Eine Traum-Mille Miglia. Prato-Halt am 14. Juni Il Tirreno

Eine Traum-Mille Miglia. Prato-Halt am 14. Juni Il Tirreno
Eine Traum-Mille Miglia. Prato-Halt am 14. Juni Il Tirreno

RASEN. Das schönste Rennen der Welt führt am Freitag, den 14. Juni, durch Prato und wird eine emissionsfreie Etappe sein. Zum zweiten Mal nach 2021 wird sie durch die Provinz Prato führen, allerdings mit etwas Neuem: der Kompensation umweltschädlicher Emissionen durch ein CO2-Neutralitätsprojekt. Die Idee sieht als Protagonist Aci Prato das dank der Mitarbeit seiner Techniker die Auswirkungen des Ereignisses, insbesondere im Hinblick auf die Menge des ausgestoßenen Kohlendioxids, berechnete. Und dann sorgt sie im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung für Bepflanzung und grüne Maßnahmen, um die Emissionsbilanz auszugleichen. Ein Weg, der alle Veranstaltungen von Aci Prato im Jahr 2024 betreffen wird und der nach der Unterzeichnung des Stadtvertrags zur Klimaneutralität für 2030 beginnt. „Ich bin allen dankbar, die heute hier sind und zum zweiten Mal die Organisation übernommen haben.“ die Überquerung der 1000 Meilen von unserer Stadt”, kommentiert der Bürgermeister von Prato, Matteo Biffoni.

„In der Stadt herrscht große Begeisterung für die Durchführung der Mille Miglia“, kommentiert Präsident Mazzoni. „Die Strecke ist spektakulär, die Autos, die durch Prato fahren werden, werden echte Einzelstücke sein, und das Organisationskomitee untersucht jedes einzelne Detail, um das zu erreichen.“ Fahrt unvergesslich. Als Automobile Club Prato möchten wir auch eine Botschaft senden, um die Philosophie der Aufmerksamkeit für die Umweltauswirkungen unserer Veranstaltungen auf dem Territorium zu bestätigen. Eine gemeinsame Reise mit der Gemeinde, mit der wir eine umfassende Zusammenarbeit gefunden haben.“ Die Karawane wird für die vierte Etappe von Rom nach Bologna von Carmignano aus in Il Pinone in unsere Provinz einfahren. Anschließend geht es durch Poggio a Caiano, folgt der Route in die Via Roma und biegt dann auf die Industrieachse ab. Hier nehmen Sie die Via Berlinguer, passieren das Pecci-Museum und sehen, wie die konkurrierenden Autos auf der Vorzugsspur in die Via Ferrucci einbiegen. Von hier aus gibt es eine Landung auf dem Markusplatz und der Viale Piave für die Zeitkontrolle in der Nähe des Kaiserschlosses. Die erste Landung der 120 Ferraris des Tribute 1000 Miglia an der Spitze des Konvois wird gegen 17.15 Uhr erwartet. Die Ankunft der 420 historischen Autos, zusammen mit den vollelektrischen Autos der Mille Miglia Green, den Supersportwagen, den modernen Hypercars der Mille Miglia Experience und dem selbstfahrenden Auto des Mailänder Polytechnikums ist für etwa 18.30 Uhr geplant. Nach der Durchquerung des Kaiserschlosses beginnen die Neuerungen der Prato-Route 2024 des „schönsten Rennens der Welt“. Auf der Piazza del Comune wird es eine Stempelkontrolle geben, anschließend passieren die Autos zum ersten Mal die Piazza del Duomo. Anschließend geht es über die Via Muzzi, die Porta Pistoiese mit der Begrüßung der chinesischen Gemeinde, die Via Bologna und den Eingang zur Allee des Fabbricone Storico, die die Geschichte der Textiltradition des Viertels erzählen wird. Im letzten Teil der Prato-Etappe zirkulieren die Autos entlang der Ponte Datini, der Viale Borgovalsugana, über Firenze und in Richtung der Provinzgrenze zu Calenzano. Insgesamt werden rund 1.110 Autos durchfahren.

PREV Kvaratskhelia, PSG kapituliert: Der Georgier wechselt nicht aus Neapel (Gazzetta)
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma