Treffen mit dem Autor in der Buchhandlung ItalyPost: Hier sind die Veranstaltungen vom 27. bis 31. Mai

Treffen mit dem Autor in der Buchhandlung ItalyPost: Hier sind die Veranstaltungen vom 27. bis 31. Mai
Treffen mit dem Autor in der Buchhandlung ItalyPost: Hier sind die Veranstaltungen vom 27. bis 31. Mai

Libreria ItalyPost organisiert mit der Medienpartnerschaft von Mattino di Padova eine Reihe von Treffen mit dem Autor, die am Hauptsitz in der Viale Codalunga 4L in Padua stattfinden und um 18.30 Uhr beginnen. Unten finden Sie den Kalender für die nächste Woche. Das vollständige Programm finden Sie unter diesem Link: https://librerieitalypost.it/il-programma-completo/

Schlechte Arbeit abschaffen (Laterza)

Das Thema Löhne in Italien steht im Mittelpunkt des nächsten „Wirtschaftsmontags“ in der Buchhandlung ItalyPost in Padua. Montag, 27. Mai, um 18.30 Uhr Alessandro Somma, Professor für Rechtsvergleichung an der Universität La Sapienza in Rom und Autor von „Abolire armselige Arbeit“, herausgegeben von Laterza, wird seine Thesen zur wirtschaftlich-sozialen Frage in unserem Land und zur Notwendigkeit diskutieren strukturelle Veränderungen mit sich bringen.

Das Buch untersucht die schwierige Realität Italiens, des achtreichsten Landes der Welt, wo jedoch jeder vierte Arbeitnehmer arm und jeder dritte gefährdet ist und im Falle unerwarteter Ereignisse wie Krankheit oder Geburt einem Armutsrisiko ausgesetzt ist einen Sohn. Somma kritisiert die jüngste Wirtschaftspolitik, die den Markt zum Nachteil der Arbeitnehmer privilegiert hat, und schlägt Lösungen wie das Bürgereinkommen und die Einführung gesetzlicher Mindestlöhne vor, wobei sie gleichzeitig deren Grenzen und die Herausforderungen hervorhebt, die sich aus dem aktuellen politischen Kontext ergeben. Der Eintritt zu diesem Treffen ist frei.

ALCHEMISCHE ERNÄHRUNG FÜR ALLE (OM)

Alte medizinische Praktiken und modernes Ernährungswissen werden beim nächsten „Food Tuesday“ in der Buchhandlung ItalyPost in Padua diskutiert. Am 28. Mai 2024 um 18.30 Uhr stellt Rosella Sbarbati, Ernährungswissenschaftlerin, ihr bei OM erschienenes Buch „Alchemistische Ernährung für alle“ vor, in dem sie die ganzheitliche Vision der Gesundheit wieder einführt und dabei die Traditionelle Chinesische Medizin und die Traditionelle Mittelmeermedizin integriert moderner Ansatz zur Ernährung. Diese Fusion zielt darauf ab, Krankheiten durch richtige Ernährung und den Einsatz pflanzlicher und phytotherapeutischer Heilmittel vorzubeugen, ganz im Sinne der Philosophie, nach der der Arzt traditionell auch Ernährungsberater war.

Der von der Autorin selbst als „Bibel der alchemistischen Ernährung“ bezeichnete Text bietet eine Reise durch die subtilen Energien von Lebensmitteln und bietet sowohl eine theoretische Grundlage als auch praktische Hinweise, komplett mit Tabellen und Tests, um die Selbsterkenntnis zu verbessern und Entscheidungen besser zu erkennen geeignete Lebensmittel. Freier Eintritt.

