Termin im Garten 2024: Über 200 Parks und Gärten in Italien geöffnet. Das Programm

Am Wochenende von1. und 2. JuniÜber 200 Parks und Gärten in ganz Italien werden an einer neuen Ausgabe (der siebten) teilnehmen Termin im Garten, ein Festival, das das „lebende kulturelle“ Erbe der Halbinsel feiert, in Verbindung mit ähnlichen Initiativen, die in 20 anderen europäischen Ländern gefördert werden. Im Jahr 2024 lautet das vorgegebene Thema „Die fünf Sinne im Garten“, was auf die Möglichkeit anspielt, die Grünflächen Italiens – von denen viele auf eine lange Geschichte zurückblicken – unter Einbeziehung aller Sinne zu entdecken, um ihre künstlerische Wirkung besser zu würdigen , botanischer und landschaftlicher Wert. So werden sie sein mehr als 300 Veranstaltungen vorgeschlagen, indem die Fähigkeiten von Gärtnern, Botanikern, Landschaftsgärtnern, privaten Eigentümern und öffentlichen Managern sowie wichtigen Stiftungen und Verbänden genutzt werden. Die kulturelle und ökologische Relevanz italienischer Gärten wird ebenso hervorgehoben wie ihre Bedeutung für das Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, aber auch ihre Fragilität und kritischen Probleme. Ziel ist es vielmehr, die Öffentlichkeit für die Notwendigkeit der Pflege, Wiederherstellung und des Schutzes des grünen Erbes zu sensibilisieren.

Kolymbethra-Garten. Foto Vincenzo Cammarata

PNNR-Kulturfonds für den Schutz und die Förderung von Gärten und Parks

Ein Ziel, das sich auf die vom Kulturministerium geförderten Investitionen (durch den Zugriff auf PNRR-Mittel) unter der Überschrift bezieht „Programme zur Stärkung der Identität von Orten: historische Parks und Gärten“was es vorhersagt 300 Millionen Euro Die Mittel sind für eine gezielte Neugestaltung historischer Parks und Gärten in Italien sowie für Schulungsaktivitäten für deren ordnungsgemäße Pflege, Verwaltung und öffentliche und touristische Nutzung unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen bereitzustellen. Es gibt drei Interventionsbereiche, die durch die Investition definiert werden: Wiederherstellung und Verbesserung von 126 historischen Parks und Gärten (davon 50 Teilnehmer bei Appointment in the Garden; 94 Bauarbeiten haben bereits begonnen), die auf der Grundlage öffentlicher Bekanntmachung ausgewählt wurden für 190 Millionen Euro; Restaurierung und Aufwertung von 5 wichtigen historischen Parks und Gärten, die von MiC identifiziert wurden für 100 Millionen Euro; Eingreifen von Volkszählung von über 5.000 Parks und Gärten und Ausbildung von 1260 Kunstgärtner Für 10 Millionen Euro. Allgemeiner gesagt hat die Operation als Endziel „die Erneuerung historischer Parks und Gärten als Pole „öffentlicher Schönheit“ und Identitätsorte für städtische Gemeinschaften und als Schlüsselfaktoren in städtischen Erneuerungsprozessen.erklärt Mario TurettaGeneralsekretär des Kulturministeriums.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

Die Zählung der Gärten und Parks in Italien

Wichtig in diesem Sinne ist die Volkszählung, die es uns ermöglichen wird, die auf dem Staatsgebiet vorhandenen historischen Parks und Gärten numerisch zu quantifizieren und zu begünstigen Aufbau einer Datenbank für eine bewusstere Landschafts- und Territorialplanung.
Gegenstand des Vorhabens sind Parks und Gärten – öffentliche und private – aller Art, die aus historischer, künstlerischer, architektonischer, botanischer und landschaftlicher Sicht von Interesse sind. Zahlenmäßig wurde jeder Region ein Ziel der zu katalogisierenden Gärten zugeordnet, um eine Gesamtkatalogisierung zu erhalten über 5.000 Gärten.

Villa Visconti Borromeo Litta, Nymphäum Südfront. Foto Dario Fusaro

Das Programm „Termin im Garten 2024“.

Die Veranstaltung wurde gefördert von APGI – Verband der italienischen Parks und Gärten mit der Unterstützung von Ales Spa wird der Öffentlichkeit angeboten zahlreiche Eröffnungen und außergewöhnliche Aktivitäten in Parks und Gärten in Italien, deren Rolle als „Freilichtmuseen“ zwei Tage lang gestärkt wird. An der Initiative beteiligen sich Botanische Gärten und kleine Amateurgärten, Parks für zeitgenössische Kunst und private historische Wohnhäuser; Es gibt auch Gärten, die den örtlichen Behörden gehören oder von der FAI verwaltet werden.
Wir werden somit vom literarischen Spaziergang in die reichen Garten der Nymphe (Latina) in der Fotoausstellung, die dem Meer gewidmet ist und zwischen den Arten des Mittelmeers eingerichtet ist Ravino-Gärten, auf der Insel Ischia; von der Entdeckung der fruchtbaren Baumsammlungen der Pomona-Gärten von Figazzano (Brindisi) bis zur Führung durch die Blumen, Samen und Düfte vonBotanischer Garten Aus Rom. Sie beteiligen sich auch am Kapital Villa Borghese – mit Besuch der Secret Gardens und musikalischer Einlage – la Casina delle Civette der Villa TorloniaDer Cedrati-Garten der Villa Pamphilj, das die Geschichte seiner Wiedergeburt erzählen wird. Auch Milan ist zahlreich vertreten, mit Villa Necchi Campiglio – zu erkunden in Begleitung seines Gärtners Luca Dell’Acqua – Villa Arconati (auch mit Schatzsuche für die Kleinen), Villa Visconti Borromeo Litta, mit abendlichen Besuchen im Nymphäum. Zum Schloss Miramare In Triest wird eine Reihe von Aktivitäten zur Entdeckung der im Park vorhandenen Skulpturen führen und den dort Arbeitenden durch einen besonderen Klangspaziergang eine Stimme geben. Alle Aktivitäten und außergewöhnlichen Eröffnungen können auf der verfügbaren interaktiven Karte eingesehen werden auf der Website der Initiative.

Livia Montagnoli

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Biella: Region Piemont, Anträge auf Gutscheine für das Recht auf Bildung sind offen
NEXT Trani, vermisster 22-jähriger Konservatoriumsstudent gefunden. Angehörige: „Vielen Dank an alle für die Hilfe“