Teppichkontrollen, sechs Lizenzen entzogen

Teppichkontrollen, sechs Lizenzen entzogen
Teppichkontrollen, sechs Lizenzen entzogen

In einer einzigen Nacht wurden sechs Führerscheine von Leuten entzogen, die nach dem Abend in den Clubs mit dem Fahren begonnen hatten, nachdem sie reichlich Alkohol getrunken hatten und in einigen Fällen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

In einer einzigen Nacht wurden sechs Führerscheine von Personen entzogen, die nach dem Abend in den Clubs mit dem Autofahren begonnen hatten, nachdem sie reichlich Alkohol und teilweise auch Drogen konsumiert hatten. Am Freitagabend führte die Verkehrspolizei von Pescara unter der Leitung von Kommandant Fabio Polichetti zusammen mit dem Gesundheitspersonal des Polizeipräsidiums umfangreiche Kontrollen entlang der Ausgehstraßen durch. Kontrollen mit Alkoholtests und Drogentests. Selbstverständlich wurden die Kontrollen stichprobenartig durchgeführt, auch wenn manchmal schon die seltsame Geschwindigkeit des Autos ein Zeichen dafür sein kann, dass mit dem Fahrer etwas nicht stimmt. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen zwei Uhr, stoppten die Polstrada-Beamten ein Auto mit einem jungen Mann aus Pescara an Bord. Bereits der erste Kontakt deutete auf einen kürzlich erfolgten Alkoholkonsum hin. Beim Alkoholtest lag der Wert bei 0,98 g/l und damit über dem zulässigen Grenzwert. Beim anschließenden Drogentest wurde er auch positiv auf Kokain getestet. Stattdessen hatte ein Mädchen, das anschließend kontrolliert wurde, einen Wert von 1,35 g/l, deutlich mehr als das Doppelte des zulässigen Grenzwerts. Unter den Sanktionen befand sich auch eine 40-Jährige, die fuhr, obwohl ihr der Führerschein entzogen worden war, weil sie in der Vergangenheit bereits bei einem Alkoholtest positiv getestet worden war. Zu diesem Zeitpunkt wird nun der endgültige Entzug für sie ausgelöst. Darüber hinaus wurde gegen 4.30 Uhr ein Kleinwagen mit einem Minderjährigen an Bord kontrolliert, der bei einem Alkoholtest mit einem Wert von 0,40 g/l positiv getestet wurde (für neu zugelassene Fahrer und für Personen unter 21 Jahren gilt eine Toleranz von 0). Die Kontrollen werden auch an den nächsten Wochenenden fortgesetzt, mit dem Ziel, ein höheres Maß an Verkehrssicherheit zu gewährleisten und das Verhalten zu bekämpfen, das die Hauptursache für Unfälle darstellt, sowie das Fahren unter Alkoholeinfluss und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Die Gefahren für ahnungslose Verkehrsteilnehmer gehen nicht nur von Exzessen am Wochenende aus. Auch Schlaumeier verschiedenster Couleur sind mit von der Partie: Wie der 31-Jährige, der von der Verkehrspolizei beim Schummeln bei der Prüfung für die Ausstellung der „Fahrerqualifikationskarte“, in der Praxis die Berufsqualifikation zum Führen von Lastkraftwagen usw., erwischt wurde Busse. Der Kandidat wurde zur Prüfung im Motorisierungsbüro vorgestellt und war mit Geräten ausgestattet, die es ihm ermöglichten, mit der Außenwelt zu kommunizieren und Vorschläge zu erhalten. Er hatte ein Mobiltelefon unter einem Pullover versteckt, das mit einem Mikrofon, einer Kamera und einem kleinen Router verbunden war. Er wurde angezeigt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Vitinha und seine Brüder
NEXT „Ein wichtiges Jahr in Rimini, die Zukunft muss entschieden werden“