„CAROLINA MORACE IN LATINA FÜR DAS RECHT AUF SPORT“

Carolina Morace kehrt in die pontinische Hauptstadt zurück, um über die Kämpfe für das Recht auf Sport und Bürgerrechte zu sprechen. Fünf Kandidaten werden sich den Spitzenvertretern anschließen, um das Wahlprogramm vorzustellen: Federica Lauretti, Giusy Esposito, Valentina Fazio, Emanuele Ceccato und Giuliano Pacetti

Am Montag, 27. Mai, um 17.00 Uhr werden wir im Circolo Cittadino von Latina die M5S-Kandidaten für die Europawahl 2024 empfangen.

Die Listenführerin des zentralen Wahlkreises, Carolina Morace, wird zusammen mit den Kandidaten Federica Lauretti aus Latina, Giusy Esposito, Valentina Fazio, Emanuele Ceccato und Giuliano Pacetti anwesend sein.

Mit Carolina Morace, Symbol des italienischen Frauenfußballs, großartige Spielerin und Trainerin, erste Frau, die eine professionelle Männermannschaft leitete, Anwältin und Verfechterin der Bürgerrechte, werden wir über Sport sprechen, nicht nur in Europa, sondern auch über den Sport in unserer Stadt. Als Provinzhauptstadt ohne nutzbares städtisches Schwimmbad, mit seit 2010 erweiterten Sportplätzen und ohne bevorstehende Konzessionsausschreibung werden wir uns die Zeugnisse der Kämpfe um Bürgerrechte anhören; Mit unseren Kandidaten werden wir über Frieden und junge Menschen, über den Kampf gegen Interessenkonflikte und die Mafia in Europa, aber auch über Verkehr und Infrastruktur sprechen. Die 5-Sterne-Bewegung ist bereit, in Europa für ein solides Modell bürgerlicher und sozialer Rechte, für faire und gerechte Bezahlung, für den Schutz von Umwelt und Tieren und für einen kompromisslosen Kampf gegen Korruption zu kämpfen, mit der Verpflichtung, das Gegenteil vorzuschlagen Zur Sparpolitik dieser Regierung gehören konkrete Projekte für die Zukunft Europas.

Wir werden Europa auffordern, die Verträge zu reformieren, damit Gesundheit, ein grundlegendes öffentliches Recht, in die gemeinsame Zuständigkeit der Union und der Mitgliedstaaten übergeht. Um die kritischen Fragen des Gesundheitswesens konkret anzugehen, halten wir es für unerlässlich, dass die Europäische Union den Stabilitäts- und Wachstumspakt flexibler gestaltet und ermöglicht, dass Investitionen im Gesundheitssektor von der Berechnung des öffentlichen Defizits abgezogen werden. Diese Änderung würde es den Mitgliedsländern ermöglichen, in Gesundheitsinfrastruktur, Dienstleistungen und Personal zu investieren, ohne dass bei Nichteinhaltung Sanktionen drohen

die im Pakt festgelegten Haushaltsparameter eingehalten haben. Nur so können wir das medizinische, technische und pflegerische Personal aufstocken und so eine effizientere Krankenhaus- und örtliche Gesundheitsversorgung gewährleisten, die in Italien mittlerweile leider komplett abgebaut wurde.

Um all dies gemeinsam zu besprechen, über das Europa, das zählt, das uns als Protagonisten sieht und das uns das Italien zurückgeben wird, das wir wollen, freuen wir uns darauf, Sie am Montag, den 27. Mai, um 17.00 Uhr im Circolo Cittadino von Latina zu sehen.

PREV Treviso trauert um Ovidio, historischen Gastwirt und Seele der Osteria Dalla Gigia | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma