Dekarbonisierung der Papierlieferkette: Vereinbarung zwischen Assocarta und GSE unterzeichnet

Dekarbonisierung der Papierlieferkette: Vereinbarung zwischen Assocarta und GSE unterzeichnet
Dekarbonisierung der Papierlieferkette: Vereinbarung zwischen Assocarta und GSE unterzeichnet

Erleichtern Sie den Prozess Dekarbonisierung der italienischen Papierlieferkette e Gewährleistung der Sektorinstrumente zur Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, von Energieteilung und Energieeffizienz in Produktionsprozessen.

Dies ist das Hauptziel der Vereinbarung, die heute (25. Mai) in der Cartiera dell’Adda in Calolziocorte unterzeichnet wurde Assocarta – der Verband, der italienische Unternehmen, die Papier, Pappe und Zellstoff herstellen, zusammenfasst, vertritt und schützt – und der Energy Services Manager – GSE Spa – ein Unternehmen des Wirtschaftsministeriums, das die nachhaltige Entwicklung des Landes fördert.

Foto

2 von 2

Dank des vom Präsidenten von Assocarta unterzeichneten ProtokollsLorenzo Polivom Präsidenten und CEO der GSE, Paolo Arrigoni und Vinicio Moses Vigilantekönnen die dem Verband angehörenden Unternehmen mit GSE-Technikern die Möglichkeiten diskutieren, die sich aus Anreizen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen ergeben.

„Die Vereinbarung mit der GSE hat das Ziel, gemeinsam eine wettbewerbsfähige Dekarbonisierung des italienischen Papiersektors voranzutreiben. Von 2005 bis heute hat unser Sektor die spezifischen Emissionen um 24 % reduziert und laut dem Zirkularitätsindex der Ellen MacArthur Foundation 0,78 (von 1) erreicht. Die Fortschritte, die im Energiebereich erzielt werden müssen, müssen fortgesetzt werden und die Vereinbarung mit dem GSE bietet den optimalen Rahmen, um in diese Richtung voranzuschreiten – erklärte der Präsident von Assocarta Lorenzo Poli am Rande der Unterzeichnung der Vereinbarung –. Die Kraft-Wärme-Kopplung ist von grundlegender Bedeutung die neu gestartet und mit erneuerbaren Quellen und vor allem mit Biomethan integriert werden muss, da es die Technologie ist, die sie am besten verbessert. Darüber hinaus kann die Kraft-Wärme-Kopplung Kapazitätsreserven für ein Stromsystem bereitstellen, das zunehmend auf nicht programmierbaren Quellen basiert. Die Produktion erneuerbarer Energiequellen in direkter Verbindung mit der Industrie muss gefördert werden, um die Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit zu beschleunigen. In Summe, Der Papiersektor verlangt nichts weiter, als unter den gleichen Wettbewerbsbedingungen wie ausländische europäische Konkurrenten zu produzieren, um der außereuropäischen Konkurrenz besser standhalten zu können. Letzterer nutzt die Vorteile der europäischen Kreislaufwirtschaft, um Sekundärrohstoffe zu beschaffen, ohne durch Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung belastet zu werden, und sie dann ohne die gleichen Umweltstandards nach Europa zu reexportieren.“

Für den Präsidenten der GSE, Paolo Arrigoni„Die italienische Papierlieferkette, die in Europa nach Deutschland die zweitgrößte ist, ist ein wichtiger Akteur im italienischen Unternehmensgefüge.“ Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und die Papierindustrie in Richtung CO2-Neutralität zu führen, ist es daher notwendig, eine diversifizierte Strategie zu verfolgen, die die Energieeffizienz industrieller Prozesse, die Kreislaufwirtschaft, die Verwendung kohlenstoffarmer Kraftstoffe, die CO2-Abscheidung und die Elektrifizierung des Verbrauchs umfasst.“

„Das heute unterzeichnete Protokoll ist Teil einer Reihe von Vereinbarungen, die die GSE treibt die Erschließung besonders energieintensiver Industriezweige Italiens voran. Wir sind an der Seite unserer Unternehmen und gehen, wie heute geschehen, physisch in die Fabrik, um gemeinsam in Abstimmung mit der Mase wirksame Lösungen für die von der GSE verwalteten Unterstützungsmechanismen zu finden, um den Forschungs- und Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Mischung zu definieren auch dank grüner Energieträger eine optimale Nutzung zu gewährleisten und die hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit italienischer Spitzenleistungen aufrechtzuerhalten“, erklärte der CEO der GSE, Vinicio Moses Vigilante.

Gse und Assocartawird an der Identifizierung experimenteller Projekte beteiligt sein, die auf Prozesse im Papiersektor abzielen, mit dem Ziel, technologisch fortschrittliche Lösungen hervorzubringen, die auch durch öffentliche Anreize unterstützt werden und für die Verbreitung bewährter Verfahren, einschließlich der Verwendung von grünem Wasserstoff, genutzt werden können. Biowasserstoff und Unterstützung des Elektrifizierungsprozesses.

Mit dem Unterzeichnung der Vereinbarung Eigenverbrauchskonfigurationen zur gemeinsamen Nutzung erneuerbarer Energien und die Umsetzung innovativer und nachhaltiger Technologien werden ebenfalls gefördert, mit dem Ziel, Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit italienischer Unternehmen in der Lieferkette zu steigern.

Das Protokoll tritt ab dem Datum seiner Unterzeichnung in Kraft und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

PREV Bori-Nardella-Kontroverse über den Rücktritt als Generaldirektor der lokalen Gesundheitsbehörde Umbriens 1. Die Wahrheit nach den Wahlen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma