Die Region startet das Projekt „Scuola&Biosfera“, um Bildungsreisen in die drei Mab-UNESCO-Reservate des toskanisch-emilianischen Apennins, Po Grande und Po-Delta, zu fördern

Die Region startet das Projekt „Scuola&Biosfera“, um Bildungsreisen in die drei Mab-UNESCO-Reservate des toskanisch-emilianischen Apennins, Po Grande und Po-Delta, zu fördern
Die Region startet das Projekt „Scuola&Biosfera“, um Bildungsreisen in die drei Mab-UNESCO-Reservate des toskanisch-emilianischen Apennins, Po Grande und Po-Delta, zu fördern

Erfahren Sie mehr über die Natur und die UNESCO-Biosphärenreservate MabOrte, an denen Mensch und Umwelt im Namen der Nachhaltigkeit ihr Gleichgewicht finden. Aufleuchten Schulbänke.

Dort Region Emilia-Romagna setzt auf junge Menschen und startet ein Projekt zur Förderung einer echten Umwelt- und Nachhaltigkeitserziehung in diesem Bereich, ausgehend von drei Exzellenzen wie: UNESCO-Biosphärenreservate des toskanisch-emilianischen Apennins, des Po Grande und des Podeltas: Gebiete von großem naturalistischem Wert, wahre Schatztruhen der Artenvielfalt, aber auch Laboratorien zur Förderung neuer Modelle nachhaltiger Entwicklung gemeinsam mit den lokalen Gemeinschaften.

Wird genannt “Schule & Biosphäre„Ziel des Projekts ist es alle Institute des Staatsgebiets – von der Grundschule bis zur 1. und 2. Klasse der weiterführenden Schule – zu fördern Bildungsreisen in diesen Gebieten, die heute in Bologna vom Regionalrat für Raum- und Landschaftsplanung, Parks und Forstwirtschaft vorgestellt wurde; vom Präsidenten des Nationalparks Toskanisch-Emilianischer Apennin, Fausto Giovannelli; vom Präsidenten des Parks Delta Po Emilia-Romagna, Aida Morelli und vom Generalsekretär der Po-Bezirksbehörde, Alessandro Bratti.

Schaffen Sie Anreize für Schultourismus also auf nachhaltige Weise. Ich gebe auch konkrete Hilfe, danke an 60.000 Euro werden von der Region bereitgestellt zugunsten von Schulen der Emilia-Romagna, die in einer Gemeinde der drei Biosphärenreservate (oder des Regionalparks Po-Delta) ansässig sind, um sich an den Organisationskosten zu beteiligen.

Ein Katalog mit 245 verschiedenen „Erlebnissen“.

Das Herzstück des Projekts ist die Katalog Schule & Biosphäreein neues Tool, das erste seiner Art in Italien, mit dem Lehrer selbstständig planen können Bildungsreisen personalisiertfür einen oder mehrere Tage.

Als Ergebnis einer Diskussion mit den Vertretern der drei Biosphärenreservate und den Umweltbildungsverantwortlichen der Parks and Centers for Sustainability Education (Ceas) vereint der Katalog zahlreiche und abwechslungsreiche „Erfahrungen”: Führungen zu naturalistische Stätten, archäologische Stätten, Museen, Denkmälersowie Werkstätten, Treffen mit Experten und Erkenntnisse aus lokale Projekte und Initiativen.

Der Katalog ist in drei Teile gegliedert, die jeweils einer anderen Schulordnung und -stufe (Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II) gewidmet sind und in denen eine Einsichtnahme möglich ist Karten unterteilt nach Interessengebiet (toskanisch-emilianischer Apennin, Po-Delta und Po Grande) und Art der Aktivität. Zusätzlich zu einer kurzen Beschreibung enthält jedes Blatt die empfohlene Anzahl an Schülern für eine optimale Nutzung, die Dauer des Erlebnisses, die ideale Jahreszeit, um es zu erleben, den Grad der Zugänglichkeit und die Referenzkontakte, um ein Angebot und ein Buch zu erhalten.

In dieser Erstausgabe ist der Katalog zum Grundschule sammelt 87 Erlebnisse (43 im Biosphärenreservat Toskanisch-Emilianischer Apennin, 25 im Po Grande und 19 im Podelta); das für die Hauptschule Bericht 92 Erlebnisse (47 im Biosphärenreservat Toskanisch-Emilianischer Apennin, 25 im Po Grande und 20 im Podelta) und schließlich der Katalog, der diesem Thema gewidmet ist weiterführende Schule präsentiert es 66(38 im Biosphärenreservat Toskanisch-Emilianischer Apennin, 16 im Po Grande und 11 im Podelta).

Ein flexibler und vollständiger Leitfaden, der in einigen Exemplaren für Schulen in der Nähe der drei Mab-Gebiete gedruckt wird, den aber alle auf der Website der Region einsehen und herunterladen können: School & Biosphere Program

Der Beitrag der Region

Sechzigtausend Euro stehen zur Verfügung Schulen in der Emilia-Romagna die mindestens einen Komplex in einer Gemeinde der drei Biosphärenreservate (oder des Po-Delta-Regionalparks) haben. Die von der regionalen Abteilung für Raumplanung, Parks und Forstwirtschaft bereitgestellten Mittel werden zur Kofinanzierung der Organisation von Bildungsreisen verwendet, die bis zum 30. November 2024 durchgeführt werden. Anträge der Schulen müssen ab dem 30. November 2024 gestellt werden 10. Juni und spätestens als 28. Juni 2024, 12 Uhr.

Für weitere Informationen zum Förderaufruf können Sie sich an [email protected] wenden

Die regionale Kofinanzierung für örtliche Schulen, die eine Bildungsreise in eines der drei UNESCO-Biosphärenreservate organisieren möchten, richtet sich an Gruppen mit mindestens 30 männliche und weibliche Studierende (bei Grundschulen und weiterführenden Schulen) e 40 (im Falle weiterführender Schulen) und wird in chronologischer Reihenfolge der Antragstellung und bis zur Erschöpfung der Mittel nach folgenden Methoden an anspruchsberechtigte Schulen ausgezahlt: 400 Euro für Bildungsreisen von ein Tag bei dem erwartet wird, dass es von mindestens einer aus dem Scuola&Biosfera-Katalog ausgewählten Erfahrung profitiert (Option gilt nur für Grundschulen); 1.000 für Bildungsreisen zwei Tage bei dem erwartet wird, dass es von mindestens zwei Erfahrungen profitiert, die aus dem Scuola&Biosfera-Katalog ausgewählt wurden; 1.500 Euro für Bildungsreisen 3 Tage Dabei wird erwartet, dass es von mindestens drei Erfahrungen profitiert, die aus dem Scuola&Biosfera-Katalog ausgewählt wurden.

Mensch und Biosphäre ist ein zwischenstaatliches wissenschaftliches Programm, das von initiiert wurdeUNESCO 1971 gegründet, um durch den Schutz der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige Entwicklung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt zu fördern.

Das MAB-Programm kombiniert die praktische Anwendung von Natur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Bildung für Schutz natürlicher und anthropogener Ökosystemees zu fördern Nachhaltige Entwicklung der Gebiete aus wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Sicht. In diesem Sinne verbessert das MAB-Programm die Fähigkeit der Menschen, natürliche Ressourcen zum Wohle sowohl der lokalen Gemeinschaften als auch der Umwelt effizient zu verwalten.

In der Emilia-Romagna wurden die MAB-Reservate identifiziert des toskanisch-emilianischen Apennins, des Po Grande und des Po-Deltas zwischen 2015 und 2021 gehören sie zu den drei großen natürlichen Systemen der Region, die das Metropolsystem Via Emilia umgeben: der Apennin, der Po und das Meer.
Die drei Reservate bereichern ein bereits reichhaltiges Panorama an Richtlinien, Schutzmaßnahmen und Maßnahmen in Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen. Sie stellen keine neuen und zusätzlichen öffentlichen Einrichtungen dar, sondern eine Art zwischengeschaltete Stelle mit territorialer Grundlage, die die Verbindung und den Dialog zwischen öffentlichen Politiken und privaten Einrichtungen herstellt und sich auf Bildung, Wissenschaft und Kultur konzentriert.

PREV Verwaltungswahlen: die neuen Bürgermeister in der Provinz Imperia (ohne Sanremo)
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma