Basketball: Serie B Int., Playoffs. Heute Abend steht das Finale zwischen Orlandina und Molfetta an

Basketball: Serie B Int., Playoffs. Heute Abend steht das Finale zwischen Orlandina und Molfetta an
Basketball: Serie B Int., Playoffs. Heute Abend steht das Finale zwischen Orlandina und Molfetta an

Entweder rein oder wieder raus. Elf Tage nach Spiel 3 gegen BS Messina steht Orlandina erneut vor der Tür, denn das 36. Spiel einer sehr langen Saison behält die „Schönheit“ mit allen damit verbundenen Risiken des Falles. Am Sonntagabend spielen Capo d’Orlando und Virtus Molfetta, die im Halbfinale punktgleich waren, in der „Arena Infodrive“ (18 Uhr) um den Einzug ins Finale. Service…

Giuseppe Lazzaro von der Gazzetta del Sud

Entweder rein oder wieder raus. Elf Tage nach Spiel 3 gegen BS Messina steht Orlandina erneut vor der Tür, weil das sechsunddreißigste Spiel einer sehr langen Saison das „Schöne“ mit allen damit verbundenen Risiken der Fall ist. Heute Abend wird in der „Arena Infodrive“ (18.00 Uhr) aus Wettkampfsicht eine feurige Atmosphäre herrschen, denn Capo d’Orlando und Virtus Molfetta, die im Halbfinale punktgleich sind, spielen um den Einzug ins Finale. Wer gewinnt, kommt nicht nur weiter, sondern hat auch zwei Chancen auf den Aufstieg (durch den Sieg im Finale gegen den bereits qualifizierten Virtus Ragusa oder durch Nutzung der anderen Chance, das weitere Finale gegen den Verlierer der Conference Centro), während derjenige, der verliert, Unwiederbringlich wird hier der Jahrgang enden. Wird der Pitch-Faktor, bei dem zweitausend Menschen anwesend sind, um zu jubeln und gehört zu werden, immer noch den Unterschied machen? Oder wird Molfetta, eingedenk der Niederlagen bei Capo d’Orlando im Play-in-Gold und in Spiel 1, einen Weg finden, die Mechanismen des Gegners zu vertuschen und den Elan des Guards Sirakov und die langen Hebel auszunutzen? von Aramburu? Es wird auf dem Parkett zu sehen sein, während im Paladin-Sportumfeld eine Atmosphäre großer Vorfreude herrscht, die aber auch von erheblicher Spannung begleitet wird. „Es ist das klassische Inside-Out-Match“, sagt Trainer Domenico Bolignano. Sicherlich ein heikles Spiel, und wir haben zwei gute Spiele hinter uns, auch in Molfetta, wo trotz der Niederlage einige Zwischenfälle auswärts den Unterschied ausmachten, wie es in diesen Spielen in den Playoffs und bei einem verpassten Freiwurf oder einem Fehlwurf der Fall ist Der erzielte Rebound kann in Punkt-zu-Punkt-Spielen über den Ausgang entscheiden. Wir wollen etwas konzentrierter vorgehen und den Vorteil des Heimspiels nutzen, um uns das Ticket für das Finale zu sichern. Wir haben viele Opfer gebracht, um das Ziel zu erreichen, nachdem wir in den ersten beiden Phasen den ersten Platz belegt hatten, erreichten wir das Viertelfinale und konzentrierten uns auf die Möglichkeit, zu Hause irgendwelche „schönen“ Spiele zu spielen. Wir müssen das Beste aus allem herausholen, was wir erreicht haben, und wollen das Finale erreichen, um um den Aufstieg zu kämpfen.“ Was hat auf der Reise gefehlt? „Die Intensität und Körperlichkeit, die wir zu Beginn hatten, und an einen Auswärtssieg ist nicht zu denken, wenn man mehr als 80 Punkte kassiert, also müssen wir in der Verteidigung von Anfang an zielstrebiger sein, auch wenn wir einige Fortschritte gemacht haben.“ aus offensiver Sicht vorne. Vielleicht besteht keine Notwendigkeit, aber mehr denn je richtet der Trainer aus Reggio einen Appell an die Öffentlichkeit. „Ich danke ihnen immer, aber heute Abend brauchen wir ihre Unterstützung mehr denn je und versuchen, die Jungs zu inspirieren und sie bis zum Ende zu ziehen. Aber ich bin mir sicher, dass die Fans bereit sind, uns weiter voranzutreiben.

Bearbeitet von, Sonntag, 26. Mai 2024, 1:23 Uhr.

(9 Mal besucht, heute 9 Besuche)

PREV hier sind die neuen Sommerstunden
NEXT „Suor Angelica“ von Giacomo Puccini am 29. Juni auf der Bühne