WENN DER TRAINER EIN PFERD IST. EIN URSPRÜNGLICHES UND INNOVATIVES COACHING- UND TRAININGSMODELL FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE UND UNTERNEHMEN (ERICKSON)

Am Mittwoch, den 29. Mai, um 18.30 Uhr veranstaltet die Buchhandlung ItalyPost in Padua eine einzigartige Veranstaltung im Rahmen des Zyklus „Innovationsmittwochs“, die sich der Innovation in der Coaching- und Managementausbildung widmet. Valentina Casonato, Gründerin und Inhaberin der Experience Academy sowie Business- und Executive-Coach, wird ihr Buch „When the coach is a horse. Ein originelles und innovatives Modell für Coaching und Training für Manager und Unternehmen“ (Erickson), im Dialog mit Lino Cavedon, Psychologe-Psychotherapeut, Journalist und Leiter der IAA-Reihe von Erickson.

Das Buch stellt einen revolutionären Coaching-Ansatz vor, der die instinktive Weisheit und Sensibilität von Pferden nutzt, um die menschliche Dynamik zu reflektieren. Das Pferd, ein Tier, das es gewohnt ist, im Einklang mit seiner Herde zu leben, wird für den Menschen zum Spiegel und bietet eine Perspektive frei von Konventionen und Urteilen, die es Managern ermöglicht, ihre eigenen Stärken, Grenzen und zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkunden. Freier Eintritt.

WACHSEN SIE HEUTE. PRAKTISCHER LEITFADEN ZUM VERSTEHEN VON KINDERN UND JUGENDLICHEN (ATHESIA)

Am Donnerstag, 30. Mai, um 18.30 Uhr ist Giuseppe Maiolo zu Gast in der Buchhandlung ItalyPost in Padua, wo er sein Buch „Growing up today. Praktischer Leitfaden zum Verständnis von Kindern und Jugendlichen“ (Athesia). Im Interview mit Paolo Cagnan, Digitalleiter der NEM Group, wird der Psychologe, Psychoanalytiker, Spezialist für klinische Jugend und Journalist seine Fähigkeiten zum psychischen Wohlbefinden junger Menschen teilen und ansprechen. Das Buch bietet einen Überblick über die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, untersucht die Familiendynamik und stellt Werkzeuge zur Interpretation ihrer oft komplexen Verhaltensweisen bereit. Es ist mehr als ein Handbuch, es ist ein Handbuch, das Eltern und Pädagogen bei der Suche nach personalisierten Lösungen für die täglichen Herausforderungen der Bildung anleitet und dabei den Schwerpunkt auf die Kunst legt, Antworten an bestimmte Situationen anzupassen. Freier Eintritt.

ZU VERLAGSTELLEN GEHEN (IL MULINO)

Das nächste Treffen des Zyklus „Reading Fridays“ in der Buchhandlung ItalyPost in Padua ist einer Reise zu den Orten des italienischen Verlagswesens gewidmet. Am 31. Mai um 18.30 Uhr stellt der Professor für Verlagswesen an der Katholischen Universität und der Universität Pavia Roberto Cicala im Dialog mit Daniela Bonato, Verantwortliche des Ritrovare, das Buch „Zu den Orten der Veröffentlichung gehen“ (Il Mulino) vor l’Italia-Serie von Il Mulino.

Das Buch untersucht das italienische Verlagswesen als „Archipel kultureller Orte“, von denen jeder seine eigene einzigartige und faszinierende Geschichte hat. Von den Lagunenvierteln Venedigs, in denen Manutius arbeitete, über die historischen Galerien Mailands bis hin zu Turin, Bologna, Florenz, Rom, Neapel, Bari und Palermo reist der Text durch die Städte, die die Geschichte des italienischen Verlagswesens geprägt haben. Jedes Kapitel des Buches erzählt nicht nur die Geschichten der Verlage und der Orte, an denen einige der beliebtesten Bücher geboren wurden, sondern rekonstruiert auch die historischen Kontexte und das kulturelle Klima, die diese Erzählungen motiviert haben. Freier Eintritt.

Das Programm und Links zur Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.

PREV Sesto San Giovanni, eine Woche zum Gedenken an den Schutzheiligen: das Programm
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma