Da der Kindertag vermisst wird, trifft die Gaudiano-Schule in Pesaro auf die Polizei

Da der Kindertag vermisst wird, trifft die Gaudiano-Schule in Pesaro auf die Polizei
Da der Kindertag vermisst wird, trifft die Gaudiano-Schule in Pesaro auf die Polizei

Pesaro, 25. Mai 2024 – Die Studierenden von Gaudiano von Pesaro sie treffen die Polizei. Dies geschah heute Morgen im Rahmen des Internationaler Tag für vermisste Kinder.

Ein wichtiges Treffen von Bewusstsein zu einem sehr wichtigen Thema, dem die Landespolizei große Aufmerksamkeit widmet. Die Jungs von Gaudian beteiligte sich mit Interesse an der Initiative zu diesem Jubiläum: Die Polizei steht an vorderster Front, um jungen Menschen dabei zu helfen, Notsituationen zu erkennen und die mit Episoden des Verschwindens verbundenen Risiken zu verhindern, und die Beamten, die an dem Treffen in Gaudiano teilnahmen, unterstrichen die Bedeutung Kontaktaufnahme mit der Polizei.

Am 25. Mai 1979 verschwand Etan Patz, ein 6-jähriger Junge New York. Dieses Ereignis führte zur Geburt von a Bewegung für vermisste Personenwas Mitte der 1980er Jahre zur Entwicklung neuer Methoden zur Unterstützung der Forschung führte, beispielsweise Fotos auf Milchkartons.

Als Hommage an den Tod von Ethan PatzDer 25. Mai war gewidmet Internationaler Tag der vermissten Kinder.

Gemeinsam mit der Stiftung AMBER ALERT EuropaIn diesem Jahr führte die Staatspolizei, die sich aktiv für die Problematik vermisster und gefährdeter Kinder einsetzt, die Kampagne durch “Hör zu. Reflektieren. Melden Sie sich … und verschwenden Sie keine Zeit, rufen Sie die Notrufnummer 112 an. nützliche Ratschläge für Eltern zu verbreiten, die das Trauma des Verschwindens eines Kindes erleben. In solch heiklen Momenten kann es den Unterschied machen, zu wissen, welche Schritte zu unternehmen sind (Link zum Flussdiagramm). Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie auf der Website https://www.amberalert.eu/check-think-report/it

Um mit der Staatspolizei in Kontakt zu treten, ist die YOUPOL-APP aktiv, die eine direkte Hilfeanfrage an die Einsatzzentralen des Polizeipräsidiums bei Vorfällen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Mobbing und Drogenhandel ermöglicht.

Die APP kann aktiviert werden Smartphones, Tablette Und Computer und ermöglicht die Übermittlung von Nachrichten an die Bediener der Einsatzzentralen, ersetzt jedoch in keiner Weise die Notrufnummern (1.1.2. NUE und 113) im Falle einer drohenden Gefahr.

Um die zu begünstigen sucht nach Minderjährigen Die italienische Website für vermisste Kinder ist verfügbar unter https://it.globalmissingkids.org (auch zugänglich unter https://globalmissingkids.org/), verwaltet von Zentraler Kriminalitätsbekämpfungsdienst der Landespolizei, das Teil eines internationalen Netzwerks von 31 Ländern ist, koordiniert vom US-amerikanischen ICMEC – International Center for Missing and Exploited Children. Bei Minderjährigen, deren Spuren schon lange verloren sind, besteht auch die Möglichkeit, Altersverlaufsbilder der Verschwundenen einzufügen.

Bitte beachten Sie, dass es sich um die einheitliche europäische Nummer 116000 – Direkttelefonnummer für vermisste Minderjährige (https://116-000.it/) handelt, die vom Innenministerium der Verwaltung der Stiftung „SOS Il Telefono Azzurro ETS“ anvertraut wurde auch aktiv.

PREV Vom Lastkahn zur BarConi: die erste von migran geführte Eisdiele in Palermo
NEXT Neuer Standort für Buonissimi, die am meisten erwartete Wohltätigkeitsveranstaltung in Salerno