„Grandpa Friend“-Projekt bei Regina Elena in Carrara: die Abschlussveranstaltung

CARRARA – Im letzten Akt des Projekts „GRANDPAPER FRIEND“ im Altersheim Regina Elena in Carrara,
In Anwesenheit von Stadtrat Carlo Orlandi, der die Stadtverwaltung und den Vorstand vertritt, haben die ehrenamtlichen Leser der Stadtbibliothek von Carrara eine besondere und spannende Veranstaltung ins Leben gerufen, an der auch die Schüler der dritten Klasse des Institute Daughters of teilnahmen Jesus von Carrara unter der Leitung der Lehrerin Cinzia Diamanti.
Das von der Stadtverwaltung stark unterstützte Projekt umfasste im Laufe des Jahres unzählige Treffen zwischen den jungen Schülern des Instituts der Töchter Jesu von Carrara, den ehrenamtlichen Vorlesern und den älteren Gästen des Seniorenheims.
Treffen, die von ehrenamtlichen Lesern der Stadtbibliothek geplant und animiert wurden, haben den Generationenaustausch effektiv und wichtig gemacht und die aktive Beteiligung junger Studenten und älterer Menschen aus dem Altersheim erhöht, die zu Großeltern geworden sind, von denen sie lieben und von denen sie lernen können.
Die von den ehrenamtlichen Vorlesern Lia Bedini, Ginetta Pinelli, Fiorella Rinaldini, Enrica Tirone und Mariella Tofanari, Andrea Carlesi, Pietro Marchini und Feli Giubbi animierte Party endete mit einem Geschenkeaustausch zwischen den Kindern und älteren Menschen, die als Großeltern in jeder Hinsicht Spender waren Geschichten, Erinnerungen und vor allem Zuneigung, mit der Verleihung des Graduation Touch und der Anerkennung eines Diploms, das jedes Kind einem Großelternteil schenkte. Die Ältesten revanchierten sich, indem sie jedem Kind einen von ihnen dekorierten Teller zur Erinnerung an diese Reise schenkten.
Der Vorstand von Regina Elena schätzt und fördert die Offenheit gegenüber der Region, die durch diese Erfahrungen des Austauschs und Zuhörens entsteht und seiner Meinung nach die Vitalität der Gäste stärkt und steigert und gleichzeitig die jüngeren Generationen ermutigt.
Besonderer Dank gilt der Animateurin Stefania Ragionieri und dem Moderator Marco Cupini von Regina Elena, die im Einvernehmen mit der Lehrerin und den ehrenamtlichen Moderatoren dieser wichtigen Erfahrung Leben eingehaucht und sie auf lobenswerte Weise zu einem Abschluss gebracht haben.
Der Vorstand von Regina Elena hofft auch in den kommenden Jahren auf die Fortsetzung dieser wichtigen Momente des Kultur- und Generationenaustauschs.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma