Vereinbarung zwischen Präfektur und Abi

Es wurde heute Morgen in der Präfektur unterzeichnet vom Präfekten von Ravenna Castrese De Rosa und von Marco Iaconis, nationaler Koordinator von OSSIF – ABI Anti-Crime Security Research Center – il „Protokoll zur Verhütung von Straftaten gegen Banken und Kunden“, Ziel ist es, die Prävention und Bekämpfung krimineller Phänomene zu verbessern und so ein weiteres Instrument für eine wirksame Steuerung der Banksicherheit bereitzustellen.

An der Unterzeichnung nahmen die Gebietsführer der Polizeikräfte teil (der Provinzkommandant der Carabinieri, Oberst Andrea Lachi, der Provinzkommandant der Guardia di Finanza, Oberst Leonardo Brandano, der Direktor des Flugkommandos des Polizeipräsidiums, Claudio Cagnini). der Kommandeur der örtlichen Polizei von Ravenna Andrea Giacomini und die Direktoren der 17 teilnehmenden Kreditinstitute.

Das Protokoll zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den im Raum Ravenna tätigen Kreditinstituten, die dem Abkommen beitreten, und den Polizeikräften zu stärken und das Sicherheitsniveau innerhalb derselben Banken zu erhöhen, wie es in der im Dezember 2022 vom Ministerium für Ravenna unterzeichneten Nationalen Rahmenvereinbarung gefordert wird Interior und der italienischen Bankenvereinigung.

Die Vereinbarung sieht unter anderem Folgendes vor: besonderes Augenmerk auf Cybersicherheitund zwar auf einem Weg, der es uns ermöglicht, mit sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen, Risiken und Unternehmensszenarien, Betrügereien und Täuschungen, insbesondere gegenüber der älteren Bevölkerung, sowie Angriffen auf Mitarbeiter, die nicht räuberischen Zwecken dienen, umzugehen.

Wird gestellt die Einführung einer breiten Palette von Sicherheitsmaßnahmen Deren Erhebung wird die Erstellung einer einheitlichen landesweiten Kartierung der Videoüberwachungssysteme und anderer Sicherheitsmaßnahmen in Bankfilialen ermöglichen, die der Polizei zur Verfügung gestellt werden und offensichtliche Vorteile bei der Prävention und bei Ermittlungsmaßnahmen mit sich bringen.

Das Protokoll stellt einen weiteren Schritt vorwärts im Kampf gegen Kriminalität gegen Banken und Kunden dar, indem es die Sicherheitssysteme und den Informationsaustausch stärkt.

Tatsächlich wird von den Banken erwartet, dass sie der Polizei alle Mängel bei den Sicherheitsmaßnahmen (z. B. das Versagen von Zugangskontrollsystemen), verdächtige Personenbewegungen, außergewöhnliche Verschlechterungen des Risikos (ungewöhnliche Erhöhung des Bargeldbestands) usw. melden Durchführung während der Öffnungszeiten, die Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen, die Risikobewertung jeder Filiale und das Risiko eines Diebstahls von Geldautomatengeräten im Zusammenhang mit der Entwicklung krimineller Phänomene und etwaiger von der Polizei bereitgestellter Informationen haben.

PREV „Hallo vom Melodi-Team“: Melonis und Modis Gag beim G7 – il Fatto Nisseno
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma