Cesena, viele Sportgeschichten für die Jugend von Borello VIDEO

Über 100 Mittelschüler im Sportunterricht. Eine mutige und erfolgreiche Entscheidung der Pro Loco von Borello gestern Morgen, die im Pfarrtheater eine Reihe kleiner, großer Sportgeschichten aus unserem Gebiet zusammenbrachte.

Die Stille und Aufmerksamkeit der Kinder und der Applaus für die Reden waren die schönste Belohnung für die Organisatoren. Junge Menschen sind ein aufrichtiges und rücksichtsloses Publikum: Wenn ihnen langweilig wird, lassen sie es Sie wissen, stattdessen sind sie mit vielen wichtigen Worten nach Hause zurückgekehrt.

Laufen und kämpfen

Nach der Einführung von Dekan Lucchi zur Bedeutung des Sports eröffnete Martina Facciani, mehrfache italienische Marathonmeisterin, die Veranstaltung: „Der gesamte Marathon ist eine lange Reise zur Selbsterkenntnis. Während des Rennens vertieft man sich in das, was man tun muss, man darf sich nicht in seiner Fantasie verlieren und an etwas anderes denken.“

Box- und Kampfsportmeister Igor Ronchi erzählte leidenschaftlich über seine Art, Sport zu erleben: „Wer die Regeln durch Sport lernt, akzeptiert sie auch im Leben besser.“ Ich hatte Botschaften, in denen der Böse gewinnt und die Bösen und Klugen siegen, und irgendwann entdeckte ich den Charme des Guten. Der Reiz des Guten besteht darin, zu sehen, dass sich jeder anders, einzigartig und unwiederholbar fühlen kann, und das Gute kann im Sport gefunden werden.“

Loris’ Geschichte

Erwartungsgemäß war die Geschichte des Paralympicssiegers Loris Cappanna bewegend: „Nach dem Duathlon und dem Triathlon versuche ich mich nun am Gewehr.“ Als es mir zunächst vorgeschlagen wurde, war ich etwas verwirrt, aber stattdessen steht mir ein wunderschönes neues Abenteuer bevor. Als ich blind wurde, war es zunächst schwierig: Es war eine komplexe mentale Reise für mich. Pech war sehr gut für mich, aber ich hatte die Kraft, wieder ins Spiel zu kommen.

Andrea Docimo sprach über den Reiz des Reitens: „Man baut eine magische Beziehung zum Pferd auf, es ist ein Sport, der große Zufriedenheit und große Emotionen bietet.“

Fußball und Applaus

Tommaso Arrigoni von Borella spielt in der Serie B in Südtirol: „Ich wollte schon immer Fußballer werden und habe meinen Traum energisch verfolgt. Viele sagten mir, ich sei zu klein, aber ich habe nie aufgegeben. Finale mit Alessandro Giovannini, Talent aus Cesena, Aufsteiger in die Serie B: „Als ich 2 Jahre alt war, kauften mir meine Eltern eine Dauerkarte für Curva und dort wurde meine Leidenschaft geboren.“ Jetzt träume ich davon, mit Cesena in der Serie A zu spielen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Wir sind die erste Party in Kalabrien“
NEXT „Meloni kürzt den Gesundheitsfonds in Rom und Frijia belehrt die Demokratische Partei in La Spezia“