Der europäische Markt kommt in Forlì an

Ein weiterer Termin in Forlì für europäischer Markt. Die zweite, nachdem die Ausgabe 2023 aufgrund der Flutkatastrophe kurzfristig abgesagt wurde. Vom 24. bis 26. Mai Die internationale Veranstaltung FIVA Confcommercio kehrt daher auf die Plätze und Straßen des Zentrums zurück, ein Schaufenster handwerklicher Raffinessen sowie kulinarischer und önogastronomischer Köstlichkeiten aus dem alten Kontinent und aus aller Welt.

Die von Ascom FIVA Forlì und FIVA (Italienischer Verband der Straßenverkäufer) Confcommercio geförderte und von der Gemeinde Forlì gesponserte Veranstaltung wird die Präsenz von über 80 Ausstellern umfassen, die sich hauptsächlich auf der Piazza Saffi befinden. Die Organisation hat daran gearbeitet, ein grundlegend erneuertes Personal vorzustellen. Viele Bestätigungen, einige davon bereits im Jahr 2022. Nur einige Beispiele: typisch sardische, brasilianische, mexikanische Gastronomie; Englische Keramik; Spanische Paella; Kekse aus der Bretagne; immer aus Frankreich Tee, Gewürze und Aufgüsse; Honig aus den Alpentälern; Bronte-Pistazienspezialitäten; Bambusschals und österreichischer Speck. Im Fokus stehen aber vor allem die „Neuzugänge“, von denen einige auch für die FIVA-Szene absolute Neuheiten darstellen. Und deshalb: Bernstein und Silber aus der Ostsee, Trüffel und Pilze aus den Marken, technische/sportliche Bergbekleidung aus Frankreich, Produkte auf Sesambasis (Halva und Tahini) und schließlich etwas aus Schottland (Kilts, Schals, Lederhandwerk).

Angebote aller Art, die den Europäischen Markt zu einem Projekt machen, das im Herzen Europas beginnt und direkt in Richtung Internationalität geht. Weltweite Aromen und Farben an den Ständen, die samstags und sonntags von 10 bis 24 Uhr (Freitag von 18 bis 24 Uhr) geöffnet sind. Dank dieser festlichen und farbenfrohen Invasion werden sich die Straßen von Forlì drei intensive Tage lang wie eine Welt im Kleinen präsentieren: ein kosmopolitischer Platz, auf dem nicht nur die Flaggen des alten Kontinents wehen werden – Österreich, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Holland , Spanien – aber auch internationale „Gäste“ aus anderen Kontinenten.

PREV Forlì, eine Gruppe junger Leute stört Reisende im Bahnhofsbereich: Die Carabinieri greifen ein
NEXT „Die Eigenschaften der angegebenen Gebiete stehen in keinerlei Zusammenhang mit solchen Manövern.“ Kein Kontakt weder zu Padua noch zu den Fans“