Mittelmeerfestival SuddiVisioni in Catania vom 24. Juni bis 7. Juli –

Mittelmeerfestival SuddiVisioni in Catania vom 24. Juni bis 7. Juli –
Mittelmeerfestival SuddiVisioni in Catania vom 24. Juni bis 7. Juli –

Das mediterrane Festival SuddiVisioni für Theater für die neuen Generationen kehrt mit der dritten Ausgabe mit etwas Neuem zurück. Vom 24. Juni bis 7. Juli findet in den offenen Räumen des Ventorino-Instituts in der Via dei Salesiani 2 in Catania eine echte 10-tägige Veranstaltung mit Shows für Kinder und junge Erwachsene und einem Jonglier-Workshop unter der Leitung von Steve Cable statt . Die drei Theaterkompanien des Südens: La Casa di Creta, Teatro Argentum Potabile für Sizilien, TeatroP für Kalabrien und Molino d’Arte für Apulien, schließen sich zum dritten Mal in Folge zusammen, um ein komplettes Theaterfestival zu schaffen, das ein Moment der Kreativität und Fantasie ist vom Kleinsten bis zum Größten in der Familie.

Antonella Caldarella und Steve Cable vom La Casa di Creta Teatro Argentum Potabile, einem Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren auf Theater für die neuen Generationen spezialisiert hat, organisieren dieses Festival zum dritten Mal und stellen ein Juwel vor: „Dieses Jahr haben wir ein wunderbares geplant Eine Neuheit für alle Eltern, die gerne ins Theater gehen würden, aber nicht können, weil sie niemanden haben, bei dem sie ihre kleinen Kinder lassen können. Wir haben an eine Parallelveranstaltung im selben Innenhof gedacht, bei der Erwachsene eine Show und Kinder eine interaktive Performance mit dem Titel „Reisen durch Märchen“ erleben können. Für diese letzte Aktivität für Familien ist eine Reservierung erforderlich. Wir freuen uns darauf, Sie auch dieses Jahr wiederzusehen und ein Fest für die ganze Familie zu genießen, das alle Altersgruppen zusammenbringt: Kindheit, Jugend und Erwachsene.“
11 Vorstellungen beginnen um 20:30 Uhr, außer einer um 18:30 Uhr. 7 Theateraufführungen für Kinder und 4 für Erwachsene ab 21 Uhr. Für den Kinderbereich und die Theateraufführungen für Jugendliche/Erwachsene ist ein Abonnement erforderlich.

Am 24. Juni um 20.30 Uhr wird die venezianische Kompanie La Contrada „Die Schöne und das Biest“ aufführen, eine Show, die auf dem gleichnamigen Märchen basiert, aber hier ist es ein junger Prinz, aber auch ein Junge von heute, mit großen Ohren und haarige Augenbrauen, von der üblichen bösen Hexe in ein schreckliches Wesen verwandelt. Am 25. folgt um 18.30 Uhr die gleiche Show „Schneewittchen“, eine ironische und unterhaltsame Show, in der der Protagonist des berühmten Märchens etwas anders ist, vielleicht weniger süß und romantisch als das traditionelle oder animierte Filme, der aber durch seine Sorglosigkeit fasziniert. Am selben Tag findet um 21.00 Uhr die Uraufführung für Jugendliche und Erwachsene „1,2,3 Pirandello“ der emilianischen Kompanie des Teatro del Cerchio statt. Das Programm wird am 26. Juni mit derselben Firma um 20.30 Uhr mit „Der Wolf und die Ziege“ fortgesetzt. Es ist die Geschichte einer Freundschaft, die spontan entstand, auch wenn sie durch ein Missverständnis entstanden ist. Stattdessen wird er am 27. Juni um 20.30 Uhr „Es lebt!“ performen. Es atmet!“, produziert vom Teatro Argentum Potabile von Catania, ein nonverbales Theatererlebnis, bei dem in Abwesenheit von Worten die wesentlichen Elemente der Originalmusik von Andrea Cable, die das gesamte Stück begleitet, die Lichter, die Körper von die Schauspieler und Tänzer und, mehr Protagonist als bloßer Hintergrund, das Gebäude mit seinen architektonischen Besonderheiten.

Am nächsten Tag wird zur gleichen Zeit „Die kleine Meerjungfrau“ der Kompanie Teatro dei Navigli aufgeführt. Stattdessen ist am 1. Juli „Il nano Tremontino“ an der Reihe, eine Show der ligurischen Kompanie Cattivi maestros. Die gleiche Theatergruppe wird am Folgetag um 21.00 Uhr mit „Senza Voce“ für Jugendliche und Erwachsene auftreten. Am 3. Juli wird die sardische Truppe Actores Alidos mit „Buon viaggio“ auftreten. Und wieder wird sich am 4. Juli um 21.00 Uhr die lateinamerikanische Kompanie Errare Persona mit der Theateraufführung „Esperanto“ zu Wort melden.

Das Programm endet am 5. Juli um 20.30 Uhr mit „Hans und Gretel“ in der Produktion von La Casa di Creta.

Für Reservierungen und Informationen: 353.4304936 – 338.2044274

PREV Avella: Neapel-Verwaltung? Ich bin nicht zufrieden
NEXT wo und wann das Hochdruckgebiet Minos zuschlagen wird