Der neue CETMA-DIHSME-Hub wurde eingeweiht, Minister Fitto: „Aufgrund seiner Industriegeschichte verdient Brindisi die Aufmerksamkeit der Regierung“

Der neue CETMA-DIHSME-Hub wurde eingeweiht, Minister Fitto: „Aufgrund seiner Industriegeschichte verdient Brindisi die Aufmerksamkeit der Regierung“
Der neue CETMA-DIHSME-Hub wurde eingeweiht, Minister Fitto: „Aufgrund seiner Industriegeschichte verdient Brindisi die Aufmerksamkeit der Regierung“

BRINDISI – Heute Morgen wurde im Auditorium der Cittadella della Ricerca in Brindisi CETMA-DIHSME, der europäische Hub für den digitalen Wandel von Unternehmen in Apulien und der Basilikata, offiziell vorgestellt und versammelte seine Partner im Beisein internationaler Gäste und berühmter Vertreter von die Welt der wirtschaftlichen Entwicklung.

Der Innovation Hub entstand im Rahmen des „Digital Europe Programme“ zur Unterstützung der digitalen Transformation europäischer Gesellschaften und Volkswirtschaften, das die Schaffung eines europäischen Netzwerks digitaler Innovation Hubs (European Digital Innovation Hubs – EDIHs) vorsah, vorselektiert von einzelnen Mitgliedstaaten ausgewählt und anschließend von der Europäischen Kommission ausgewählt.

„Der Zweck des CETMA-DIHSME-Hubs – erklärt Marco Alvisi, Generaldirektor von CETMA und Hauptpartner des Projekts – besteht darin, den digitalen Wandel der Industrie, insbesondere der KMU, und der öffentlichen Verwaltung durch die Einführung fortschrittlicher Technologien sicherzustellen. wie künstliche Intelligenz, Hochleistungsrechnen, Cybersicherheit“.

An der offiziellen Präsentation nahm Raffaele Fitto, Minister für europäische Angelegenheiten, den Süden, Kohäsionspolitik und PNRR, teil. Bei dieser Gelegenheit sagte Fitto über die industrielle Wirtschaft der Region: „Wir arbeiten daran, in erster Linie Instrumente allgemeiner Art einzuführen. Ich denke an die einzige Sonderwirtschaftszone, die Möglichkeiten der PNRR und.“ die Revisionseingriffe im Bereich der europäischen Kohäsionspolitik. Brindisi verdient aufgrund seiner Geschichte aus industrieller und unternehmerischer Sicht sicherlich besondere Aufmerksamkeit der Regierung.“ Der Minister für europäische Angelegenheiten, Kohäsionspolitik und PNRR, Raffaele Fitto, sagte dies in Brindisi während eines Wahltermins im Hinblick auf die Europawahlen und antwortete auf eine Frage von Journalisten nach der Möglichkeit der Unterzeichnung einer „Programmvereinbarung“ für dieselbe Stadt angesichts einer Reihe von Arbeitskonflikten in der Industrie. „Wir werden einen Vergleich sowohl auf institutioneller Ebene als auch – fügte der Minister hinzu – im Kontext der Möglichkeiten anstellen, die im Umstellungsprozess entstehen können. Heute Morgen war ich bei Cetma, wo wir viel über die Möglichkeiten nachgedacht haben, unser Produktionssystem im Hinblick auf Innovation und Forschung zu unterstützen.“ Laut Fitto „müssen wir Instrumente einführen, die in der Lage sind, diese Art von Reaktion zu ermöglichen“. An der institutionellen Begrüßung nahmen Roberto Morabito, Präsident von CETMA, Michele Emiliano, Präsident der Region Apulien, Toni Matarrelli, Präsident der Provinz Brindisi, und Giuseppe Marchionna, Bürgermeister von Brindisi, teil.

Von der Generaldirektion CONNET aus wird Álvaro Hernando Hernando, Projektleiter der Abteilung für digitale Transformation industrieller Ökosysteme, das Programm „Digital Europe“ vorstellen, aus dem das EDIH CETMA DIHSME hervorgegangen ist. Von Europa aus gingen wir weiter zum spezifischen italienischen Kontext mit „Die Strategie zur Unterstützung des digitalen Wandels“, veranschaulicht durch die Rede von Raffaele Spallone von MIMIT – Generaldirektion für Industriepolitik, Innovation und kleine und mittlere Unternehmen.

Die Aktivitäten und Dienstleistungen des EDIH CETMA-DIHSME für KMU und lokale Behörden wurden von Marco Alvisi – Generaldirektor von CETMA, Fabio Pollice – Rektor der Universität Salento, Milena Sinigaglia – Präsidentin des DARE-Bezirks Foggia und Alvise Biffi – CEO vorgestellt Sicheres Netzwerk.

PREV Die seltsame Geschichte von Guglielmo De Santis, einem Verkehrspolizisten aus Apulien, der bei jeder Wahl eine kleine Stadt in den Abruzzen als Kandidat für das Bürgermeisteramt auswählt
NEXT Florenz ist die Stadt mit den höchsten Einnahmen aus Radarkameras