintritt frei

Die Überbleibsel – Lektionen fürs Leben

Vorführung von „The Holdovers – Life Lessons“ (USA/2023) von Alexander Payne. Treffen mit dem Regisseur. Arena Puccini, via Sebastiano Serlio 25/2, 21.45 Uhr, Eingang https://cinetecadibologna.it/luogo/arena-puccini/

CIRCUS MAGDA CLAN „AUSNAHME N. 8“

Auftritt der Kompanie MagdaClan, einer der interessantesten zeitgenössischen Zirkuskompanien Italiens. Circolo La Fattoria, via Pirandello 6, 21.30 Uhr, Eintritt 12 Euro

DARE – KREATIVE WOHNUNGEN IM DOM

Öffentliches Treffen und Präsentation szenischer Fragmente aus „The Remembering Box“ von Elena Galeotti, inspiriert von den Werken von Oscar Wilde, Giovanni Testori, Billy Wilder und Ken Russell. SO die Kuppel des Pilastro, Via Alfredo Panzini 1/1, 21 Uhr, Eintritt frei

Schwindelerregende Visionen

Vorführung des Films „Mundo grua“ von Pablo Trapero (Argentinien, 1999). MAST Foundation, via Speranza 42, 20.30 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung https://www.mast.org/visioni-vertiginose

MARCONI-WOHNZIMMER

Mit Musik und Tanz zeichnet der Abend das Leben des Mannes und Wissenschaftlers Guglielmo Marconi nach. Piazza San Francesco, 21 Uhr, Eintritt frei

INTUITI KREATIVKARTEN

Die Ausstellung „Hexerei. Ikonographie, Fakten und Skandale über die Subversiven der Geschichte“ präsentiert den Workshop „Intuiti Creative Cards – Lenken Sie Ihr Leben mit der Kraft der Archetypen“, geleitet von Emilio Gerboni. Palazzo Pallavicini, Via San Felice 24, 16 Uhr, Veranstaltungseintritt 8 Euro mit Reservierung [email protected].

DER VERZAUBERTE BERG (TEIL ZWEI)

Neue Wanderinszenierung der ersten beiden Teile von „Der Zauberberg“ von Thomas Mann zum 100. Jahrestag seines Erscheinens an wechselnden Abenden. Orthopädisches Institut Rizzoli – San Michele in Bosco, Eingang zum Monumentalflügel über GC Pupilli 1, 18.30 Uhr, Eintritt 20 Euro

DAS JAHRHUNDERT IST MOBIL

Multimedia-Monolog geschrieben und erstellt von der Journalistin Gabriele Del Grande. Kino Bristol, via Toscana 146, 21 Uhr, Eintritt frei

PREV Über 1.700 Vorstellungsgespräche beim Job Breakfast der Universität Udine
NEXT Eisenbahnen: Die abgesenkten Stockwerke Apuliens sollen abgerissen werden [VIDEO]