Auf den Spuren von San Francesco Caracciolo, vom 1. bis 4. Juni eine Veranstaltung, die der Berufungs- und Missionsreise des Heiligen zwischen Molise und den Abruzzen gewidmet ist. – Nachrichten Della Valle

Auf den Spuren von San Francesco Caracciolo, vom 1. bis 4. Juni eine Veranstaltung, die der Berufungs- und Missionsreise des Heiligen zwischen Molise und den Abruzzen gewidmet ist. – Nachrichten Della Valle
Auf den Spuren von San Francesco Caracciolo, vom 1. bis 4. Juni eine Veranstaltung, die der Berufungs- und Missionsreise des Heiligen zwischen Molise und den Abruzzen gewidmet ist. – Nachrichten Della Valle
Auf den Spuren von San Francesco Caracciolo findet am 1. und 4. Juni die dem Heiligen gewidmete „Berufungs- und Missionsreise“ zwischen Villa Santa Maria, Montelapiano, Roio del Sangro und Agnone statt

Abruzzen-Molise. Auf den Spuren von San Francesco Caracciolo, der sein Leben den Bedürftigsten widmete, Patron der Köche, 1563 in Villa Santa Maria geboren und im Juni 1608 in Agnone gestorben, als er bereits im Duft der Heiligkeit versunken war. Auf den Wegen des Heiligen, auf den dreißig Kilometern zwischen seinem Geburtsort und seinem Todesort, findet am 1. und 4. Juni die fünfzehnte Ausgabe der „Berufungs- und Missionsreise“ statt, die dem Heiligen gewidmet ist.

Die Initiative wird von der Frentani Solidarity Events Association von Lanciano und der Caracciolina-Gemeinschaft von Villa Santa Maria organisiert und von den Gemeinden Villa Santa Maria, Montelapiano und Roio del Sangro gesponsert. „Diese Kilometer – erklären die Befürworter des Jakobsweges – waren die letzten, die der Heilige zurückgelegt hat, der in seinem kurzen Leben (44 Jahre) auch drei sehr lange Fußwege nach Spanien vor sich hatte. Im Frühjahr 1608 begab sich der Heilige auf eine Pilgerreise nach Loreto und von dort aus machte er sich auf den Weg nach Neapel, wobei er die Abruzzen und Molise durchquerte und dabei Routen folgte, die sich seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts etabliert hatten. Es war also die historische und reale Reise von San Francesco Caracciolo, die die Idee inspirierte, eine Route für den heutigen Wander-Pilger zu bauen.“

Am 1. Juni wird die Strecke vom Roio del Sangro bis zur Villa Santa Maria zurückgelegt, ein 7,5 Kilometer langer naturalistischer und spiritueller Weg. Das Programm beinhaltet Treffen und Abfahrt mit dem Bus von Lanciano, Piazzale Sant’Antonio um 9 Uhr. Um 10.30 Uhr Ankunft in Montelapiano und Treffen mit den anderen teilnehmenden Gruppen, die aus Chieti und Villa Santa Maria anreisen. Um 11.00 Uhr wird in der städtischen Villa von Montelapiano eine Messe gefeiert, animiert von den Knaben der Giubbe Rosse des Chores San Pietro Apostolo von Lanciano. 13:00 Uhr Mittagspause (Sie können zwischen einem Touristenmenü für 25 Euro im Restaurant „Santamaria“ oder einem Sandwich mit Wasser für 5 Euro wählen, das vom Restaurant zubereitet und verteilt wird). Um 15 Uhr beginnt nach einer kurzen Busfahrt der Jakobsweg vom Roio del Sangro durch sehr eindrucksvolle Naturszenarien; ungefähre Fahrzeit 2 Stunden und 30 Minuten; Ankunft in der Villa Santa Maria um 18.30 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel/leicht. Es wird am 4. Juni, dem liturgischen Fest des Heiligen, mit einer anderen Route wiederholt: Der Spaziergang wird tatsächlich von Villa Santa Maria nach Agnone führen. Das Programm: um 8 Uhr in der Villa Segensgebet für alle Pilger in der Kapelle San Francesco Caracciolo; Um 9 Uhr geht es zu Fuß zum Ende des Villa-Bereichs, wo die Teilnehmer in einen Bus steigen. Dann ist hier das Treffen mit den Pilgern von Agnone. Um 11.15 Uhr komme ich in der Nähe des Krankenhauses San Francesco Caracciolo in Agnone an und beginne die Prozession zur Annunziata-Kirche. Um 12 Uhr Messe und dann ein Lunchpaket im Filippini-Kloster, wo San Francesco Caracciolo begrüßt wurde, der wenige Tage vor seinem Tod aus den Marken zurückkehrte und an heftigem Fieber litt. Voraussichtliche Rückkehr zur Villa Santa Maria um 18.30 Uhr. Die Veranstalter empfehlen bequeme Kleidung, Trekkingschuhe, Hut und Sonnenbrille. Um 19.30 Uhr in der Kirche San Nicola di Bari ein Villa-Konzert des „Movie Song Quartet“ mit Musik von Morricone und Piazzolla. Der Eintritt ist frei.


Artikelgalerie


PREV Vertragsverlängerung und sonstiges Darlehen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma